Ampelbiegewinkel

Halli Hallo,
kann mir jemand sagen, warum Ampeln grundsätzlich nicht im 90° Winkel gebogen sind? Mir fällt kein sinnvoller Gedanke ein öÖ

Hy jan.

wegen der Blendität.

M.H

Huhu…

Blendität? D. h.?

Hallo Fragewurm,

kann mir jemand sagen, warum Ampeln grundsätzlich nicht im 90°
Winkel gebogen sind? Mir fällt kein sinnvoller Gedanke ein öÖ

Meinst du den Mast ???
http://www.spd-badhomburg.de/g7-Ampel.jpg

MfG Peter(TOO)

Hallöchen,
japs den mein ich =)

Hallo Fragewurm,

japs den mein ich =)

  1. 90° bekommst du wegen der Durchbiegung mit Last sowieso nicht hin. Man müsste dann unterschiedliche Bögen machen, je nach Gewicht der Montierten Lichtsignale.
  2. Bei Schnee und Wind hängt die Peitsche noch mehr durch.
  3. Bei 90° ergeben sich die höchsten Kräfte im Bogen.

MfG Peter(TOO)

Danke =)
für eure Antworten [=

Ergänzung: man braucht etwas weniger Rohr. Bei 180 Grad (gar kein Winkel, nur schräges gerades Rohr) ist der Materialverbrauch minimal (für eine bestimmte Ampelhöhe), aber u.U. passen LKWs nicht mehr durch. Daher das Optimum: die Biegung ist in gleicher höhe wie die Unterkante der Ampeln.

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin, Jan,

ein zusätzlicher Aspekt: Hergestellt im rechten Winkel ergibt aufgestellt wegen der Durchbiegung immer einen Winkel