Servus,
Also wenn Du nicht geimpft worden wärest, dann wärest Du oder
viele andere verfault?
Ja, genau so isses: Die Pocken sind nicht von selber in den Ruhestand gegangen, sondern wegen der erfolgreichen Unterbrechung der Infektionswege. Dazu gehört nicht bloß die systematische und flächendeckende Schutzimpfung, sondern auch die böse, böse Isolierung von Erkrankten.
Und als Konsequenz daraus hat jeder mitzumachen?
Selbstverständlich. Bei allen Infektionskrankheiten, wo das Ziel, die Krankheit abzuschaffen, auf diesem Weg erreicht werden kann. Übrigens: A/H1N1 lässt sich auf diesem Weg nicht abschaffen, daher gibt es eine Influenza-Impfpflicht nicht flächendeckend und für alle.
Weil das beliebige „Mitmachen“ keinen Erfolg gewährleistet, ist ggf. der Zwang zum „Mitmachen“ angezeigt. Wie wäre die Volksseuche Tbc auf ihren heutigen Umfang reduziert worden, wenn das Schaffen von Tbc-freien Viehbeständen und die Isolierung Erkrankter denen überlassen worden wären, die es hip fanden, da auch mal mitzumachen?
Wenn jemand mit ner Nadel auf mich zukommt, und sagt „Ich muss sie
grad noch impfen!“, dann ist meine bewusste Entscheidung, ihn
zum Teufel zu jagen.
Das macht niemand in D, und davon ist bei der Kindergärtnerin in spe auch nicht die Rede. Es geht schlicht um den Nachweis einiger Impfungen, die man, solang die Geduld des Arztes reicht, vorher des langen und breiten mit ihm bekakeln kann; meinetwegen auch in vielen Selbsthilfe- und Selbstfindungskränzchen nochmal wiederkäuen, mit ein paar Weisheiten von Dr. Hittich anreichern etc. etc. - Jo, und im Ergebnis kommt dann halt entweder raus, dass man die Anforderungen eines Arbeitgebers erfüllt, oder eben nicht.
Butter bei die Fische: Warum bist du gegen Schweinegrippe
geimpft? Oder warum nicht?
Influenza-Impfungen reduzieren den Infektionsdruck nicht sehr stark, hier geht es schlicht um volkswirtschaftliche Motive (Was tun, wenn bei einer Influenza-Welle die meisten Ärzte und Helfer mit Influenza flachliegen? Was tun, wenn zwei Drittel der Triebfahrzeugführer bei S-Bahn und Stadtbahn mal eben ausfallen? Was tun, wenn von den Leuten, die zum Betrieb eines Steamcrackers gebraucht werden, die Hälfte fehlt?) - ich selber lasse mich jährlich gegen die wichtigsten erwarteten Influenza-Erreger impfen, weil mit einer Grippeerkrankung wertvolle, unwiederholbare Lebenszeit verloren geht, und auch, weil ich bei meiner Arbeit in einem strikten Monatsrhythmus tätig bin, so dass ein Monat, der bloß zwei oder drei Wochen hat, ausgesprochen lästig ist.
Und deswegen „hat da gefälligst einfach jeder mitzumachen“??
Klar. So funktioniert eine vernünftige soziale Organisation von Menschen vom Dekalog bis zum BGB, StGB und natürlich auch IfSG.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder