Ameisenplage im Parkett

Hallo Forum,

in meinem Holzfußboden wohnen Ameisen. Die Plagegeister sind überall,
man kann kein Obst, rein gar nichts irgendwo stehen haben und im Bett
Kekse essen ist nun doppelt pieksig. Die krabbeln mir selbst in die
Jeans.

Die Tiere sind hier schon lange bevor ich eingezogen bin, man hat
mich nur auf einen versteckten Mangel aufmerksam gemacht, und im
April kamen sie dann aus dem Winterschlaf heraus. Ich hatte mich
schon gewundert, wieso so viele Löcher im Holz sind.

Wie kann ich vorgehen, um die Fiecher einigermaßen in den Griff zu
bekommen. Ein paar Tausend hab ich mit Wurst und kochendem Wasser
erjagt, aber das kann ich doch nicht jeden Tag machen. Und jeden Tag
alle Krümel zu entfernen ist mir auch zu viel.

Nerv.

Boden aufsägen geht nicht, weil die Wohnung nicht mir gehört.
Hat jemand Tipps?

Danke
Sprite

Hallo Sprite,

bei übermäßigem Befall kann der Kammerjäger die Viecher fast restlos beseitigen. Aber informiere deinen Vermieter, denn der hat diese Plage auf seine Kosten zu beenden. Du kannst auch im Brett Mietrecht noch mal nachfragen.

Gruß
André

Hallo Sprite,

ich schließe mich Andre an. Wenn es so schlimm ist, helfen auch die Hausmittel (mit denen ich bei mäßigem Befall gute Erfahrungen gemacht habe) wie Lockmittel aus der Drogerie, Backpulver usw nichts wirklich.
Hol Dir einen Kammerjäger !
Aber bis der kommt, kannst Du mal versuchen, die Wohnung zu wischen mit ordentlich Chlor im Wischwasser. (Gibt es zB bei „Lidl“ Klorix). Dann riecht es zwar bei Dir wie im Schwimmbad, aber den Geruch können die Tierchen nicht leiden. Hat bei mir in der Küche Wunder gewirkt…Aber mach erst einen Versuch wie scharf dosiert Dein Parkett das Chlor verträgt, nicht daß Du nachher lauter Flecken hast !

Oder auch Lumpen in Chlor direkt tränken und an „Krabbellöcher“ legen, aber auch da besonders aufpassen, daß Du nichts ruinierst, denn Chlor entfärbt stark.

Ich wünsche Dir viel Erfolg !

Gruß von M!aren

meine mutter hat mal backpulver auf die viecher gestreut ganz schön brutal… aber sie sind danach weg geblieben :smiley:.

hier ist ein link das thema gabs schon mal bei wer weiss was :wink:

/t/ameisen-im-haus-was-tun/2122340/5

Danke an alle…
Danke an alle für eure Hinweise,

ich werde mal Backpulver versuchen, das schadet mir wenigstens nicht.
Es sind allerdings so viele Ameisen hier, und an die Nester unter dem
Boden komme ich auch nicht ran, sodass ich mir nur wenig Erfolg
verspreche.

Den Vermieter einzuschalten wird wenig Sinn haben. Beim Einzug wurde
ich auf einen versteckten Mangel hingewiesen und bin trotzdem
eingezogen. Ich hab jetzt auch schon die Kündigung abgeschickt, es
wäre nur schön gewesen, die nächsten drei Monate in Ruhe hier zu
wohnen.

Im Moment vertreibe ich die Viecher mit Paketband vom Sofa, 500 am
Tag kommen da locker zusammen. Wieviele Ameisen leben denn
schätzungsweise in einer Wohnung?

Gruß
Sprite

Hallo,

Tag kommen da locker zusammen. Wieviele Ameisen leben denn
schätzungsweise in einer Wohnung?

Tja, sind ja sicher diese kleinen, schwarzen Tierlinge. Die haben schon mal so 100000 bis 250000 Tiere im Staat. An mehrere Völker glaube ich in einer Wohnung nicht, die Völker haben ja „ihr“ Land und damit Gebietsschutz. Nun, was deine Plage nun betrifft, ganz einfach die Königin finden und töten und der Staat zieht aus. Dann ist Ruhe. Bis eine neue Königin die Oase wiederfindet und einen Staat gründet. Aber in der Zeit kann man was tun. Nun, Antworten hast du ja genug.

Ach so, wenns im Bett juckt am Rücken, es muß nicht unbedingt eine Ameise sein :wink:

Gruß
André

Ach so, wenns im Bett juckt am Rücken, es muß nicht unbedingt
eine Ameise sein :wink:

Hallo André,

Grübel ???

Grüße
Sprite

Im Moment vertreibe ich die Viecher mit Paketband vom Sofa,
500 am :Tag kommen da locker zusammen. Wieviele Ameisen leben denn
schätzungsweise in einer Wohnung?

Hi Sprite,
vielleicht wäre es sinnvoller mit Paketband am Tag 500 Köcher im parkett zu verschliessen. Ringsum zwischen Wand und Parkett noch Silikon.
Und/oder teppich oder große Platten vom Sperrmüll auf den Boden legen.
Allerdings weiß ich nicht wieviele Krümelvorräte sie sich schon anghäuft haben :smile:
Den Sud aus vollem Aschenbecher in Wasser aufgelöst sollen sie auch nicht mögen.
Gruß
Reinhard

Hallo Sprite!

Mit Backpulver, das war schon ein guter Tip, aber nur ein halber! Dazu muß man auch Zucker auslegen, davon platzen die Ameisen. Das haben sie zwar nicht so gerne, aber wir haben sie ja auch nicht so gerne…Gruß Erika