otMoin Hobbyköche,
ich koche selber eigentlich recht viel aber doch sehr chaotisch und unwissend Selbst mit dem grundlegensten wie der Eiweißzusammensetzung habe ich noch keinen richtigen Plan.
Ich möchte jetzt mal fragen ob es Tabellen gibt wo die Wertigkeiten der Eiweißprodukte (Ei, Käse, Milch, Soya usw.) als Gesamtwertigkeit angegeben ist und wie die 6 essentiellen Aminosäuren prozentual unterhalb des körpereigenen Eiweißspektrums liegen.
Ich denke da wären tabellarische Aufschlüsselung oder beseser noch ein komplettes Rechenprogramm was die Aminosäurezusammensetzung des Eiweißstoffs aus der internen Datenbank zieht von Vorteil.
Sinn und Zweck dieser Sache wäre dann durch Kombination mit anderen Eiweißcereralien die Gesamtwertigkeit in Prozent zu optimieren.
Ich weiß jetzt nur durch Zufall das Ei eine relativ hohe Wertigkeit hat (mehr als Soya z.B.) durch Mischen mit Kartoffeln (welche ja hauptsächlich aus Kohlehydrat bestehen) kann ich die Wertigkeit nochmal um 30% steigern (steht etwa so in Wikipedia bei Ei).
Leider erfahre ich nur hier und da was z.B. zum Mischungsverhältnis Ei/Kartoffeln-
Jetzt frage ich mal wie geht man das systematisch an, daß man die Daten findet um eine möglichst hohe Proteinwertigkeit des Essens zu erreichen.
Die Proteine sind nicht nur zu schade sie einfach zu „verbrennen“ (dafür reichen Kohlehydrate) sondern sie übersäuern ja auch den Körper (und besonders für gichtanfällige dann nicht mehr gesund).
Für Vorschläge wie mans hier angeht wäre ich dankbar.
LG