An alle mathematikfreunde! :

Ich stand neulich auf einem 12m hohem Gebüde, welches ca. 40 km von mienem Wohnort entfernt ist.
Als ich dann da oben stand, habe ich mich gefragt, ob man von einem 12m hohem Gebäude bei gutem Wetter 40 km weit gucken kann und das dann auch mathematisch belegen kann?
Danke schon mal im voraus. :smile:

Hoi,

theoretisch gesehen, kann man, wenn man auf einer Ebenen steht, schon bei 2 mm höhe über 40km weit schauen.
Da die Erde nun ja rund ist, gibt es auch Krümmungen… nur es kommt drauf an, wo man auf der Erde steht und wo der Wohnort ist. Die Erde ist ja keine richtige Kugel, so ist z.B. auf dem Nordpol die Krümmung etw. anders, als beim Äquator.

Hmm… wie die „Krümmung“ nun in Deutschland ist, weiß ich nicht…

mfg,

Hanzo

Erdradius: E = 6371 km (ca.)
Höhe: h = 0,012km
(E+h) ist die Strecke vom Erdmittelpunkt bis zu deinem Standpunkt.
E ist die Entfernung vom Erdmittelpunkt bis zu einem Punkt am Horizont (bis dahin kannst du sehen). Da dein Blick Tangente am Horizont ist, bilden E und (E+h) mit deiner Blicklinie ein rechtwinkliges Dreieck.
Der Winkel, der von unserem E und (E+h) eingeschlossen wird, lässt sich über den Cosinus berechnen:
ca. 0,1112°
Also etwa ein 3237stel von 360°
Erdumfang: 40030 km (mit diesen Werten)
Durch die ca. 3237: 12,365km
Auf den Wert hätte man auch mit dem Pythagoras kommen können, aber durch diesen erhält man ja nur die Strecke von dem Gebäudedach zum Horizont. Über den Weg mit dem Cosinus die Entfernung auf der Erdoberfläche.
Jedenfalls kannst du von einem 12m hohen Gebäude (wenn du dich darauf auf den Boden bzw. das Dach legst…) alles sehen, was 12,365 km weit entfernt ist.

Jetzt die Rechnung: Wie hoch müsste das Gebäude sein, damit es funktioniert?
Lösung: 125,57m (wieder ohne Berücksichtigung der Körpergröße)

(Müsste zumindest so funktionieren :smile: )

mfg,
Ché Netzer

danke. :smile:

Du kannst 2,5 Mio Lichtjahre weit gucken:
http://de.wikipedia.org/wiki/Andromedagalaxie

Bitteschön
KHK

http://de.wikipedia.org/wiki/Gesunder_Menschenverstand

:wink:

mfg,
Ché Netzer

Du kannst 2,5 Mio Lichtjahre weit gucken:

PW
fragt eine Blondine eine andere:
Was ist weiter entfernt - London oder der Mond?
Ey Du bist ja ganz schön blöde - kannst Du London sehen?!

  • Käpt’n, das Schiff sinkt!
  • Macht nichts, das Land ist nur 100m entfernt.
  • In welcher Richtung? Ich sehe nichts!
  • Nach unten.

Hallo,

http://de.wikipedia.org/wiki/Gesunder_Menschenverstand

Hier nur ein Zitat:
„Als Normalverstand meint man mit ihm ein simples, durchschnittliches, unge-, aber auch unverbildetes Vermögen, das schnell zu klaren, unkomplizierten Urteilen gelangt.“

Ob man mit dieser Methode immer zum richtigen Ergebnis kommt? Nicht alle Sachen sind so klar und unkompliziert, wie sie auf den ersten Blick erscheinen.

Gruß
Jörg Zabel

Hallo + Vorschlag: Skizze (Kreis) mit Radius, Position / Höhe über Erde, Sicht = Tangente, ergibt rechwinkliges Dreieck … mfG

Hossa :smile:

Der Rechenweg ist hier musikalisch ausführlich beschrieben. Du musst nur noch 1,70m durch 13,70m ersetzen…

http://www.youtube.com/watch?v=iK9bhyl6B_E

Viele Grüße

Hasenfuß

Man kommt zwar auf ein sehr ähnliches Ergebnis, aber wenn man die Entfernung als Strecke auf dem Erdboden haben will, liefert der Pythagoras ein „falsches“ Ergebnis. Wie bereits gesagt.

mfg,
Ché Netzer

Wurde schon etwa 4 Stunden vor deiner Antwort umgesetzt :wink:

mfg,
Ché Netzer