An alle die Reiki praktizieren:

Hallo!

Ich habe eine Frage:

Wollte mal wissen wie sich eure Hände anfühlen wenn ihr Reiki gebt und wie ihr euch sonst so fühlt. Einfach mal ein paar Erfahrungen tauschen.

Seit meiner Einweihung fühlen sich meine Hände nicht mehr so wie früher an. Sie kribbeln ständig, sind trocken (hatte damals echt feuchte Hände, igitt). Manchmal habe ich das Gefühl ich hätte zwei Magneten in den Händen.

Wie ist es bei euch???

Ciao
Catmad

Hallo!

Ich habe eine Frage:

Wollte mal wissen wie sich eure Hände anfühlen wenn ihr Reiki
gebt und wie ihr euch sonst so fühlt. Einfach mal ein paar
Erfahrungen tauschen.

Seit meiner Einweihung fühlen sich meine Hände nicht mehr so
wie früher an. Sie kribbeln ständig, sind trocken (hatte
damals echt feuchte Hände, igitt). Manchmal habe ich das
Gefühl ich hätte zwei Magneten in den Händen.

Hi Catmad.

So kurz nach der Einweihung hatte ich auch die merkwürdigsten Phänomene. Es hat sich nach ein paar Wochen allerdings deutlich beruhigt. Wärmer werdende Hände, vor allem bei Behandlungen, auch Selbstbehandlungen sind völlig normal und eine Zeichen dafür, daß Energien fließen.

Wenn Deine Hände ingesamt wärmer geworden sind, kann es durchaus auch einZeichen dafür sein, daß sich vorher bestehende gesundheitliche, energietische, psychische - wie auch immer Du das sehen willst - Probleme lösen. Die einfachsten sind auch am schnellsten weg. Wenn Du es auch auch den 21 Tagen schaffst, Dich regelmäßig weiter zu behandeln, werden sicher auch andere Sachen gelöst werden.

Das Kribbeln in den Hände. Dazu kann ich nur ein paar Vorschläge anbieten. Die müssen nicht umfassend sein und bei Dir zutreffen. Wie gute Kontakte hast Du zu Deiner/m Lehrer/in. Wen sie/er Dich besser kennt, kriegst Du da vielleicht kompetentere Antworten.

  1. Es kribbelt gar nicht und Du bildest es Dir nur ein. :wink: Wäre nicht ungewöhnlich bei solchen Fällen.

  2. Du bist im Moment für Energien im allgemeinen sehr sensitiv. Das passiert bei Reiki-Einweihungen und ist nach ein paar Tagen meist wieder halbwegs normal. Die möglichen Erfahrungen beim Wahrnehmen von Energieflüssen kommen dann eher später. Das hieße, Du spürst zur Zeit einfach nur das Fließen selber.

  3. Ein stärkerer Energiefluß im Körper z.B. durch Reiki bringt mit sich, daß Stellen, an denen die Energie gehemmt wird - stell Dir vielleicht sowas wie ein (teilweise) verstopftes Wasserorhr vor - der Körper den neuen Gegebenheiten anpaßt. Vielleicht hast Du ja gerage an den jetzt kribbelnden Stellen Engpässe. Solche Erscheinungen können manchmal sogar etwas schmerzhaft sein.

  4. Eventuell läuft ein über das Schwitzen hinaus erkennbarer Heilungsprozeß ab, der sich durch das Krbbeln bemrkbar macht. Es fließt ständig Energie durch Dich und explizit an den Händen hat sie eben was zu tun. - Was nicht heißt, daß woanders nix passiert.

Wie meinst DU das mit den Magneten. Eher wörtlich oder ehrr überragen?

Alles LIebe. TheO

Hallo Catmad !!!

Also ich habe seit 6 Jahren den ersten Reikigrad und kann nur sagen das sich mein Leben seit dem in vielerlei Hinsicht verändert hat :smile: positiv natürlich .
Ich praktiziere Reiki täglich und fühle mich supergut dabei. Meine Hände sind warm und sogar meine Füße !!! Da Frauen ja oft das Problem der kalten Füße haben , ist das wirklich angenehm.
Das kribbeln der Hände kenne ich nur vom „Reiki geben“ dann sind sie ganz warm und kribbelig. Sonst eigendlich nicht , zumindest nicht kribbelig. Das Gefühl der „Magneten“ kenn ich ebenfalls-allerdings nur beim auflegen. Meine Erfahrung hat mir bis jetzt gezeigt das die Hände genau da verweilen wo sie gebraucht werden , also auch dort nur „schwer wegzukriegen sind“ .

