HI
Warum gerage in Bayern so „zahlreiche“ Amokläufe mit sehr hohem
Gewaltpotenzial, obwohl der bay. Innenminister eigentlich einen
harten Knüppel schlägt, so sagt er?
Gerade in Schulen ist die bay. Gemütlichkeit in reine Gewalt
ausgeschlagen.
Liegt das wirklich am Freistaat?
Ich fürchte, wir haben es hier mit einer grenzübergreifenden Verrohung aufgrund zunehmender Ignoranz und Leistungsdruckproblematik zu tun.
Grüße,
Mathias
Warum gerage in Bayern so „zahlreiche“ Amokläufe mit sehr
hohem
Gewaltpotenzial, obwohl der bay. Innenminister eigentlich
einen
harten Knüppel schlägt, so sagt er?
Gerade in Schulen ist die bay. Gemütlichkeit in reine Gewalt
ausgeschlagen.
Liegt das wirklich am Freistaat?
Ich fürchte, wir haben es hier mit einer grenzübergreifenden
Verrohung aufgrund zunehmender Ignoranz und
Leistungsdruckproblematik zu tun.
Ist Freising neuerdings grenzübergreifend?
Als Bayer lässt man wohl nix auf sein Land (Pardon: seinen Freistaat) kommen.
„It’s nice to be a Preiss, but it’s higher to be a Bayer“.
Gerade dieses häufig anzutreffende bayrische Selbstwertgefühl übt meiner Meinung nach einen Leistungsdruck aus, dem junge Menschen schwer entkommen können. Zusätzlich zu einem rigiden, stark selektierenden Schulsystem kann das Mitursache für psychische Probleme sein.
Gefällt mir die Formulierung…
…die Du da gegeben hast. Beschreibt den heutigen Trend, wo alles nur noch über das Geld (welches nichts kosten darf) abgewälzt wird.
Der Mensch hat ausgedient, auch als Arbeiter.
Ich fürchte, wir haben es hier mit einer grenzübergreifenden
Verrohung aufgrund zunehmender Ignoranz und
Leistungsdruckproblematik zu tun.
Liegt das wirklich am Freistaat?
Ich fürchte, wir haben es hier mit einer grenzübergreifenden
Verrohung aufgrund zunehmender Ignoranz und
Leistungsdruckproblematik zu tun.
Ist Freising neuerdings grenzübergreifend?
Als Bayer lässt man wohl nix auf sein Land (Pardon: seinen
Freistaat) kommen.
Hat damit nichts zu tun.
Solche Fälle sind einfach nicht auf Bayern begrenzt. Das zu glauben wäre fahrlässig und dumm.
„It’s nice to be a Preiss, but it’s higher to be a Bayer“.
Das sowieso!
Gerade dieses häufig anzutreffende bayrische Selbstwertgefühl
übt meiner Meinung nach einen Leistungsdruck aus, dem junge
Menschen schwer entkommen können. Zusätzlich zu einem rigiden,
stark selektierenden Schulsystem kann das Mitursache für
psychische Probleme sein.
Gerade dieses Gefühl schafft Selbstvertrauen. Das Schulsystem ist ohne großen Aufwand zu durchlaufen, dafür bin ich das beste Beispiel. Lieber in der Schule was tun als später in der Uni scheitern weil man nix kann.
hallo Luisl,
ich glaube, hier täuscht Du Dich.
Im bundesweitem Vergleich wird Bayern nicht schlechter da stehen als andere. Auch nicht besser, klar!
Das ist hauptsächlich ein Problem der Großstädte (München, Berlin, Düsseldorf…).
In kleinen Orten ist die Gewalt bei weitem nicht so stark.
Doch bitte eine Frage: hast Du Zahlen, die das belegen? oder war das eine rein gefühlsmäßige Einschätzung?
Grüße
Raimund