An alle hobbyfotografen

mein name ist christian u. ich habe eine frage:

ich besitze eine digital-universalkamera,panasonic FZ45

Habe heute früh den sonnenaufgang fotographiert u. musste
anschliessend feststellend feststellen, das bei bildern,
mit direktem fokus in den sonnenball, sich ein weiteres
abbild des sonnenballs auf dem foto abzeichnet, aller-
dings stark abgeschwächt.Ist es möglich, daß dieser
effekt durch den von mir verwendeten skylightfilter entsteht?
Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte, im voraus
schon besten dank. Gruß christianFoto

Hallo Christian,

Ob es der Skylight Filter ist, weiss ich nicht. Der hilft allerdings auch kaum bei Abend oder Morgenstunden, da das Farbspektrum schon sehr verringert ist. Also besser weglassen.

Zum „Geisterbild“: Grundsätzlich kommt es an allen Glasoberflächen zu Spiegelungen je nach Qualität der Objektive und Filter - bei schlechter Vergütung der Linsenelemente im Objektiv sogar zu mehrern Geisterbildern. Am besten im Bildbearbeitungsprogramm herausrettuschieren.

Gruss
Erhart

Hállo Christian,
Du hast DIr die Frage wohl schon selber beantwortet: Die Ursache wird wohl die Filterscheibe sein.
gruß andreas

Hallo Christian,

ich denke, dass du mit deiner Vermutung richtig liegst. Mit einem Filter fügst du dem Objektiv eine weitere potenziell Licht reflektierende Fläche hinzu. Objektive und Filter sind zwar in der Regel hochgradig entspiegelt, aber eben für normale Aufnahmebedingungen gedacht. Versuche es ohne Skylightfilter. Der nützt ohnehin nicht viel, wenn du in die Sonne fotografierst. Ändert sich die Größe der Geistersonne, wenn sich die Blendenöffnung ändert?

Dieter

Hallo Katzenbuckel,
so einen Effekt habe ich bisher noch nicht gesehen. Es könnte aber tatsächlich an dem Filter liegen. Wenn sich eine Lampe im Fenster spiegelt, gibt es auch oft zwei Spiegelbilder, eines von der vorderen Scheibe, eines von der Hinteren.
Schraub’ doch den Filter das nächste mal ab und mach ein Foto, dann weißt du, ob es an ihm liegt!

Gruß

Jörg