Vertraue einfach auf dein Gefühl !!!

Seit wann bist du denn eingeweiht ???
Wenn Du magst schreib mir doch : [email protected]

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Frage dazu…
was genau ist eigentlich Reiki ???

Sorry, aber ich habe keine Ahnung.

Gruß

Otis

Hi Otis.

Sorry, aber ich habe keine Ahnung.

Dafür mußt Du Dich nu wirklich nicht entschuldigen.

Das Wort reiki kommt aus dem Japanischen und kann mit sowas wie universale, überall vohandene Lebensenergie übersetzt werden.

Eingeweihte oder Eingestimmte sind in der Lage, diese überall vorhandene Energie aufzunehmen und auf z.B. sich selbst und zu andere Menschen zu übertragen. Im Gegensantz dazu verwendet das klassische Handauflegen in der Regel Energien der Ausführenden.

Die dahinter stehende „Idee“ ist, über den positiv wirkenden Eínfluß auf den „Energiebereich“ der Menschen auf Psyche und Körper zu wirken. Tatsächlich lassen sich auch, ohne daß die Beteiligten daran glauben müssen (kein Placebo) Heilungsvorgänge beschleunigen, Krankheitsprozesse verlangsamen etc.

Ein mit Reiki behandelter Mückenstich hört nach wenigen Minuten auf zu Jucken und fängt dan auch nicht wieder an. Wunden heilen schneller, körperliche Krankheiten verschwinden eher…

Dabei wirkt Reiki neben der Abschwächung unangenehmer Symptome (Schmerz z.B.) eher auf die Ursachen von Krankheiten, als z.B. Schulmedizinische Methoden. Das heißt auch, daß Reiki die psychischen Ursachen vorhandener körperlicher Proleme mitangeht, also auch psychische Veränderungen bewirkt.

Reiki kann genauso aber auch direkt auf psychische Probs (irgendwelche Knoten im Hirn haben wir so ziemlich alle) wirken. Es unterstützt gut Psychotherapien, kann aber auch selbst psychische Heilungsprozesse in Gang setzen.

Allerdings ist Reiki kein Wundermittel. Je schwieriger der Problemkomplex umso langwieriger auch die Behandlung.

Das heute in Europa am meisten praktizierte System kommt aus Japan. Daneben gibt es ein paar ähnliche oder ergänzende Systeme.

Die japanische Veriante kennt zwei SchülerInnengrade und einen MeisterInnengrad. Dazu gibt es auch LehrerInnen. Letztere können Menschen „einweihen“ oder einstimmen. (Zwei Namen für denselben Vorgang). Im ersten Grad wird dabei sehr wenig theoretisches Wissen vermittelt. Zur Einweihung ist eher ein Form von Übertragung von Energien auf die/den Einzuweihenden notwendig, was auch der Grund ist, warum Reiki (Ausnahmen bestätigen die Regel) nicht erlernbar ist. Die Energieübertragung dient dazu, Energiekanäle im Körper zu öffnen, die dann wiederum die Aufnahme und Weiterleitung von reiki ermöglichen.

Im zweiten und dritten Grad werden wieder mit Energieübertragung diese Möglichkeiten erweitert und einige Symbole zur Unterstützung des Energieflusses gelehrt.

Die Einweihung lösen in der Regel eine Reihe von Selbstreinungsprozessen und Veränderungen aus. Zudem ist es sinnvoll sich regelmäßig selbst zu behandeln.

Praktisch läuft Reiki ein bißchen wie Handauflegen ab. „Grundbehandlungen“ folgen einer mehr oder weniger festen Reihenfolge von Punkten, die Energie erhalten. Spezielle Problembehandlungen haben zusätzliche Punkte am Körper. Bei kleineren Sachen reicht es aber auch, einfach die And draufzulegen.

Fernübertragungen von Energien sind ab dem zweiten Grad möglich aber nicht für alle Mittel der ersten Wahl.

