Hallo Wahed,
auf deine Fragen wirst du wohl recht unteschiedliche Antworten erhalten. Ich glaube, dass die gesamte Bibel Gottes Wort ist und der Urtext der Bibel fehler- und widerspruchsfrei war. Ausserdem glaube ich an Schöpfung und nehme den Schöpfunsgbericht sowie die in der Bibel angegeben Alter der Menschen etc. wörtlich, bin also einer von denen, die gerne als „Fundemantalisten“ bezeichnet werden.
Nachfolgend somit von meinem Standpunkt aus eine Antwort auf deine Fragen.
ich habe etwas auf dem bibleserver.com „gestöbert“ und im
ersten Buch Mose in Kapitel 6 von sogenannten „Gottessöhne“
gelesen.
[…]
Kann mir jemand erklären was mit diesen „Gottessöhnen“ gemeint
ist? Und wer sind die „hochberühmten Helden der Vorzeit“?
Dazu kopiere ich mal einen Text aus dem Buch „100 Fragen zur Bibel - Band 1“ (Peters, Benedikt und Schwengeler, Bruno. 6. Auflage, Berneck: Schwengeler, 1996.) ein. Peters vertritt die Auffassung, dass es sich bei den Söhnen Gottes um gefallene Engel (Dämonen) handelt. Auf S. 182-184 heißt es:
"… Wenn wir nun die Söhne Gottes als von Gott abgefallene Engel auffassen, bleibt lediglich eine Schwierigkeit, die bei näherem Hinsehen gar keine zu sein braucht. Zunächst hat die Deutung b) den Vorzug, dass «Söhne Gottes» im Alten Testament eine Bezeichnung für Engel ist (Hiob 1,6; 2,1; 38,7). In Psalm 29,1 steht der fast identische Ausdruck bene’-el für Engel. Sodann erkennen wir sogleich, warum das Handeln der Engel Sünde war: Es überschritt die von Gott in der Schöpfung gesetzten Grenzen zwischen den Arten (1. Mose 1).
Es bleibt aber die Frage: Wie konnten sich Geistwesen - wie die Engel es ja sind - geschlechtlich, also körperlich, mit Menschen verbinden? In diesem Zusammenhang wird oft auf Matth. 22,30 verwiesen, wo Jesus indirekt sagt, dass Engel nicht heiraten. Das gilt dort für heilige, nicht für gefallene Engel, und zudem spricht es von Dingen der zukünftigen, nicht der gegenwärtigen Welt, also verfängt das Argument nicht. Dennoch haben wir Probleme mit dieser doch gewiss unmöglichen geschlechtlichen Verbindung von Geistern und Menschen. Eine mögliche Erklärung wäre die, dass die gefallenen Engel, oder anders gesagt Dämonen, zunächst Besitz nahmen von Männern, und dass solche Besessene bei der Zeugung direkte Werkzeuge der Dämonen waren. Ob diese Erklärung korrekt ist, müssen wir wohl offen lassen; aber wir haben einen Abschnitt im Neuen Testament, der auf alle Fälle unsere Auslegung bestätigt, dass in den Tagen vor der Flut sich Engel in gottwidriger Weise mit den Menschen vermischten: «Engel, die ihren ersten Zustand nicht bewahrt, sondern ihre eigene Behausung verlassen haben, hat er zum Gericht des großen Tages mit ewigen Ketten unter der Finsternis verwahrt. Wie Sodom und Gomorra und die umliegenden Städte, die sich, gleicherweise wie jene der Hurerei ergaben und anderem Fleische nachgingen» (Jud. 6-7).
Hier scheint es mir, dass Judas auf eben die Episode von 1. Mose 6 anspielt. Sowie die Bewohner von Sodom «fremdem Fleisch» nachgingen, waren zuvor diese Engel ihnen fremden Wesen nachgegangen.
Mithin bietet uns 1. Mose 6,1-4 eine biblische Erklärung für den Ursprung der im Altertum überall verbreiteten Mythen von «Helden», die als Halbgötter galten. Wir denken dabei an die griechischen Halbgötter wie Herakles, oder an den babylonischen Halbgott Gilgamesch. Nicht dass alles von ihnen Überlieferte stimmt, noch auch, dass diese Genannten wirklich existiert haben müssen; aber dass es tatsächlich Menschen gab, die ihre Geburt einer satanisch-menschlichen Zeugung verdankten, und dass diese über Riesenkräfte verfügten, lässt uns dieser Abschnitt glaubhaft erscheinen.
Für die Israeliten, die in Ägypten und später in Kanaan mit solchen Mythen und mit Riesen (wie Goliath) konfrontiert wurden, war es äußerst wichtig, aufgrund der göttlichen Belehrung zu wissen: Diese gerühmten Helden waren verwerfliche, von Gott verurteilte Gestalten; deshalb sollten sie sich von ihnen nicht beeindrucken lassen und schon gar nicht sie als göttliche Wesen verehren."
Ich habe noch eine Frage zu Kain im selben Buch. Dort wird
erwähnt, das er führchtet von „den“ anderen totgeschlagen zu
werden, da er Abel ermordet hat und später wird beschrieben,
das er eine Frau findet mit der er eine Familie gründet. Es
wird, aber nicht der Name der Frau erwähnt. Zudem wurden Adam
und Eva grade aus dem Paradies verbannt und über andere
Menschen wird bis dahin nicht berichtet. Kann mir jemand
vielleicht Quellen nennen in denen genauer Beschrieben wird
was nach der Verbannung passiert ist und vorwelchen Menschen
sich Kain fürchtet und wer seine Frau ist?
Die Bibel berichtet uns, dass Adam und Eva in ihren über 900 Lebensjahren zahlreiche Söhne und Töchter zeugten (1. Mose 5,4). Kain heiratete eine seiner Schwestern (Geschwisterehe wurde von Gott erst zu einem späteren Zeitpunkt verboten, s. 3. Mose 18, 6 -17) und nach dem Mord an Abel musste er vor seinen Geschwistern fliehen, die sicherlich von seinem Vergehen Kenntnis hatten.
Wie Kains Frau hieß, wird in der Bibel nicht genannt und die Bibel ist für mich die einzig maßgeblich Quelle. Die Frage muss ich daher offen lassen.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. 
Viele Grüße
Michael