Amsterdam / Insidertipps

Hallo! Wir (Gruppe / Freunde von 10 Personen im Alter von 22 - 28) planen akt ein Wochenende Amsterdam über Ostern. Hotel usw ist schon alles gebucht… Kann uns jemand Tipps geben was man unbedingt gesehen haben muss? Nachtleben? Disco / Club? Sehenswürdigkeiten? Restaurant? Vielen Dank Gruß

Hallo,

da gibt es so vieles…

aber rein essenstechnisch MUSS man dort gewesen sein :

http://www.pancake.nl/
da gibt es sehr leckere, große und ausgefallene bezahlbare Pfannkuchen, die man wirklich probieren muss. :smile:Mein Favorit ist der Groenlandse, mit Spinat und Camembert oder der süße mit Schokisoße und Sahne.

und da:
Van der Linde Banketbakkerij
https://plus.google.com/115957364500341688727/about?..
da gibt es superleckeres eis, das MUSS man gegessen haben. Ist auf der Einkaufsstrasse.

ansonsten gibt es die typischen Kneipenplätze, wie Leidseplein, Rembrandtplein, wo man sitzen und was trinken kann.

Zum Nachtleben , fragt mal im Hotel / Hostel nach oder in nem Reiseführer, da kommt es ja immer auf den persönlichen Geschmack an. :wink:)

Wenn ihr Zeit für ein Museum habt, gibt es ganz viele tolle, wie da schiffahrtsmuseum mit einem nachgebauten alten großen Schiff, der Batavia, wo Schauspieler das Leben zu der Zeit darstellen:
http://www.hetscheepvaartmuseum.nl/

oder auch das städtisch-historische Museum, das ganz interessant ist,
www.ahm.nl

oder auch das Hausbootmuseum (ganz klein), wo man sich mal anschauen kann wie man auf so einem Hausboot wohnt. und das Tropenmuseum wo ganze Strassenzüge aus fernen Ländern aufgebaut sind.

Ganz toll ist der Vondelpark und der Begijnhof, weil dort nur 2o meter von der Stadt entfernt alles ruhig ist… und nach nem anstrengenden shoppingtrip kann man dort mal die Füße qualmen lassen… lach …
http://www.begijnhofamsterdam.nl/

Klemmt Euch Madame Tussauds, das ist überteuert und auch überall gleich.

Ganz toll ist das Jordaan, ein Viertel etwas ab der Haupteinkaufsstrasse, dort gibt es ganz viele kleine ausgefallene Lädchen , Cafes, Restaurants und Kneipen, für jeden was dabei:
http://www.jordaanweb.nl/HTML/index.htm?/HTML/jordaa…
Lassen sich die meisten leider entgehen.

Wer Luxus mag, schaut hier mal rein, das ist hinter dem Konniginnenpalais, voller Luxusmarken:
http://magnaplaza.nl/

Und ansonsten kauft Euch einen netten Führer, da steht allerhand drin, aber obiges haben wir eigentlich auf jedem Amsterdambesuch auf dem Plan , und wir sind mehrfach im jahr da.

Wenn Ihr mit dem Auto hinfahrt, macht Park and Ride, man fährt umsonst mit der Bahn in die Stadt, denn Parken in Amsterdam ist schweineteuer und man wird schnell abgeschleppt. Gibt mehrere P+R-Plätze, kosten um die 8 Euro pro Tag und jeder bekommt ein Hin-und Rückfahrticket für die metro in die Stadt. in den Parkhäusern in der Stadt an sich kostet die Stunde um die 3 Euro und man ist mit 40 Euro am Tag dabei.
http://www.parkeren-amsterdam.com/parking-amsterdam

Und falls ihr mit der Bahn kommt, geht vor Abreise mal in den Burger Kind im Amsterdamer Hauptbahnhof, der ist echt ungewöhnlich
http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&site=imgh…

Ich weiß nicht, wo ihr übernachten wollt, und auch wie das preislich aussieht… wir haben uns oft eine Fewo / Pensionszimmer in Monnickendam genommen, von da aus ist man in 15 min mit dem Bus in Amsterdam, und das Örtchen ist ganz nett.

Ansonsten kann ich nur raten, esst nichts in diesen Touristenläden auf der Damrak, das ist überteuert und schlecht…
(ein echter Hollandfan praktiziert Klappenessen bei Febo , http://www.febodelekkerste.nl/, furchtbar fett und ungesund, aber leeeeecker!!). Schaut mal in die Nebenstrassen.

Und noch so als Tip, die Läden schließen relativ früh so um sechs, und die Einkaufsstrasse ist dann sehr leer, die sollte man dann spätestens wenn es dämmert auch meiden!!!

ganz liebe grüße, und viel Spaß,

Brenna
*die auch gerne wieder hinmöchte und grad nicht kann*

Klappenessen?
Moin Brenna,

was ist das denn, bitte?

(ein echter Hollandfan praktiziert Klappenessen bei Febo

Und ja, googeln kann ich:
Es wurden keine mit Ihrer Suchanfrage - „Klappenessen“ - übereinstimmenden Dokumente gefunden

Dank und Grüße
Pit

Moin,

Febo ist eine Fastfoodkette, wo man neben Pommes auch „Klappenessen“ kann - man schmeißt Geld rein , öffnet eine Glasklappe und holt sich dann eine frittierte, ungesunde , nur aus Zusatzstoffen bestehende Kleinigkeit raus… und genießt den künstlichen, aber leckeren Geschmack… :wink:

http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&site=imgh…

-)))

Lg

Brenna

Aha!
Hallo Brenna,

Danke für die Aufklärung. Wenn Du „Automatenessen“ geschrieben hättest, dann hätte ich es wohl verstanden.
„Klappenessen“ ist offensichtlich Deine Eigenkreation, die nur in Deiner Familie und dem näheren Umfeld verstanden wird :wink:

Grüße
Pit