Ist natürlich nur eine grobe Übersicht. In Wahrheit ist das alles noch viel differenzierter. Noch ein paar Links:

http://www.reiki-online.de
http://www.reiki-energy.de
http://www.reikicatcher.org
http://www.reiki-portal.de
http://www.reikinor.de

Viel Spaß. TheO

1 „Gefällt mir“

Hallo Theo,

vielen Dank für Deine ausführliche Erklärung :smile:. Ich habe davon schon gehört, wußte nur nicht, dass das Reiki ist. Ehrlich gestanden dachte ich Reiki sei eine Variante von Aerobic/Callanetics etc.
So, und jetzt darf gelacht werden :smile:)).

Jedenfalls werde ich die von Dir vorgeschlagenen Links gerne durchstöbern. Sicher gibt es jede Menge Inspirationen.

Danke und Gruß
Otis

Hallo Claudia!

Seit wann bist du denn eingeweiht ???

Bin seit ca. 2 Jahren eingeweiht, hatte davor viel mit Astralreisen und Luzides Träumen experimentiert. Seit der Einstimmung ist Reiki für mich ein Teil meines Lebens geworden(ich versuche das Wort „Einweihung“ nicht zu benutzen, da es vielleicht mit einer Geheimwissenschaft verwechselt werden könnte. Reiki ist nichts geheimnisvolles sondern etwas kosmisches).

Hallo Theo!

  1. Es kribbelt gar nicht und Du bildest es Dir nur ein. :wink:
    Wäre nicht ungewöhnlich bei solchen Fällen.

Es kribbelt urplötzlich ohne das ich bewusst darauf achte. Meistens passiert das wenn ich meine Hände in der nähe von Tieren oder elektrischen Geräten habe. Einmal hatte das Kribbeln so stark angefangen, als eine schwangere Frau sich mir von hinten genähert hatte. Ich hatte sie nicht gehört, drehte mich aber sofort um, weil ich sehen wollte wer oder was der Grund für dieses Kribbeln war.
Besonders nach dem Essen fängt das Kribbeln an und hält eine ganze Stunde an.

  1. Du bist im Moment für Energien im allgemeinen sehr
    sensitiv. Das passiert bei Reiki-Einweihungen und ist nach ein
    paar Tagen meist wieder halbwegs normal. Die möglichen
    Erfahrungen beim Wahrnehmen von Energieflüssen kommen dann
    eher später. Das hieße, Du spürst zur Zeit einfach nur das
    Fließen selber.
  1. Ein stärkerer Energiefluß im Körper z.B. durch Reiki bringt
    mit sich, daß Stellen, an denen die Energie gehemmt wird -
    stell Dir vielleicht sowas wie ein (teilweise) verstopftes
    Wasserorhr vor - der Körper den neuen Gegebenheiten anpaßt.
    Vielleicht hast Du ja gerage an den jetzt kribbelnden Stellen
    Engpässe. Solche Erscheinungen können manchmal sogar etwas
    schmerzhaft sein.

Schmerzhaft wird es meisten wenn ich Reiki einem kranken Menschen gebe. Mir erscheint es nicht das es sich um ein Engpass handelt.

  1. Eventuell läuft ein über das Schwitzen hinaus erkennbarer
    Heilungsprozeß ab, der sich durch das Krbbeln bemrkbar macht.
    Es fließt ständig Energie durch Dich und explizit an den
    Händen hat sie eben was zu tun. - Was nicht heißt, daß
    woanders nix passiert.

Wie meinst DU das mit den Magneten. Eher wörtlich oder ehrr
überragen?

Ich habe nur die starke Empfindung als ob meine Hände magnetisiert wären. (Wäre toll wenn sie wörtlichen Sinne magnetisch wären!)

Ciao
Catmad

Hallo!

Wow!

Du bist schon ziemlich weit !
Mach einfach weiter da!
Ich meine wenn wieder so unangenehme dinge auftreten, versuche sie stärker zu machen. Mach das kribbeln stärker! ich meine wenn du etwas tust ( in gedanken oder mit dem Körper)das ein Kribbeln erzeugt dann tue das öffter und stärker

Du liegst goldrichtig!
Bugleba