Amis wollen anscheinend zum Mond!

Angeregt durch die Diskussion in einem deutschen Wissensforum, wollen die Amis jetzt noch mal Menschen auf den Mond schicken.

-kleiner Scherz-

aber: Diese Meldung ist echt, und ich habe lange darauf gewartet:

Bush will laut NBC neues Raumfahrtprogramm ankündigen

Washington (dpa/WEB.DE) - US-Präsident George W. Bush will nach Angaben des US-Fernsehsenders NBC ein neues Raumfahrtprogramm ankündigen.

Wie der Sender unter Berufung auf Regierungsangaben berichtet, will die Raumfahrtbehörde Nasa erneut einen bemannten Flug zum Mond schicken. Dort solle eine permanente Basis aufgebaut werden.

Möglicherweise werde Bush die Pläne bereits in der kommenden Woche präsentieren. Am 20. Juli 1969 landete als erster Mensch ein US-Astronaut auf dem Mond. Die letzte bemannte Mondlandung der USA fand 1972 statt.
(Quelle:http://portale.web.de/Wissenschaft/Raumfahrt/)

Wie ernsthaft ist diese Ansage? Ich meine, das letzte, wozu die Amis derzeit Geld haben, wäre doch so eine Aktion, oder wie seht Ihr das?

Ich würde mich ja sehr freuen, wenn sie es machen! Hatte eigentlich keine Hoffnung mehr, dass ich es miterleben werde, dass Menschen auf einem anderen Planeten landen.

Hallo timekiller,

ich will Dich ja nicht entmutigen, aber das stand vor über einem Monat schon in der Zeitung (HAZ).
Und es dürfte eigentlich klar sein warum die Amis zum Mond fliegen:
Die müssen noch die Utensilien abladen bevor das Megateleskop in China(?) fertig wird und sehen könnte das da nix ist auf dem Mond :smile:
Und dann darf man den Dollar nicht zweimal umdrehen.

Gruß
Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Wie der Sender unter Berufung auf Regierungsangaben berichtet,
will die Raumfahrtbehörde Nasa erneut einen bemannten Flug zum
Mond schicken. Dort solle eine permanente Basis aufgebaut
werden.

Die NASA will viel, wenn der Tag lang ist. Nur finanziert muss das ganze auch werden. Und bei dem derzeitig geringen Etat der NASA und der immensen Neuverschuldung der USA würde mich schon sehr interessieren, wie das finanziert werden sollte.

Wie ernsthaft ist diese Ansage? Ich meine, das letzte, wozu
die Amis derzeit Geld haben, wäre doch so eine Aktion, oder
wie seht Ihr das?

Richtig, allerdings musst du auch bedenken, dass zwischen Planung und Realisierung eine lange Zeitspanne liegen kann.

Und irgendwas muss Bush doch bringen, um die Wahlen zu gewinnen. Mit der derzeitigen Innen- und Aussenpolitik schauts da ja eher mau aus.
Also wenn du mich fragst: Viel heisse Luft um nichts…

mfg
deconstruct

Hallo,

Und es dürfte eigentlich klar sein warum die Amis zum Mond
fliegen:
Die müssen noch die Utensilien abladen bevor das Megateleskop
in China(?) fertig wird und sehen könnte das da nix ist auf
dem Mond :smile:

Es gibt kein Megateleskop, welches bald fertig wird und dass in der Lage ist, halbwegs erkennbare Bilder des Mondlanders zu liefern.
Von einem Teleskop in China ist mir erst recht nichts bekannt.

Ein einzelnes Teleskop ist mit unseren Mitteln sowieso nicht konstruierbar, dass eine derartige Auflösung hätte. Das ganze funktioniert nur durch Interferometer mit mehreren Teleskopen. Und selbst da ist man auf absehbare Zeit nicht in der Lage, da die Störungen durch die Erdatmosphäre eine so geringe Auflösung nahezu unmöglich machen.

mfg
deconstruct

P.S: TOFU posten ist nicht besonders übersichtlich :smile:
http://afaik.nimmich.org/usenet/faq/zitieren/zitiere…

Lieber Timekiller,

(…)

Bush will laut NBC neues Raumfahrtprogramm ankündigen

Washington (dpa/WEB.DE) - US-Präsident George W. Bush will
nach Angaben des US-Fernsehsenders NBC ein neues
Raumfahrtprogramm ankündigen.

Wie der Sender unter Berufung auf Regierungsangaben berichtet,
will die Raumfahrtbehörde Nasa erneut einen bemannten Flug zum
Mond schicken. Dort solle eine permanente Basis aufgebaut
werden.

Möglicherweise werde Bush die Pläne bereits in der kommenden
Woche präsentieren. Am 20. Juli 1969 landete als erster Mensch
ein US-Astronaut auf dem Mond. Die letzte bemannte Mondlandung
der USA fand 1972 statt.
(Quelle:http://portale.web.de/Wissenschaft/Raumfahrt/)

(…)

Hört sich gut an, kann ich aber kaum glauben.
Ich halte es für Wahlkampfpropaganda.
Solange im Weißen Haus ein Gestörter sitzt, der seine Volkswirtschaft mit unberechtigten Kriegen (bzw. den Kosten von einigen 100 Milliarden Dollar) vor die Wand fährt wird wenig Geld für die NASA bleiben.
Da wir schon beim Thema sind gebe ich noch ein paar Punkte zu bedenken:

  • Kosten: Die Errichtung einer Station auf dem Mond wird sicher satt in die dreistelligen Milliarden gehen. Plus Unterhalt.
  • Transport: Um die benötigetn Massen zu transportieren wird man IMHO aus dem Orbit starten müssen, also von einer Raumstation. Aber auch da muß das Zeug ja erst mal rauf. Mit dem Spaceshuttle wird das nur schwer zu machen sein. Wo ist der Nachfolger ?
  • Zweck: Was zum Teufel suchen wir da oben ? Komme mir nun keiner mit „Rohstoffen“, das lohnt sich wohl nicht.
    Damit will ich nicht die Raumfahrt in Frage stellen sondern einfach fragen warum der Mond ? Warum die Kohle nicht in bessere Antriebe investieren die mehr möglich machen ? Dessen ungeachtet: Wenn man schon Geld verbrennen muß sind mir 500 Mrd. in ein Mondprojekt gesteckt lieber als in den nächsten Völkerrechtswidrigen Krieg.

