Amtarztuntersuchung im Rahmen der Fürsorgepflicht für Beamte GdB 60%

Hallo
ich mache eine Fachlehrer-Ausbildung und bin Beamtin auf Widerruf. Ich habe einen Behindertenausweis 60% GdB und habe an meinem derzeitigen Arbeitsplatz Rückenprobleme. Meine Änderungswünsche an meinem Arbeitsplatz wurden immer nur verzörgert und viel zu kompliziert und unzufriedenstellend von der Schulleitung gelöst. Ich nehme an, dass ich deswegen zum Amtsarzt eingeladen werde.
Andere Arbeitsbedingungen leichtere Schüler, steh und gehfähige Schüler oder Co Fachlehrerteam-Arbeiten würden mir uneingeschränktes Arbeiten ermöglichen und mich unbehindert machen.

Was habe ich zu befürchten bei der Untersuchung?
Muss ich die Ausbildung abbrechen?
Wird mir der Beamtenstatus auf Widerruf entzogen?
Wird mir der Ausweis entzogen?
Ist ein ärztliches Attest von meinem Orthopäden hilfreich?

Viele Grüße
Hörnchen-Pü

tut mir leid ich kenn mich da nur für österreich aus…

Hallo,
was Amtsärzte so tun und denken, kann man nicht vorhersagen. Sicherlich ist ein Bericht des Orthopäden hilfreich, dann ist schon mal eine Meinung da.
Ich glaube nicht, dass er über die anderen Fragen so zu befinden hat, dass sich irgendetwas ändert. Er wird sicherlich eine Empfehlung an den aussprechen, der den Auftrag gegeben hat. Nicht mehr und nicht weniger.
Viele Grüße
Elawitt

Hallo Hörnchen-Pü,

tut mir leid, daß ich erst jetzt antworte, habe im Moment Streß.

Bei so einer Untersuchung wird gefragt, bei was man Probleme hat und wie man die versucht zu lösen und da wird unter anderem auch geschaut, ob man eben für den Beruf geeignet ist.

Die Ausbildung mußt Du bestimmt nicht abbrechen.

Der Beamtenstatus kann entzogen werden aufgrund der vorliegenden Behinderung. Eine gute Beratung geben die Integrationsfachdienste, die für Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt zuständig sind, wenn es Probleme am Arbeitsplatz gibt.

Der Ausweis wird nicht entzogen.

Ein ärztliches Attest vom Hausarzt und vom Orthopäden sind auf jeden Fall hilfreich.

Ich hoffe, ich konnte behilflich sein.
Mit freundlichen Grüßen

Susanne

Sorry, kann ich leider nicht drauf antworten. Trotzdem;
Toi-toi-toi