Amerikanische Rezepte

Hallo zusammen,

kennt jemand hier ein (bekanntes) Torten/ Kuchen- Rezept aus Amerika (USA/ Kanada/ Lateinamerika/ Karibik)? Ich nehmne auch Rezepte in Englischer, Spanischer und Französischer Sprache an. Ich danke im Voraus.

Viele Grüße
Falco

Moin,

kennt jemand hier ein (bekanntes) Torten/ Kuchen- Rezept aus
Amerika (USA/ Kanada/ Lateinamerika/ Karibik)?

" Bolo de chocolate", ein brasilianischer Schokoladenkuchen:

Zutaten:

3 Tassen Kakaopulver
4 Eier
2 Tassen Zucker
2 EL Margarine
1 Tasse Öl
2 Tassen warme Milch
4 Tassen Mehl
1 Päckchen Backpulver
1 Dose Kondensmilch
1 1/2 Tassen Kakaopulver für die Glasur

so geht’s:

Eier schaumig schlagen, nach und nach Kakaopulver, Zucker, Margarine, Öl, Mehl, Backpulver sowie die leicht erwärmte Milch dazugeben, alles zu einem Teig verrühren, Teig in gefettete Backform geben und bei ca. 180 Grad ca. 30-35 Minuten backen.

Glasur:
Kondensmilch und Schokopulver verrühren und über den leicht abgekühlten Kuchen geben. Die Glasur wird nicht hart, da der Kuchen klebrig werden soll, lt. Rezept.

hier weitere Rezepte für „bolo de chocolate“, es gibt ihn in verschiedenen Abwandlungen, ganz nach Geschmack, z.B.:

http://cheznysa.blogspot.com/2008/01/receita-copiada…

und hier noch mehr Rezepte:

http://www.squidoo.com/bolodechocolate

Gruß
Kieki

Huhu

Hier findest Du Rezepte für Cookies, Kuchen, Bagels, Muffins…
Außerdem noch jede menge anderer amerikanischer Rezepte.

http://www.usa-kulinarisch.de/index.htm

Gruß
diemaus

ich kenne ein spize rezept…

als erstees bruachst du ein stüück brot, das schneidest du in 2 scheiben. das obere stück sollte ein paar körner besitzen, das den geschmack intesiviert. auf die konsistenz solltest du achten, nicht zu hart.
auf die untere scheibe schmierst du einbisschen senf. dann kommen 3 kleine scheibchen essiggürkchen. am besten welche vom bioladen, den die haben keine konservierungsstoffe.
nachdem holst du dir eine pfanne und bräts ein lahmkottlet mit etwas weindressing an und läst es über nacht abkühlen. ganz WICHTIG nicht vergessen!
am nächsten morgen schiebst du das kottlet in die mikrowelle, zum erwährmen natürlich. achte dabei wider auf die konsistenz, sollte nicht zu trocken sein.
wen es abgekühlt ist kannst du dir eine 0.5mm scheibe käse zuschneiden und es auf das kotlett tun. das kottlet natürlich auf den eingeschmierten unterbelag mit senf.
danach schneidest du dir ein 1cm scheibe tomate und pürirst sie in ein glas keramik. so verzichtest du auf konserviereungstoffe die catchups enthalten.
danach kannst du einige sardelen panieren und in eine pfanne schmeissen und anbraten bis sie bruan/schwarz sind. das gibt dem ganzen eine knusprige note.
schmeiss einige zwibeln in den fritöser.
all die dinge tust du einfach irgendwie oben drauf auf dem kotlett verteilen. da ist keine anweisung erforderlich, den dies schaffst du hoffentlich alleine. sonst kanst du löseln.
zum schluss noch den oberen körnigen belag drauf unnd voilaaaaa dein amerikanisches essen.
habe ich übrigens von einem sternekoch in amerika gelernt, schmeckt fantastisch. einfach mal ausprobieren.
würde mich auf eine rückmeldung freuen.

liebe grüsse atatatack