Amtsärztliche Untersuchung Erzieherin Ablauf?

Was wird bei der amtsärztlichen Untersuchung wg der Antellung als Erzieherin genau untersucht?
Vor allem in Stuttgart?

Geht es dort ähnlich wie in Bayern von A-Z, dh, Urin, Blut, Drogentest (?), Impfschutz (?!) etc?

Ich frage deswegen, weil ich einfach wissen will, was mich da dann wieder erwartet, weil ich mich zb gar nicht impfen lassen möchte.

Bitte nur Antworten, die wirklich wissen wie das abläuft.

Ich frage deswegen, weil ich einfach wissen will, was mich da
dann wieder erwartet, weil ich mich zb gar nicht impfen lassen
möchte.

Du willst also mit Kindern arbeiten und dabei ein potentieller Gefahrenherd sein, weil Du Dich nicht impfen lassen willst? Oder umgekehrt an einer Infektionskrankheit leiden oder gar sterben, weil Du vom Kind eines Impfgegners infiziert wurdest?

Oder hab ich das falsch verstanden?

Gruß S

Hallo auch,

Ich frage deswegen, weil ich einfach wissen will, was mich da
dann wieder erwartet, weil ich mich zb gar nicht impfen lassen
möchte.

Dann bist du nicht für diesen Job geeignet!
bzw. wäre es für mich ein Ausschlußkriterium bei der Einstellung!

Was in Gottes Namen ist an einer Impfung so schlimm?
Kinderlähmung und Pocken wurden mittels Impfung (fast) ausgerottet!
Was glaubst du würde passieren wenn sich Ärzte nicht Impfen lassen würden?
Was glaubst du wieviel Ärzte noch arbeitsfähig gewesen wären bei der Grippeepedemie dieses Frühjahr?!
Willst du wochenlang bei deiner Arbeitsstelle fehlen weil du krank bist?

Gruß Angus
…kopfschüttelnd

Hallo auch,

Ich frage deswegen, weil ich einfach wissen will, was mich da
dann wieder erwartet, weil ich mich zb gar nicht impfen lassen
möchte.

Dann bist du nicht für diesen Job geeignet!
bzw. wäre es für mich ein Ausschlußkriterium bei der
Einstellung!

Was in Gottes Namen ist an einer Impfung so schlimm?

Oha, das kommt immer noch auf die Impfung an. hier z.B.:
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/impfen-ia.html
Ausserdem könnte die Fragestellerin schließlich auch grad schwanger sein? Etwas kritisch darf man sicher sein.

Kinderlähmung und Pocken wurden mittels Impfung (fast)
ausgerottet!

Würdest Du Dich denn gegen Pocken impfen lassen wollen??

Was glaubst du würde passieren wenn sich Ärzte nicht Impfen
lassen würden?
Was glaubst du wieviel Ärzte noch arbeitsfähig gewesen wären
bei der Grippeepedemie dieses Frühjahr?!

Von meiner Ärztin, die mit mir verwandt ist, weiß ich, dass sie sicher 20 Jahre nicht geimpft wurde. Ich übrigens auch nicht.

Willst du wochenlang bei deiner Arbeitsstelle fehlen weil du
krank bist?

Wie gesagt, ewig nicht geimpft, in den den letzten 10 Jahren 3 Tage krank nach Nasenscheidewand-OP und einmal einen Tag wegen „Kater“.
Und dabei schleppen meine Kollegen regelmäßig die Viren aus Schule, Kindergarten und Krippe an.
Nicht impfen heiß nicht zwingend, uweigerlich krank zu werden.

Greetz

T.

Ausrottung von Infektionskrankheiten vom Sofa aus
Servus,

Würdest Du Dich denn gegen Pocken impfen lassen wollen??

dem Jahrgang nach hat er mindestens noch die erste Pockenschutzimpfung mitgemacht. Ich selber habe, zusammen mit übern Daumen wenigstens dreißig Millionen anderen Deutschen, die Impfnarben noch links und rechts. Außerdem natürlich die gängigen Immunisierungen gegen Tetanus, Poliomyelitis usw.

Bei den ach so grausamen Reihenuntersuchungen wurde ich übrigens immer zur ach so bösen Röntgenaufnahme rausgeholt, weil mein Vater im Hungerjahr 1946 an Tbc fast gestorben wäre und die Tbc-Testpflaster bei mir immer ansprachen.

Nun, ich bin ganz zufrieden damit, dass seinerzeit Verweigerer (meistens handelte es sich allerdings um Verpenner) der Pocken- und der Polioschutzimpfungen vom Dorfpolizisten daheim abgeholt wurden.

