Amerikanische Hausnummern

Hallo,

warum sind die Hausnummern in den USA immer so groß (5stellig mitunter)?
Nach welchen System wird nummeriert, werden weniger Straßennamen als hier verwendet ?

Viele Grüße
Lutz

Hallo,

warum sind die Hausnummern in den USA immer so groß?

weil die städte größer und die straßen länger sind?

:wink:

könnte auch daran liegen, daß viele amerikanischen städte innerhalb weniger jahre geplant und gebaut wurden, und kerzengerade zueinander lotrecht stehende straßen quer durch die ganze stadt keine seltenheit sind, während in europa städte jahrhundertealt sind und ihr verwinkeltes gassennetz behalten haben.

gruß datafox

Hi Lutz,

weil man nach jeder Querstraße mit einem neuen 100er anfängt.

Also die Straße hat beispielsweise Haus 101, 103 und 105, dann kommt ne Querstraße und dann geht es weiter mit 201, 203 usw.

Nur richtig innenstädtisch oder innerhalb von Wohnsiedlungen (also gemeinsam gebaute Häusergruppe, die unter einer Verwaltung steht: Assiciation) wird innerhalb eines 100ers weiternumeriert.

Hoffe, das war nicht wirr.

Grüße

Wendy

Hallo Lutz,
ich möchte Wendys Antwort noch ein wenig konkretisieren, weil ich dieses System auch erst komisch, dann aber sehr praktisch fand.
Münden in eine endlos lange Strasse zahllose Querstrassen, dann haben diese ja oft keine Namen sondern Nummern+ Himmelsrichtung.
Die Hausnummern an der laaaangen Strasse setzen sich zusammen aus der Nummer der letzten Querstrasse + (immer wieder bei 1 beginnend) der Position des Hauses.
So weiß man ohne langes Suchen, auf welcher Höhe das entsprechende Haus ist.
In Miami Beach, wo der Linienbus auf so einer endlange Strasse die ganze Insel abfährt, fand ich das sehr hilfreich !

Gruß

Heidi