Eine Familie, deren Miete vom Amt gezahlt wurde, zieht aus einem Haus aus. Aufgrund der Tatsache, dass dem Vermieter die aktuelle Adresse der ehemaligen Mieter nicht vorliegt, sendet er die Nebenkostenabrechnung für das vergangene Jahr, in dem die Familie noch in seinem Haus gewohnt hat, an das bisher zuständige Jobcenter. Dieses teilt dem Vermieter mit, dass sie nicht mehr für die Familie zuständig sind und daher die Kosten für eine Nebenkostennachzahlung für das vergangene Jahr nicht übernehmen, weil - so die Auskunft vom Amt - der Träger für diese Kosten aufkommen muss, der zum Zeitpunkt des Erhalts der Abrechnung für die Familie zuständig ist. Vermutlich ist die Familie in die Nachbarstadt gezogen und daher ist das Jobcenter dort nun für sie zuständig, ganz sicher ist dies aber nicht.
Nun meine Fragen hierzu:
Hat jemand hier schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht und kann Tipps geben, wie man jetzt vorgehen kann?
Kann man die neue Adresse der Mieter irgendwie herausbekommen, wenn sie sich weigern, sie einem mitzuteilen?
Wenn man sich direkt an das Jobcenter der Stadt wendet, in der die Familie jetzt wahrscheinlich wohnt, geben die einem dort dann die Auskunft, ob sie für diese Familie zuständig sind oder aus Datenschutzgründen eher nicht?
Vielen Dank schon mal für alle Antworten und Tipps.