Amiga-> PC

Hallo,
vermutlich schon häufiger gefragt, aber man kann ja nicht immer alles lesen. Bitte also um Nachsicht.
Ich hatte vor längerem ´mal ein Programm, das Amiga-Disks auf dem PC lesen können sollte und so den Amiga-Emus füttern, irgendwie hat das nie so recht geklappt und das Interesse schwand.
Jetzt ist wieder Interesse, da ich mittlerweile weitere Amiga-Reste habe und einige Kollegen gerne ihre alten Spiele gelegentlich aufleben lassen möchten.
Hat jemand eine Idee, wo ich so ein Programm bekommen, meine Suche war erfolglos.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruss aus Kiel
von Volker

Hallo, Volker!

Es existiert leider *keine* reine Softwarelösung, um Disketten im AmigaFormat auf dem PC lesen zu können.
Entweder, Du speicherst die Daten mit Crossdos auf PC-formatierte Disks, oder Du
kaufst eine spezielle Controllerkarte (Name vergessen), mit der Du Deine Amiga-Disks
denn direkt am PC einlesen kannst.
Wenn Du dich für die Karte interessierst, kann ich nochmal nach dem Namen kramen.
Ciao,
-Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Michael,
vielen Dank für die Info, sie erklärt weshalb ich damals Probleme hatte mit dem Shareware-Programm die Daten zu übertragen.
„CrossDos“, der Name war mit entfallen, sollte aber in der Tat die Lösung sein.
Die Lösung mit der Karte ist vermutlich zu aufwendig, ich werde aber mal nachhacken und evtl. nachfragen.
Vielen Dank
Gruss aus Kiel
Volker

Bei Suse ist wenn ich mich nicht täusche eine amiga emu dabei.

Hallo!

Nach allem, was ich weiß, ist es *prinzipiell* unmöglich, mit dem PC (egal, unter welchem Betriebssystem!) eine Original-AMIGA-Diskette zu lesen oder zu beschreiben. Schuld daran hat aber nicht das Diskettenlaufwerk, sondern der *Floppy-Controller* im PC. PC-Disketten
im AMIGA zu lesen und zu beschreiben, ist dagegen überhaupt kein Problem, aber das
weiß ohnehin jeder AMIGA-Besitzer.

Martin

Ergebnis:
Hi,
vielen Dank an euch, also werden wir versuchen müssen, aus den Resten einen aktiven Amiga aufzubauen und dann zu übertragen, was der Draht aushält.
Gruss Volker