Hallo,
angenommen ein Schüler wird aufgrund von Schul- und Prüfungsunfähigkeit beim Gesundheitsamt vorstellig.
Wenige Tage vorher war er wegen seines Leidens bei einem Facharzt in Behandlung was er dem Amtsarzt auch mitgeteilt hat. Der Facharzt hatte so schnell allerdings noch keinen Befund geschrieben und daher hat der Schüler nur alte Befunde dabei aus denen alles noch nicht so hervorgeht.
Der Amtsarzt liest sich die Sachen kurz durch und hält ihn aber für gesund.
Das Gesundheitsamt übersendet der Schule nun ein Zeugnis in dem steht, dass mit den vorgelegten Befunden eine Schulunfähigkeit nicht bestätigt werden kann.
Kann man daher davon ausgehen, dass der Schüler trotzdem noch für diesen Zeitraum krankgeschrieben wird, wenn er den Befund nachreicht oder handelt es sich eher um eine endgültige Begutachtung?
Wie würdet Ihr das sehen?