An der Hundesteuer sparen: erlaubt?

Hallo, Hundefreunde und erfahrene Hundebesitzer,

ich habe eine Frage bezüglich der Hundehaltung und Hundesteuer. Meine Stieftochter hält in ihrem Wohnort in HESSEN einen Steffordshire-Bullterrier. Sie nahm nun an, dass im Wohnort ihrer Schwester, in Schleswig-Holstein, die Hundesteuer günstiger sei. Sie hat nun beim Ordnungsamt, den Hund auf ihre Schwester überschrieben. Jetzt ist ihre Schwester in Schleswig-Holstein die Besitzerin, doch der Hund bleibt in Hessen. Ist das erlaubt? Oder muss der Hund da angemeldet sein und die Steuer da entrichtet werden, wo der Hund auch lebt?
Bitte um konkrete Antworten und bitte keine Vermutungen. Danke euch.
Grüße.
b.

Hallo,

wie unschwer zu ergoogeln ist (auch bei Google-Links gibt es seriöse Quellen), ist Hundesteuer eine Steuer, die von der Gemeinde erhoben wird. Mithin ist sie dort zu errichten, wo der Hund lebt.

Gruß
Elke

Hallo,

nö das ist nicht erlaubt, findest Du aber auch wenn Du googlest und Hundesteuer Hessen eingibst.

http://www.vergleichen-und-sparen.de/hundesteuer.html

Grüße
Margit