Hallo, ich hatte irgendwann mal eine Flasche American Pancake von Mondamin gekauft. Die fiel mir gestern in die Hände (war schon einen Monat abgelaufen, aber egal) und es wurden Pancakes gebacken. Wow, das war vielleicht lecker. Alle Familienmitglieder meinten, warum meine Pfannkuchen nicht so schmecken würden? Keine Ahnung…
Da ich finde, Fertigmischungen sind zu teuer, gibt es auch ein Rezept für den Hausgebrauch von American Pancakes? Diese Dinger waren leichter, luftiger und dicker als meine Pfannkuchen…ein Rezept wäre toll. Gruß Coco
Hallo, ich hatte irgendwann mal eine Flasche American Pancake
von Mondamin gekauft.
Alle
Familienmitglieder meinten, warum meine Pfannkuchen nicht so
schmecken würden? Keine Ahnung…
weil du das Eiweiß nicht vom Eigelb trennst und es separat aufschlägst?
Da ich finde, Fertigmischungen sind zu teuer, gibt es auch ein
Rezept für den Hausgebrauch von American Pancakes? Diese
Dinger waren leichter, luftiger und dicker als meine
Pfannkuchen…ein Rezept wäre toll. Gruß Coco
sieh mal hier
http://www.chefkoch.de/rezepte/192691081778644,69/Am…
Hi
Hier gibts amerikanische Rezepte, auch fürs Frühstück:
http://www.gfra.de/usfood/cgi-bin/rezepte.cgi?TypNr=92
Gruß
diemaus
P:S: die Chocolate Chips Cookies sind klasse
Hmm, mit sauerer Sahne? Müsste man mal testen. Nach Auskunft meiner amerikanischen Verwandschaft nimmt man aber eigentlich Buttermilch.
mfg
Simon
Hallo,
da Du das Thema „locker, luftig“ ansprichst: Dahinter dürfte eine Prise Backpulver stecken, die in dt. Pfannkuchen üblicherweise nicht kommt. Das separate Aufschlagen von Eiklar würde ich bei Fertigprodukten in Pulverform mal vernachlässigen
Gruß vom Wiz
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Buttermilch ist auch säuerlich, von daher macht das geschmacklich wenig Unterschied. Denke mal, dass in dem Beispiel die Sahne noch zum „Abbinden“ verwendet wird, Buttermilch macht das beim Ausbacken etwas luftiger.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ich habe hier ein Rezept von einer amerikanischen Freundin. Wir haben es schon oft gemacht und auch Freunden von uns vorgesetzt. Die Pancakes kamen immer gut an und schmecken wirklich „amerikanisch“ (und man kann bei dem Rezept wirklich nichts falsch machen).
Hier das Rezept:
1 cup Mehl (ca. 100g evtl. etwas mehr)
1 cup Milch (250 ml)
3 Eßl. Zucker
2 Tl. Backpulver
1 Ei
1 Tl. Salz
Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermengen. Die restlichen Zutaten mit der Mehlmischung verrühren und aus dem Teig in einer (beschichteten) Pfanne Pancakes backen. Ergibt ca. 12 kleine Pfannkuchen.