Hi Otis.
Sorry, aber ich habe keine Ahnung.
Dafür mußt Du Dich nu wirklich nicht entschuldigen.
Das Wort reiki kommt aus dem Japanischen und kann mit sowas wie universale, überall vohandene Lebensenergie übersetzt werden.
Eingeweihte oder Eingestimmte sind in der Lage, diese überall vorhandene Energie aufzunehmen und auf z.B. sich selbst und zu andere Menschen zu übertragen. Im Gegensantz dazu verwendet das klassische Handauflegen in der Regel Energien der Ausführenden.
Die dahinter stehende „Idee“ ist, über den positiv wirkenden Eínfluß auf den „Energiebereich“ der Menschen auf Psyche und Körper zu wirken. Tatsächlich lassen sich auch, ohne daß die Beteiligten daran glauben müssen (kein Placebo) Heilungsvorgänge beschleunigen, Krankheitsprozesse verlangsamen etc.
Ein mit Reiki behandelter Mückenstich hört nach wenigen Minuten auf zu Jucken und fängt dan auch nicht wieder an. Wunden heilen schneller, körperliche Krankheiten verschwinden eher…
Dabei wirkt Reiki neben der Abschwächung unangenehmer Symptome (Schmerz z.B.) eher auf die Ursachen von Krankheiten, als z.B. Schulmedizinische Methoden. Das heißt auch, daß Reiki die psychischen Ursachen vorhandener körperlicher Proleme mitangeht, also auch psychische Veränderungen bewirkt.
Reiki kann genauso aber auch direkt auf psychische Probs (irgendwelche Knoten im Hirn haben wir so ziemlich alle) wirken. Es unterstützt gut Psychotherapien, kann aber auch selbst psychische Heilungsprozesse in Gang setzen.
Allerdings ist Reiki kein Wundermittel. Je schwieriger der Problemkomplex umso langwieriger auch die Behandlung.
Das heute in Europa am meisten praktizierte System kommt aus Japan. Daneben gibt es ein paar ähnliche oder ergänzende Systeme.
Die japanische Veriante kennt zwei SchülerInnengrade und einen MeisterInnengrad. Dazu gibt es auch LehrerInnen. Letztere können Menschen „einweihen“ oder einstimmen. (Zwei Namen für denselben Vorgang). Im ersten Grad wird dabei sehr wenig theoretisches Wissen vermittelt. Zur Einweihung ist eher ein Form von Übertragung von Energien auf die/den Einzuweihenden notwendig, was auch der Grund ist, warum Reiki (Ausnahmen bestätigen die Regel) nicht erlernbar ist. Die Energieübertragung dient dazu, Energiekanäle im Körper zu öffnen, die dann wiederum die Aufnahme und Weiterleitung von reiki ermöglichen.
Im zweiten und dritten Grad werden wieder mit Energieübertragung diese Möglichkeiten erweitert und einige Symbole zur Unterstützung des Energieflusses gelehrt.
Die Einweihung lösen in der Regel eine Reihe von Selbstreinungsprozessen und Veränderungen aus. Zudem ist es sinnvoll sich regelmäßig selbst zu behandeln.
Praktisch läuft Reiki ein bißchen wie Handauflegen ab. „Grundbehandlungen“ folgen einer mehr oder weniger festen Reihenfolge von Punkten, die Energie erhalten. Spezielle Problembehandlungen haben zusätzliche Punkte am Körper. Bei kleineren Sachen reicht es aber auch, einfach die And draufzulegen.
Fernübertragungen von Energien sind ab dem zweiten Grad möglich aber nicht für alle Mittel der ersten Wahl.
Ist natürlich nur eine grobe Übersicht. In Wahrheit ist das alles noch viel differenzierter. Noch ein paar Links:
http://www.reiki-online.de
http://www.reiki-energy.de
http://www.reikicatcher.org
http://www.reiki-portal.de
http://www.reikinor.de
Viel Spaß. TheO