Hallo,
bei mir hat sich eine American Funds Service company per email gemeldet, die mir ( und 4 weiteren Europäern) angeblich je 2 1/2 Mio US-Dollar schicken will - wenn ich vorher 920 US$ Gebühr bezahle !!! Normalerweise lösche ich sowas sofort, habe aus Neugier mal geantwortet und bekomme plötzlich persönliche mails von einem Randy Walker, angeblich Präsident der Bank of Texas in Houston - es gibt Internet-Seiten, die sehr offiziell wirken, das Geld soll ihm von einer „Federal Reserve Bank“ in New York angewiesen werden, wirkt auch alles erstaunlich seriös. Klar zahle ich keine 920Dollar, würde aber gerne wissen, ob jemand von euch/Ihnen von dieser Geschichte schon mal gehört hat bzw. vielleicht sogar weiß, was/wer dahinter steckt ?
Vielen Dank im Voraus
magritte
Hallo,
ein ganz klassicher Betrugsversuch. Aber wie heißt es so schön: Jeden Tg steht ein Dummer auf, man muss ihn nur finden.
Wikipedia hat auch was dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Vorschussbetrug
Gruß,
Steve
Hallo!
bei mir hat sich eine American Funds Service company per email
gemeldet, die mir ( und 4 weiteren Europäern) angeblich je 2
1/2 Mio US-Dollar schicken will - wenn ich vorher 920 US$
Gebühr bezahle … vielleicht sogar weiß, was/wer dahinter
steckt?
Wer dahinter steckt, weiß ich nicht. Aber was dahinter steckt, kann ich Dir mit letzter Sicherheit sagen: Dein Verstand soll sich bei der Vorstellung von 2,5 Mio vernebeln, damit Du Dich um 920 $ erleichtern lässt. Eine Spielart der Nigeria Connection.
Wer zahlt, schämt sich hinterher über die eigene Dusseligkeit in Grund und Boden und wird deshalb nicht einmal Anzeige erstatten. Selbst wenn jemand zur Polizei läuft und die Polizisten hatten eine gute Kinderstube und/oder verfügen über wirklich belastbare Selbstbeherrschung, dass sie nicht über den Schreibtisch prusten, werden Ermittlungen im Sande verlaufen.
Gruß
Wolfgang
Das schöne ist, dass ich nen Anwalt kenne der für nur 820 USD dafür sorgt, dir deine 920 USD zurück zu holen und ausserdem die dir unbedingt zustehende Geldgeschenkstranche garantiert von diesen Verbrechern zurück holt.
Hallo,
… das Geld soll ihm von einer „Federal Reserve Bank“ in
New York angewiesen werden
Ach deswegen ist die Fed so pleite!
… wirkt auch alles erstaunlich
seriös.
Na klar wirkt das seriös. Sonst fällt ja keiner drauf rein.
… ob jemand von euch/Ihnen von dieser Geschichte schon
mal gehört hat …
Sowas hab ich auch jede Woche mal in der Mailbox. „Dear Sir, please assist our company in an important and confidential money transfer of US $ 2,500,000“ oder sowas in der Art. Ja klar, ne.
… bzw. vielleicht sogar weiß, was/wer dahinter
steckt ?
Es steckt ein Betrugsversuch dahinter. Die Internetbetrüger werden immer dreister und tauchen überall auf.
Kennst du die neueste Masche? Die funktioniert so: Zuerst wird dir über eine völlig seriöse Immobilienseite eine Immobilie zu einem sehr günstigen Preis angeboten. (Die haben die Gangster da eingestellt.) Wenn du dann antwortest, kommt eine E-Mail auf Englisch, dass der Gangster bis jetzt z.B. in München gewohnt hat, aber jetzt wieder zurück in London ist.
Was dann der nächste Schritt ist, weiß ich nicht mehr aus erster Hand, weil ich dann nicht noch einmal geantwortet habe. Ich habe aber gehört, dass dann vor der Besichtigung der Wohnung zuerst einmal Geld fließen soll - an den Gangster.
Die Wohnung wird es wohl geben, schließlich gibt es ja Fotos davon - dem Gangster hat sie aber nie gehört. Wenn einer tatsächlich für die Besichtigung etwas gezahlt hat, dann ist er sein Geld jetzt los.
Schöne Grüße
Petra
P.S. Sag der Fed mal, sie soll mir auch was überweisen. Ich fahr dann auch wieder mal nach Amerika in Urlaub
Cool! So geht das mit der Wohnung.
Hallo Steve,
jetzt weiß ich auch mal, wie das mit den Wohnungen weitergeht. Naja, bei einer hab ich mal angefragt, und hab irgendwas von wegen Mietnomaden, Nießbrauch, Erbpacht oder vielleicht alles zusammen erwartet. Kam aber nur so ne komische Mail auf Englisch.
Schade … ich hätte gerne eine von Mietnomaden verwüstete Wohnung wieder flott gemacht.
Schöne Grüße
Petra
Danke!American Funds Ausschüttung 2 500 000 US$ ?
Danke, danke, danke,
eigentlich wars mir klar, dass es nur eine Betrugsgeschichte sein kann,
aber ich wollte es doch noch von euch hören ! Vielen Dank und liebe Grüße von magritte
Kleine Anmerkung am Rande… die „Fälscher“ werden auch immer besser heut zu tage und geben sich zumindest Teilweise mühe dem ganzen einen seriöseren Anstrich zu geben, indem Sie Personen in Ihre Mails einbinden die es wirklich gibt.
Erst neulich wurden mir wieder mal Millionen versprochen, bei dem als eine Art Garant und Abwickler ein Management Mitglied der Standard Chartered Bank aufgeführt wurde.
Abgesehen davon, dass die SCB keine gmail Accounts besitzt kenne ich die Person aus meinem Job heraus persönlich und fand das ganze ziemlich amüsant, so dass ich Ihm das Email geforwarded habe mit der bitte mir das ganze doch auf dem üblichen Business Weg zu bestätigen.
Ich denke wir haben beide herzhaft gelacht…
Gruss HighQ