An der Hand haben = in der Hand haben

Hallo zusammen!

sind diese zwei Ausdrücke gleich?

Der Zufall gibt einem ein Buch in die Hand = kann ich hier an die Hand schreiben? Wenn nicht, dann warum?

Sind diese Synonyme für folgende Ausdrücke korrekt? Kennen Sie andere Ausdrück mit der „Hand“?

Danke

Es liegt auf der Hand = Es ist ersichtlich

nicht zur Hand haben oder sein = nicht vorhanden sein

an die Hand nehmen = in die Hand nehmen

an die Hand nehmen = jemadem behilflich sein

Nach meinem Sprachverständnis würde ich die erste Variante wählen, weil ich bei „geben“ eine etwas andere Bedeutung sehe.

Bei „an die Hand geben“ steht die Wirkung im Vordergrund, dass das Objekt einen bei einer Aktivität unterstützt.
Bei „in die Hand geben“ dagegen der zufallende Erwerb oder die (absolute) Verfügungsgewalt über das Objekt.

Ciao, Allesquatsch

ich denke eher „ein Buch in die Hand“. An der Hand hat man zB einen Ring: der hält alleine an der Hand. Was man in der Hand hat muss man festhalten damit es nicht herausfällt.
Beim Kind sagt man trotzdem an der Hand, gut… es fällt nicht raus, aber es kann weglaufen

jemanden zur Hand gehen = jemanden behilflich sein