Hallo chk1xn,
Sei es in Büchern, Artikeln oder sonstigen
Veröffentlichungen und Kategorisierungen, in denen man immer
wieder von „Amphibien und Reptilien“ liest. Woher kommt diese
beliebte „Paarung“?
dies hat meiner Meinung nach damit zu tun, dass
a) sich manche in ihrer Form (ich sage bewusst „Form“ und nicht „Körperbau“) ähneln, von Laien trotz des Unterschieds hinsichtlich der Haut verwechselt werden (Salamander und Eidechsen werden beispielsweise häufig verwechselt), sodass es Sinn macht, in Bestimmungsbücher beide aufzunehmen
b) sich ihre Lebensräume oft deutlich überschneiden und ihre Lebensweise ähnlich ist - es gibt etliche Amphibien, die wenig vom Wasser abhängig sind (z.B. Feuersalamander: nur im Larvenstadium im Wasser zu finden) wie auch Reptilien, die es sehr feucht leben und auch häufig im Wasser zu finden sind (z.B. Ringelnatter).
Viele Grüße,
Nina