Liebe/-r Experte/-in,
Das in der Abluft einer Bioanlage befindliche Ammoniak soll über einen sauren Wäscher entfernt werden. Das Waschmedium soll 76%ige Schwefelsäure genutzt werden. Im Waschmedium befindet sich dann das erzeugte Ammoniumsulfat(NH4)2SO4). Kann mir jemand sagen, ab welcher Konzentration an Ammoniumsulfat das auszuschleusende Waschwasser für die Landwirtschaft interessant ist? Gibt es sinnvolle, d.h. praktikable Verfahren diese Konzentration zu erzeugen, oder konzentriert sich das Waschmedium sowieso entsprechend auf? Möglich wäre die Nutzung der Abwärme der Blockheizwerke deren Wärmeenergie nicht voll genutzt wird.
Ich würde mich über Antworten sehr freuen.