Zur Information ein Auszug aus dem Artikel über Ammoniak aus dem Römpp-Lexikon Chemie.
Physiologie: A.-Dämpfe wirken schon in geringer Konz. reizend, in höherer ätzend auf die Schleimhäute insbes. der Atemwege u. der Augen. MAK 35 mg/m3, Konz. von 1,5–2,5 g A. pro m3 Luft wirken innerhalb 1 h tödlich, desgleichen die Aufnahme von 3–5 ml Salmiakgeist in den Magen. Allerdings sind A.-Vergiftungen wegen der Warnwirkung des stechenden Geruchs sehr selten (Geruchsschwelle je nach Umgebung 1–5 ppm). Eingenommen bewirkt A. Magenbluten u. Kollaps; zur Neutralisation eignen sich verd. Lsg. von Essig-, Wein- u. Citronensäure. Über Erste Hilfe-Maßnahmen bei A.-Vergiftungen u. Verätzungen s. Lit.
Aber so giftig kann Ammoniak nicht sein, er wurde früher in Riechsalz verwendet.
Gandalf