Amerikanischer Whiskey gesucht

Einen wunderschönen Guten Abend an alle! :smile:

Ich habe eine Frage zwecks Recherche zum Thema Whiskey.
In meinem derzeitigen Projekt ist ein ganz harter Junge aus dem Amerika der 1950er Jahre, der für Weinliebhaber nur Spott und Hohn übrig hat und sich lieber einen Whiskey gönnt, der scharf, rauchig und ehrlich ist.
Nun muss ich gestehen, dass ich überhaupt keinen Alkohol trinke und hoffe, dass ich hier einen Genussmenschen treffe, der zufällig schon einmal einen amerikanischen Whiskey mit erwähnten Eigenarten getrunken hat und mir sagen kann, wie er denn heißt.

Lieben Gruß und einem dicken Dankeschön im Voraus.

Michael Vogl

Hi,

da wäre evtl. ein http://de.makersmark.com/age-verification? wobei Bourbons immer eher süß sind. Ein Kentucky Rye, und damit was „härteres“ wäre ein http://www.michters.com/

Beides sind alte Destillen, dürften also passen.

bye
Rolf

Hallo nochmal!

Super! Vielen lieben Dank für die Antwort! Das hilft mir weiter! :smile:

Lieben Gruß

Michael Vogl

na ja im Falle dasst in Wien bist hat dieses stübl sicher was… sonst kann ich dir leider nciht weiterhelfen

damit er auch noch nen schrägen Namen hat, nimm nen Wild Turkey :wink:
http://www.whiskyundspirituosen.de/shop/images/Wild_…

oder http://www.beveragewarehouse.com/images/products/148…

Hi,

Wild Turkey ist genehmigt, JB ist schottischer Whisky…

bye
Rolf

wer was aus sich macht trinkt Jack Daniels Single Barell !

Mahlzeit!

Noch einmal ein recht herzliches Dankeschön für die Hilfe :smile:

Lieben Gruß

Michael Vogl

Schau doch mal hier http://www.whisky.de/shop/index.php?cat=c516_USA.htm… das dürfte Dir sogar ganz sicher weiterhelfen, da hier auch immer gleich der Geschmack beschrieben wird.

Gruß,
Katze

Hmm…amerikanischer Whiskey ist ja im allgemeinen nicht besonders rauchig, der Jack Daniel´s Black Label vllt noch am ehesten, durch das Charcoal Mellowing.
Wild Turkey ist sicher auch eine gute Wahl.

Wenn er wirklich so ein harter Hund sein soll, dann verträgt er bestimmt auch den Heaven Hill…der ist nämlich wirklich scharf :wink:

Hallo,

wurde ja schon viel geschrieben, wenn auch für mich eher die amerikanischen „Whiskeys“ für Hohn sorgen, die landen maximal im Sour.

Wenn du deinem Drei-Käse-Hoch mal was Gutes tun willst, schau was Schottlands „Islay“ so zu bieten hat. Da einen möglichst jungen, ist billiger und kommt eher an das scharfe Empfinden heran. Es gibt Leute die schwören darauf, dass nach dem Öffnen der Flasche Ardbeg im 10m Radius die Mücken aus der Luft fielen :wink:

Anton