[an] Analog-Kamera Hitze und Kälte empfindlich?

Hallo,
da ich noch 2 alte Analogkammeras zu Hause habe, dachte ich mir, ich könnte doch so eine in mein Auto packen, falls ich bei einem Unfall beweise brauche.
Nun zu der Frage: Hält der Film diese Temperaturunterschiede (ca. -5 bis 50°C) aus? Oder soll ich mir doch besser eine einfache digitale für 50 € Kaufen?

Ich denke da an den worst case: Handy nicht dabei/leer, ganz alleine auf der Landstraße…

Danke schon mal im Voraus

Hallo,

da ich noch 2 alte Analogkammeras zu Hause habe, dachte ich
mir, ich könnte doch so eine in mein Auto packen, falls ich
bei einem Unfall beweise brauche.
Nun zu der Frage: Hält der Film diese Temperaturunterschiede
(ca. -5 bis 50°C) aus? Oder soll ich mir doch besser eine
einfache digitale für 50 € Kaufen?

Ich denke mal, dass die Batterie bei der Digitalen sicher dann leer ist, wenn man sie braucht - gerade bei Temperaturschwankungen. Film hält die 50° nicht gut aus, aber immer noch besser als geniale Digi ohne Strom.

Cheers, Felix

Hallo!

Also analoge Kameras sind robuster als digitale. Der Film hält 50° auch aus, es wird nur die Qualität schlechter (Farbverschiebung, Empfindlichkeitsverlust und Kontrastverlust), aber man kann die Kamera mit einem Film sicher für ein paar Jahre im Auto lassen. Film kann man ja auch irgendwann mal wechseln.

Gruß
Tom

Hallo,

Nur zur Erinnerung: die meisten Analogen der letzten 30 Jahre brauchen auch Batterien, z.T. die sehr teuren Lithium-Packs, die allerdings ihrerseits wieder langlebig sind. Andere Typen sollten regelmäßig kontrolliert werden, auch Manganbatterien können auslaufen oder gasen, sie bilden manchmal fast unsichtbare isolierende Beläge!
Thema Film: landauernde Hitze kann obige Probleme bringen, laut größtem US-Hersteller ist der kühlste Platz im Auto unter den Sitzen (Außer wenn darunter Auspuffelemente verlaufen - meine Ergänzung).

Es grüßt

Der Daimio