Ich bin Amerikaner und wohne über 15 Jahre hier in DE. Ich bin
mit einer deutsche Frau verheiratet und habe eine Tochter mit
doppelter Staatsbürgerschaft.
Meine Frau und ich trennen uns und ich werde in Saudi
arbeiten.
Ich werde natürlich Unterhaltszahlung an meiner Frau (auch für
meine Tochter) zahlen.
In Saudi muss ich keine Steuer zahlen. So oder so bin ich
immer als US-Bürger in USA steuerpflichtig (aber erst ab
$90K).
Ich bin auch private versichert und meine Tochter ist
natürlich auch bei mir mitversichert.
Und jetzt die Fragen:
Wenn ich mich hier in DE kündige und abmelde, bin ich hier in
DE irgendwie steuerpflichtig?
Wenn Sie nicht Ihren ständigen Aufenthalt in Deutschland haben und hier keine Einkünfte beziehen, dann sind Sie hier meines Wissens auch nicht steuerpflichtig. Ich bin dafür aber kein Experte.
Der richtige Ansprechpartner hierfür ist Ihr Finanzamt und/oder Ihr Steuerberater.
Kann meine Tochter bei meiner
Frau gesetzlich versichert sein?
Wenn Sie hier dauerhaft nicht mehr wohnen, können Sie sich auch nicht hier krankenversichern sondern müssten sich vor Ort um eine Krankenversicherung kümmern.
Wenn Sie allerdings dort nur befristet arbeiten und dorthin entsendet werden, sieht die Welt wieder anders aus.
Der richtige Ansprechpartner hierfür ist Ihre Krankenversicherung !
Wenn Sie hier nicht mehr krankenversichert sind und Ihre Frau gesetzlich versichert ist, würde die Familienversicherung für Ihre Tochter greifen, sofern diese noch nicht 18 ist oder noch in der Ausbildung und noch nicht 25.
Der richtige Ansprechpartner hierfür ist die Krankenversicherung Ihrer Frau.
Muss ich alle Konten schliessen oder kann ich was hier (Giro)
noch haben?
Dazu fragen Sie am besten Ihre Bank …
Auf was muss ich achten?
Danke für ein paar verständlich Tipps!
Grüße,
