Falls die FDP der alten Rot-Grünen Regierung
zum Machterhalt verhelfen würde, was
wären die Folgen für die FDP?
m
Falls die FDP der alten Rot-Grünen Regierung
zum Machterhalt verhelfen würde, was
wären die Folgen für die FDP?
m
Hi,
Falls die FDP der alten Rot-Grünen Regierung
zum Machterhalt verhelfen würde, was
wären die Folgen für die FDP?
Vermutlich bei der nächsten Wahl keine Möglichkeit mehr zu haben, irgendwie politisch noch mitmischen zu können.
Grüßle
Frank K.
Hi,
Falls die FDP der alten Rot-Grünen Regierung
zum Machterhalt verhelfen würde, was
wären die Folgen für die FDP?
die Frage stellt sich nicht. Sowohl die Grünen als auch die FDP haben klar gesagt: ‚mit denen nicht‘ Dabei werden beide bleiben.
Das wird nichts!
Gruß, Rainer
die Frage stellt sich nicht. Sowohl die Grünen als auch die
FDP haben klar gesagt: ‚mit denen nicht‘ Dabei werden beide
bleiben.
Haben die Grünen das wirklich so gesagt?
Für der FDP hat nur Westerwelle gesprochen.
Darf man sich jetzt darauf gespannt machen - bei allen Parteien außer der Link! - welche Partei zuerst ihre Spitze kippt?
Malte
Falls die FDP der alten Rot-Grünen Regierung
zum Machterhalt verhelfen würde, was
wären die Folgen für die FDP?die Frage stellt sich nicht. Sowohl die Grünen als auch die
FDP haben klar gesagt: ‚mit denen nicht‘ Dabei werden beide
bleiben.
Das wird nichts!
Hallo Rainer,
Fischer und Künast waren da heute nicht so eindeutig.
Gruß
Ulf
Hi Malte,
Haben die Grünen das wirklich so gesagt?
Für der FDP hat nur Westerwelle gesprochen.
Fischer nicht, sonst ja. Das geht auch nicht. Wenn die Grünen jetzt eine Koalition mit der FDP eingeht, laufen denen die Mitglieder weg. Ob die für ein paar Jahre Regierungsverantwortung die Partei vernichten?
Darf man sich jetzt darauf gespannt machen - bei allen
Parteien außer der Link! - welche Partei zuerst ihre Spitze
kippt?
Am nächsten sind sich CDU und SPD. Wenn die beide die Spitzen entfernen … aber was ist mit der CSU? Die ist für die SPD das größere Problem.
Gruß, Rainer
Hallo Ulf,
Fischer und Künast waren da heute nicht so eindeutig.
Fischer hat sich nicht festgelegt, ja, das habe ich auch gerade gehört.
Künast habe ich verpasst. Eine Koalition mit der FDP würde aber wohl die Partei zerreißen. Dann laufen denen die Mitglieder weg.
Ich glaube das genau so wenig, wie ich bis gestern ‚rot-rot-grün‘ für nicht möglich gehalten habe. Das will mir ja inzwischen niemand mehr einreden.
Gruß, Rainer
Eine Koalition mit der FDP würde
aber wohl die Partei zerreißen. Dann laufen denen die
Mitglieder weg.
Ich glaube das genau so wenig, wie ich bis gestern
‚rot-rot-grün‘ für nicht möglich gehalten habe. Das will mir
ja inzwischen niemand mehr einreden.
Hallo Rainer,
ich wage mal eine mittelfristige Prognose. Diese ist natürlich immer schwierig, insbesondere wenn es sich dabei um die Zukunft handelt.
In Deutschland wird es in absehbarer Zeit zwei linke Parteien (mitte-links und sehr weit links) geben. Aus den Grünen werden noch einige Parteimitglieder/Wähler zur PDS wechseln.
Auch der SPD sind viele Mitglieder und Wähler in Richtung PDS weggelaufen. Ist das aber langfristig ein Schaden für die Volkspartei?
Danach sind die Grünen prinzipiell auch für das schwarze oder gelbe Lager koalitionsfähig. Auch die politischen Gegner haben sich in vielen Dingen schon an grüne Aussagen angepasst. Für die F.D.P. wird es dann schwierig, da es bei den Grünen auch einen starken liberalen Flügel gibt.
Bei rot-rot-grün würden SPD und Grüne wahrscheinlich dauerhaft sehr unglaubwürdig.
Mit freundlichen Grüßen
Ulf
Hallo!
Sagen wir mal so:
für mich wäre sie dann gestorben!
Gruss,
Klaus
Falls die FDP der alten Rot-Grünen Regierung
zum Machterhalt verhelfen würde, was
wären die Folgen für die FDP?
Ich glaube nicht, daß Westerschleimigrinsiwelle seine Position durchhalten wird. Irgendwann wird er auf „Verantwortung für das Land und die Bürger“ etc. umschwenken und die Kröte schlucken.
Falls die FDP der alten Rot-Grünen Regierung
zum Machterhalt verhelfen würde, was
wären die Folgen für die FDP?
Meine Stimme wäre sie los.
Allerdings glaube ich kaum,daß das passieren wird (wobei mich in Deutschland langsam nichts mehr überascht…)
Wünschenswert wäre unter den gegebenen Umständen eher eine Schwarz-Gelb-Grüne Koalition und ich hoffe sehr,daß sich sowohl FDP,wie auch die Grünen allmählich mehr auf ihre ja durchaus vorhandenen Gemeinsamkeiten besinnen,als ständig über unüberwindliche Gräben zu schwafeln.
A.