An alle, die auch einmal Latein hatten

Hallo

Wir mussten zur Kenntnis nehmen, dass unsere Lateinkenntnisse auch schon besser waren. Und zwar durch diese kleine Prüfung bei einem Altphilologen:
Deutsche Uebersetzung von :

Quisquis habet nummos, secura navigat aura.
Ut desint vires, tamen est laudanda voluntas.
Opes regum corda subditorum.

Lateinische Uebersetzung von :

Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf.
Die Kinder lesen Bücher.
Trinken ist menschlich, also trinken wir.

Mit Vergnügen werde ich die abgesegneten Uebersetzungen demnächst in dieses Brett stellen. Aber zuerst möchte ich etwas Schadenfreude auskosten…*g*

Gruss
Tim

Ein Versuch
Einiges kommt mir noch bekannt vor, daher probiere ich mal:

Quisquis habet nummos, secura navigat aura.

Wer Geld (Münzen) hat, segelt in günstigem (sicherem) Wind (aura (hier Ablativ?)= der Hauch, Wind?).

Ut desint vires, tamen est laudanda voluntas.

Wo die Kräfte fehlen, ist zumindest (dennoch) der Wille zu loben.

Opes regum corda subditorum.

Der Reichtum der Könige sind die Herzen der Untergebenen.

Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf.

Homo homini lupus.

Die Kinder lesen Bücher.

Liberi libros legunt.

Trinken ist menschlich, also trinken wir.

Bibere humanum, ergo bibamus.

Und? Was sagt der Meister…?

Grüße,
Vlado

Ut desint vires, tamen est laudanda voluntas.

Hallo Tim,
um dem etwas lahmenden Versfuß aufzuhelfen:

Ut desint vires, tamen laudanda voluntas.
Wenn’s auch am Können ermangelt, zu loben ist dennoch der Fleiß.

Jedenfalls stand es so recht oft unter meinen Arbeiten :smile:

Grüße
Eckard.

Facts lässt grüssen :smile:
Hallo Tim!

Musste grad schmunzeln, denn die Sätze kamen mir doch sehr bekannt vor :smile:))

Gruss aus der Schweiz
Renato

Hallo Renato

Ich habe mich in unserer Zeitungsauslage umgesehen. Dabei habe die Ausgabe vom 28.3.02 dieses schweizerischen Verschnitts von Spiegel/Focus vorgefunden und darin keinen Bezug auf mein Posting vorgefunden.

Gruss
Tim

Re^2: Facts lässt grüssen :smile:
Hi Tim!

Schau mal in der gestrigen Ausgabe vom 4. April 2002 nach:

http://www.facts.ch/facts/factsArtikel?artikelid=176…

Zusätzlich zu diesem Artikel wurden auch einige Schweizer Persönlichkeiten nach ihren Lateinkenntnissen befragt (das Resultat ist leider nicht online verfügbar, ich habe zumindest nichts gefunden). Dabei wurden ihnen genau dieselben Fragen gestellt, die du in deinem Posting gestellt hast. Das Ergebnis war erheiternd :smile:))
Wahrscheinlich hat der Journalist die Fragen irgendwo geklaut *ggg*

dieses schweizerischen Verschnitts von Spiegel/Focus

Na ja, das ist Ansichtssache… Mit Facts haben wir wenigstens auch ein Magazin in der Deutschschweiz, denn Spiegel und Focus sind für uns halt schon sehr stark Deutschlandorientiert.

Helvetische Grüsse
R.

1 Like

Hallo Renato

Ich erinnere mich an ein Diktat, das die Gross-/Kleinschreibung zum Inhalt hat. Dieses ist mir an zwei völlig verschieden Orten serviert worden. An Gemeinheit steht es diesen Lateinübersetzungen in nichts nach. Eine neue Art von Wanderwitz?

Immerhin verrät dein Link die Lösungen nicht…

Gruss
Tim

Lösung
Hallo

Hier die versprochene Lösung:

Deutsche Uebersetzung von :

Quisquis habet nummos, secura navigat aura.
Jeder der Geld hat, fährt mit sicherem Wind.

Ut desint vires, tamen est laudanda voluntas.
Wenn auch die Kräfte fehlen, so ist doch der Wille zu loben.

Opes regum corda subditorum.
Die Schätze der Könige sind die Herzen der Untertanen.

Lateinische Uebersetzung von :

Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf.
Homo homini lupsus

Die Kinder lesen Bücher.
Liberi libros legunt

Trinken ist menschlich, also trinken wir.
Bibere humanum est, ergo bibamus

Gruss
Tim