An Deck / auf Deck

Hallo an alle!

An Deck eines Schiffes - Auf Deck eines Schiffes

Beide Ausdrücke existieren - aber ist nur einer davon richtig oder kommt es auf den kausalen Zusammenhang (der mich natürlich interessieren würde) an?

Vielen Dank und herzliche Grüße
Katrin

An Deck eines Schiffes - Auf Deck eines Schiffes

Beides ist richtig, Katrin,

„Ich gehe an Deck, sobald ich Freiwache habe.“
„Die Container werden auf Deck gestapelt und nicht in der Luke.“

Gruß
Eckard

Und wonach leitet sich diese Unterscheidung in der sprachlichen Verwendung ab?

Zum Beispiel:
Sind die Passagiere auf Deck oder an Deck?

Herrscht rege Betriebsamkeit auf Deck oder an Deck?

Herzliche Grüße
Katrin

Sind die Passagiere auf Deck oder an Deck?
Herrscht rege Betriebsamkeit auf Deck oder an Deck?

Hallo, Katrin,
ich kann es nicht belegen, aber rein nach Gefühl wären die Passagiere auf Deck dort (permanent) untergebracht, während sie an Deck dort nur zum Luftschnappen sind. Bie Betriebsamkeit findet auf jeden Fall an Deck statt.

Gruß
Eckard

on deck ≠ ‚an Deck‘, sondern ‚auf Deck‘
Hallo, Katrin

Hier die Verwendung des falschen ‚an‘ als Fachausdruck im Handel:

"An Deck (On Deck)

Vermerk im Konnossement (B/L), der besagt, dass die Ware auf Deck des Schiffes
verladen worden ist. Dokumente mit «An Deck»-Verladevermerk werden nur
angenommen, wenn die Akkreditivbedingungen dies ausdrücklich erlauben. Siehe ERA
Art. 26a."
http://www.ubs.com/1/g/ubs_ch/bb_ch/finance/trade_ex…

Grammatisch gesehen:

Als Adverbiale des Ortes. Wo?
„Lackierung auf Deck muss überholt werden.“
„Auch ihre Schwester und ihre Mutter sind auf Deck.“

„Die Passagiere stehen an Deck und beobachten das Geschehen.“ (besser ‚auf‘)
„An Deck wurde ausschliesslich Tränenblech verwendet.“ (besser ‚auf‘)
Diese falsche Form könnte vom Englischen ‚on deck‘ falsch übersetzt worden sein …)

Als Adverbiale der Richtung. Wohin?
„Alle Mann an Deck!“
„Das bedeutet, dass die mehr als 4 Kilometer lange Drill Pipe Stück für Stück an Deck
zurückgebracht werden muss.“
„Wir dürfen an Deck kommen, der Geleitzug hat sich in Bewegung gesetzt.“

Gruss
Adam