Amt hält Mini-Job doppelt ab und zahlt den Fehler nicht aus

Hallo zusammen! Ich habe ein Problem.
da ich Alleinerziehend bin musste jch mir in meiner Elternzeit Unterstützung beim Amt holen.
mir wurde Hatz 4 bezahlt, da ich nicht arbeiten konnte.
nebenbei hatte ich einen 100€ job. Zum
30.6 kündigte ich diesen und fing bei einer anderen Firma einen mini Job
auch auf 100€ basis an. 
Das meldete kcj sofort dem Amt.  Ende des Monates wurde mir
aber beide Jobs angerechnet. Ich legte sofort schriftlich Beschwerde ein. Keine Reaktion.
Nach eim Monat legte ich wieder Einspruch ein. keine ReaktioN. 
Mein Brief muss aber angekommen sein da meine neue Anschrift die ich 
im selbem Brief mitteilte geändert war. Ich rief beiM Amt an und man sagte mir 3. Wochen berbeitungsZeit ab dem 2. Brief

nach 5!!! Anrufen sagte eine Sachbearbeiterin mir, jetzt wird eine 2 Tagesfrist gesetzt. Es meldet sich dann in 2 Tagen jemand. Nein Anruf auch am 3. Tag nicht. Ich rief dann beim Amt an. Da sagte mir eine Sachbearbeiterin ich müsste nachweisen das ich nicht mehr bei der 1. Firma arbeite. Wie ich das nachweise wüsste sie aber nicht. Dass wäre auch nicht ihre aufgabe mich das zu beraten  mein Alter Chef hatte zum Glück noch eine Abrechnung mit austrittsdatUm. nach dem Erhalt fur ich sofort zum amt. Der Herr in der EingangsZone kopierte sich alles und sagte mir zu das die 330€ sofort überwjeden werden. Kann aber eine Woche dauern. Heute ist eine Woche rum. Kein geld auf dem Konto!!! ich rief gerade wieder beim Amt an. Die Mitarbeiterin sagte sie leitet das weiter sie denkt es liegt daran das ich mich zum 1.10. arbeitslos gmeldet habe. da mein Sohn jetzt im Kindergartem ist, kann ich wieder arbeiten. Das geld wurde aber im Juli August und September abgehalten. will jetzt morgen wieder persönlich dahin. Was sage ich das die mich mal ernSt nehmen? Bin am verzweifeln

Hallo

will jetzt morgen wieder persönlich dahin. Was sage ich das die mich mal ernSt nehmen?

Das wichtigste wäre, dass sämtliche Korrespondenz mit denen so verläuft, dass sie hinterher nachweisbar ist. Man sollte also entweder schriftlich per Einwurfeinschreiben mit denen verkehren, oder zu zweit mit einem Zeugen, der alles mitschreibt, hingehen.

Telefonieren überhaupt nie, wenn es um was Strittiges oder Wichtiges geht.

Ich würde denen einen Brief schreiben, dass sie umgehend das fehlende Geld ersetzen müssen, da kein Geld aber ein kleines Kind vorhanden sei, und dass ansonsten Schadenersatz verlangt würde. Es würde dann auch ein Rechtsanwalt beauftragt.

Und dann solltest du auch eine schriftliche Antwort verlangen.

Hier kannst du eine Beratungsstelle in deiner Nähe suchen:
http://www.my-sozialberatung.de/adressen

Viele Grüße

PS: Dein Beitrag wurde ja gestern geschrieben, du warst also heute da. Hast du was erreicht?

Also ich glaube meine Antwort ist weg

Also:
Jetzt bin ich komplett sprachlos

Also:
Jetzt bin ich komplett sprachlos

Was ist denn passiert, außer dass deine Antwort weg ist?

Irgendwie spinnt hier alles

Also: Jetzt bin ich komplett sprachlos

Ich kann nicht mehr antworten

Hab Ihnen eine Email gesendet