Gruß
Bernd

offtopic: @decon
hey! das war ein joke! ich frag mich gerade, wie lange man wohl noch in diesem board drauf herumreiten wird…??? Ich lächel aber gerne darüber :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

hey! das war ein joke! ich frag mich gerade, wie lange man
wohl noch in diesem board drauf herumreiten wird…??? Ich
lächel aber gerne darüber :wink:

Das Problem ist, dass ich schon soviel Mist gelesen hab, der offensichtlich erkennbar war. Dahinter kann dann entweder ein ironischer Witz stecken oder einfach nur Dummheit/Unwissenheit. Da es aber meist Letzteres war, ist es nicht immer so einfach, das sofort zu erkennen. Es gibt einfach zu viele abstruse Ideen, an die Leute wirklich glauben.

mfg
deconstruct

Re: Amis wollen anscheinend zum Mond!

ok, Mond oder Mars ich bin dabei!

1969 + 50 Jahre ein gutes Alter.
cu
Friedrich

PS:http://tycho.usno.navy.mil/vphase.html

Möglicherweise werde Bush die Pläne bereits in der kommenden
Woche präsentieren. Am 20. Juli 1969 landete als erster Mensch
ein US-Astronaut auf dem Mond. Die letzte bemannte Mondlandung
der USA fand 1972 statt.
(Quelle:http://portale.web.de/Wissenschaft/Raumfahrt/)

Wie ernsthaft ist diese Ansage? Ich meine, das letzte, wozu
die Amis derzeit Geld haben, wäre doch so eine Aktion, oder
wie seht Ihr das?

Ich würde mich ja sehr freuen, wenn sie es machen! Hatte
eigentlich keine Hoffnung mehr, dass ich es miterleben werde,
dass Menschen auf einem anderen Planeten landen.

Hallo , der Mond ist ja kein Planet , aber Die wollen ja auch auf dem Mars landen .
Rein wissenschaftlich reicht sicher ein Roboter , der dies und das analysieren kann .
Aber wahrscheinlich geht es um ein Politikum .
MfG

Hallo , der Mond ist ja kein Planet , aber Die wollen ja auch
auf dem Mars landen .
Rein wissenschaftlich reicht sicher ein Roboter , der dies und
das analysieren kann .
Aber wahrscheinlich geht es um ein Politikum .

Bei einer Marslandung gehts in meinen Augen glaub ich eher um die reine Demonstration der Machbarkeit. Die Menschheit braucht - und brauchte schon immer - solche Beweise der eigenen Leistungsfähigkeit. Einfach an die Grenzen zu gehen. Da ist der wissenschaftliche Nutzen eher zweitrangig, denn das Wissenschaftliche ließe sich zum größten Teil wohl wirklich mit Robotern durchführen. Und die Experimente, die bemannte Raumfahrt besonders nützlich machen, erfordern schließlich nur Schwerelosigkeit und das kann man auf der ISS auch haben.
Aber zumindest haben solche Unternehmungen schon immer zur Menschheit gehört und ihr genutzt, daher bin ich auch ein Befürworter einer Marsmission in diesem Jahrhundert.

mfg
deconstruct

Bush will laut NBC neues Raumfahrtprogramm ankündigen

Washington (dpa/WEB.DE) - US-Präsident George W. Bush will
nach Angaben des US-Fernsehsenders NBC ein neues
Raumfahrtprogramm ankündigen.

Wie der Sender unter Berufung auf Regierungsangaben berichtet,
will die Raumfahrtbehörde Nasa erneut einen bemannten Flug zum
Mond schicken. Dort solle eine permanente Basis aufgebaut
werden.

Möglicherweise werde Bush die Pläne bereits in der kommenden
Woche präsentieren. Am 20. Juli 1969 landete als erster Mensch
ein US-Astronaut auf dem Mond. Die letzte bemannte Mondlandung
der USA fand 1972 statt.
(Quelle:http://portale.web.de/Wissenschaft/Raumfahrt/)

Wie ernsthaft ist diese Ansage? Ich meine, das letzte, wozu
die Amis derzeit Geld haben, wäre doch so eine Aktion, oder
wie seht Ihr das?

Ich würde mich ja sehr freuen, wenn sie es machen! Hatte
eigentlich keine Hoffnung mehr, dass ich es miterleben werde,
dass Menschen auf einem anderen Planeten landen.

hallo timekiller,
die idee alleine gefällt mir im grunde sehr.
stören würde es mich allerdings,wenn das alles wieder mal eine rein amerikanische angelegeheit bleibt,die alleine von ihnen durchgeführt und nur von ihnen finanziert würde.
ich würde mir wünschen,das es ein möglichst großes ,gemeinsames projekt werden würde.

gruß
einervonvielen

Hallo !

Wer soll das nur alles bezahlen?!

Das Teleskop „Hubble“ wird 2007 abgestellt, da kein Geld mehr für Wartungsflüge vorhanden ist.

Gruß max