Eine Frage der Perspektive - in einer komfortablen Welt mit einer extrem niedrigen Kindersterblichkeit, nur noch ganz wenigen Polio-Krüppeln usw. fällt es ziemlich leicht, die Maßnahmen zu verdammen, mit denen diese Welt so komfortabel gemacht worden ist.

Gegenfrage: Würdest Du gerne bei lebendigem Leib verfaulen?

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

5 Like

Gegenfrage: Würdest Du gerne bei lebendigem Leib verfaulen?

Ich verstehe die Frage nicht ganz. Ist das die Alternative zur Impfung?

Servus,

im Fall Pocken war es das. Entweder für den nicht Geimpften, oder für viele andere.

Moral: Bei der Ausrottung einer Infektionskrankheit spielt die individuelle Wahrscheinlichkeit, dass irgendjemand daran erkrankt, und die individuelle Wahrscheinlichkeit, dass ein Erkrankter daran stirbt, überhaupt keine Rolle.

Es geht dabei um mehr - aber das kapieren Leute nie, die das Zentrum des Universums am eigenen Bauchnabel verorten.

Übrigens: Revolutionen wurden üblicherweise zum Erreichen des größtmöglichen Glücks der größtmöglichen Zahl unternommen - nicht, um irgendjemandes Einzelbefindlichkeit zu heben.

In diesem Sinne

Dä Blumepeder

2 Like

Hallo auch,

ich bin gegen Pocken geimpft…und gegen Kinderlähmung.
Und ich lebe noch.

Pockenimpfung gibt es ja nicht mehr da sie ausgerottet wurden…durch konsequente Impfungen übrigens…allerdings haben wohl die Militärs in den USA und Russland noch Erreger in ihren Arsenals…aber wen kümmert es…jedenfalls der geimpft ist.

Gruß Angus

1 Like

Hallo auch,

ich bin gegen Pocken geimpft…und gegen Kinderlähmung.
Und ich lebe noch.

ich bin nicht gegen Pocken geimpft… aber gegen Kinderlähmung
Und ich lebe noch.

Greetz
T.

Gegenfrage: Würdest Du gerne bei lebendigem Leib verfaulen?

Ich verstehe die Frage nicht ganz. Ist das die Alternative zur
Impfung?

im Fall Pocken war es das. Entweder für den nicht Geimpften,
oder für viele andere.

Also wenn Du nicht geimpft worden wärest, dann wärest Du oder viele andere verfault?

Moral: Bei der Ausrottung einer Infektionskrankheit spielt die
individuelle Wahrscheinlichkeit, dass irgendjemand daran
erkrankt, und die individuelle Wahrscheinlichkeit, dass ein
Erkrankter daran stirbt, überhaupt keine Rolle.

Und als Konsequenz daraus hat jeder mitzumachen?

Es geht dabei um mehr - aber das kapieren Leute nie, die das
Zentrum des Universums am eigenen Bauchnabel verorten.

Oder die Leute kapieren ganz bewusst, dass sie nicht mitmachen wollen.
Ich bezweifel ja gar nicht, dass die Ausrottung der Pocken und Kinderlähmung eine gute Sache ist. Wir wissen aber auch gar nicht, wovon im Ursprungsposting die Rede war, und gerade deswegen bin ich der Meinung, man darf skeptisch sein. Wenn jemand mit ner Nadel auf mich zukommt, und sagt „Ich muss sie grad noch impfen!“, dann ist meine bewusste Entscheidung, ihn zum Teufel zu jagen.
Wenn Du so was für Dich gut heißen würdest, ist das für mich in Ordnung.

Butter bei die Fische: Warum bist du gegen Schweinegrippe geimpft? Oder warum nicht?

Übrigens: Revolutionen wurden üblicherweise zum Erreichen des
größtmöglichen Glücks der größtmöglichen Zahl unternommen -
nicht, um irgendjemandes Einzelbefindlichkeit zu heben.

Und deswegen „hat da gefälligtst einfach jeder mitzumachen“??

In diesem Sinne

schönen Sonntag noch
T.

Servus,

Also wenn Du nicht geimpft worden wärest, dann wärest Du oder
viele andere verfault?

Ja, genau so isses: Die Pocken sind nicht von selber in den Ruhestand gegangen, sondern wegen der erfolgreichen Unterbrechung der Infektionswege. Dazu gehört nicht bloß die systematische und flächendeckende Schutzimpfung, sondern auch die böse, böse Isolierung von Erkrankten.

Und als Konsequenz daraus hat jeder mitzumachen?

Selbstverständlich. Bei allen Infektionskrankheiten, wo das Ziel, die Krankheit abzuschaffen, auf diesem Weg erreicht werden kann. Übrigens: A/H1N1 lässt sich auf diesem Weg nicht abschaffen, daher gibt es eine Influenza-Impfpflicht nicht flächendeckend und für alle.

Weil das beliebige „Mitmachen“ keinen Erfolg gewährleistet, ist ggf. der Zwang zum „Mitmachen“ angezeigt. Wie wäre die Volksseuche Tbc auf ihren heutigen Umfang reduziert worden, wenn das Schaffen von Tbc-freien Viehbeständen und die Isolierung Erkrankter denen überlassen worden wären, die es hip fanden, da auch mal mitzumachen?

Wenn jemand mit ner Nadel auf mich zukommt, und sagt „Ich muss sie
grad noch impfen!“, dann ist meine bewusste Entscheidung, ihn
zum Teufel zu jagen.

Das macht niemand in D, und davon ist bei der Kindergärtnerin in spe auch nicht die Rede. Es geht schlicht um den Nachweis einiger Impfungen, die man, solang die Geduld des Arztes reicht, vorher des langen und breiten mit ihm bekakeln kann; meinetwegen auch in vielen Selbsthilfe- und Selbstfindungskränzchen nochmal wiederkäuen, mit ein paar Weisheiten von Dr. Hittich anreichern etc. etc. - Jo, und im Ergebnis kommt dann halt entweder raus, dass man die Anforderungen eines Arbeitgebers erfüllt, oder eben nicht.

Butter bei die Fische: Warum bist du gegen Schweinegrippe
geimpft? Oder warum nicht?

Influenza-Impfungen reduzieren den Infektionsdruck nicht sehr stark, hier geht es schlicht um volkswirtschaftliche Motive (Was tun, wenn bei einer Influenza-Welle die meisten Ärzte und Helfer mit Influenza flachliegen? Was tun, wenn zwei Drittel der Triebfahrzeugführer bei S-Bahn und Stadtbahn mal eben ausfallen? Was tun, wenn von den Leuten, die zum Betrieb eines Steamcrackers gebraucht werden, die Hälfte fehlt?) - ich selber lasse mich jährlich gegen die wichtigsten erwarteten Influenza-Erreger impfen, weil mit einer Grippeerkrankung wertvolle, unwiederholbare Lebenszeit verloren geht, und auch, weil ich bei meiner Arbeit in einem strikten Monatsrhythmus tätig bin, so dass ein Monat, der bloß zwei oder drei Wochen hat, ausgesprochen lästig ist.

Und deswegen „hat da gefälligst einfach jeder mitzumachen“??

Klar. So funktioniert eine vernünftige soziale Organisation von Menschen vom Dekalog bis zum BGB, StGB und natürlich auch IfSG.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

4 Like

hi

Übrigens: Revolutionen wurden üblicherweise zum Erreichen des
größtmöglichen Glücks der größtmöglichen Zahl unternommen -
nicht, um irgendjemandes Einzelbefindlichkeit zu heben.

Und deswegen „hat da gefälligst einfach jeder mitzumachen“??

Klar. So funktioniert eine vernünftige soziale Organisation
von Menschen vom Dekalog bis zum BGB, StGB und natürlich auch
IfSG.

Ich finde, eine soziale Organisation ermöglicht es dem Einzelnen, sich frei zu entscheiden, und damit natürlich auch die Konsequenzen für sich in Kauf zu nehmen.
Den Bezug auf die Bibel kann ich nicht nachvollziehen. Und wo steht in den von Dir angeführten Gesetzen denn etwas, das meiner Auffassung widerspricht?

Greetz
T.

Grenzen des Nachtwächterstaates
Servus,

Ich finde, eine soziale Organisation ermöglicht es dem
Einzelnen, sich frei zu entscheiden, und damit natürlich auch
die Konsequenzen für sich in Kauf zu nehmen.

damit bist Du bei einem zentralen Problem des Liberalismus angekommen, das keiner seiner Väter von Rousseau bis Bakunin theoretisch sauber lösen konnte.

Das Konzept des „Nachtwächterstaates“ im modernen Liberalismus ist rein pragmatisch und erlaubt keine Aussage, von welcher Grenze an dieser aktiv werden darf: Wenn ich mir entscheidende Teile der Exekutive und ggf. der Judikative kaufen kann, so dass es keine Möglichkeit gibt, geltendes Recht gegen mich durchzusetzen: Darf ich dann bloß überall fahren, so schnell ich mag, und Einkaufszentren und Moscheen bauen, wo und wie ich mag, oder auch stehlen, oder auch z.B. vergewaltigen?

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

4 Like

Also da steig’ ich jetzt mal aus…

2 Like