An die Astrologie-Kritiker

Hallo

Die untenstehenden Threads lassen mich darauf schliessen, dass sich
hier Leute rumtreiben, die noch nicht mal die Brettbeschreibung
richtig gelesen haben.

Nein, ich bin kein Astrologe.

Als überzeugter Fussgänger sollte man sich auch nicht im Brett
„Vierräder“ herumtreiben und da die Leute blöd anmachen, weil sie
sich für Autos interessieren.

Hier werden Fragen beantwortet und Wissen ausgetauscht. Nicht mehr
und nicht weniger.

Gruss
Heinz

Brettbeschreibung
Hi,
(…)

die noch nicht mal die
Brettbeschreibung
richtig gelesen haben.

Von historischen Sachverhalten, die heute für die Beurteilung der Astrologie nicht mehr relevant sind einmal abgesehen steht da
zum Beispiel:
‚Die Sterne machen nur geneigt - sie zwingen nicht.‘
Das ist total aus der Luft gegriffen und sagt eher was darüber aus, wie aufgeklärt derjenige ist, der das behauptet.

Wer etwas so Grundlegendes behauptet, der hat natürlich die Pflicht, das zu untermauern.
Dies konnte aber noch niemand erfüllen.
Da dieses Brett dummerweise unter „Parawissenschaften“ geführt wird, ist es doch logisch, dass hier seitens aufgeklärter Menschen immer wieder heftig nachgehakt wird.

Ich behaupte:
Die tägliche Zusammensetzung der Exkremente meiner Nachbarn machen geneigt. Nicht? Na dann beweis’ mir mal das Gegenteil bzw, erklär mir den Unterschied zu obiger Aussage.

Man muss die Methoden der Astrologie nicht im Detail verstanden haben, denn die Aussage „Die Sterne machen geneigt“ erklärt die astrologischen Wesenszüge schon hinreichend.

So gesehen hat jeder genug Kenntniss über die Astrologie, der die obige Aussage kennt.
Würde Astrologie gemeinhin als Religion eingestuft und von allen auch als Solche verstanden werden, würde die Problematik gar nicht auftauchen.

Gruss,

Hallo Heinz,

aus der Brettbeschreibung:
„Über Sinn und Unsinn von Astrologie läßt es sich stundenlang vortrefflich streiten, deswegen steht dieses Brett selbstverständlich jedem offen : dem glühendem Verfechter der Sterndeutung ebenso wie dem Kritiker derselbigen und auch dem, der zwar keine Ahnung (und keine Meinung) hat, aber mal irgendwo aufschnappte, daß es Fischwidder geben soll und daß Skorpion und Fisch prima zueinander passen…“

Gruß
Elke

PS: Kreuzzüge sehe ich eher von den Anhängern. Du wahrscheinlich
eher umgekehrt. Das hält sich dann die Waage, wenn nicht
den Krebs.

Hallo Elke

da steht aber auch:

Wofür es nie und nimmer und unter keinen Umständen gedacht ist, sind

• Kreuzzüge der Astro-Anhänger;
• ‚Ihr seid alle Spinner‘-Bekehrungsversuche der Skeptiker/Kritiker;

und dazu auch ein Hinweis auf die forumsüblichen Umgangsformen.

Aggressive Anfeindungen ohne weiterführende Argumente finden sich leider immer wieder in diesem Forum und ich wollte mir mal Luft verschaffen.
Ich habe schliesslich einen Löwen in mir und der will auch mal raus!

Entspannte Grüsse
Heinz

2 Like

Hallo Helge

‚Die Sterne machen nur geneigt - sie zwingen nicht.‘
Das ist total aus der Luft gegriffen und sagt eher was darüber
aus, wie aufgeklärt derjenige ist, der das behauptet.

aus Deiner Sicht vielleicht. Der Astrologe bezieht sich darauf, dass die Aufnahme des Geburtsmomentes eben nicht das allein Seligmachende ist, sondern spätere Prägungen durch die Umwelt dazu kommen.

Wer etwas so Grundlegendes behauptet, der hat natürlich die
Pflicht, das zu untermauern.
Dies konnte aber noch niemand erfüllen.

Astrologen sehen Astrologie als empirische Wissenschaft. Damit entziehen sie sich wissenschaftlich exakter Beweise, das ist klar. Hingegen habe ich noch niemanden erlebt, der ein seriöses Horoskop als grundfalsch erklärt hat.

Da dieses Brett dummerweise unter „Parawissenschaften“ geführt
wird, ist es doch logisch, dass hier seitens aufgeklärter
Menschen immer wieder heftig nachgehakt wird.

Das schliesst ja nicht aus, dass Astrologen nicht aufgeklärt sein können. Und gegen Nachhaken sage ich auch nichts, so lange es auf einem Niveau stattfindet, das nicht in die Gosse gehört.

Ich behaupte:
Die tägliche Zusammensetzung der Exkremente meiner Nachbarn
machen geneigt. Nicht? Na dann beweis’ mir mal das Gegenteil
bzw, erklär mir den Unterschied zu obiger Aussage.

Meine Kenntnisse über eigene und fremde Exkremente sind nicht dergestalt, dass ich mich darüber in einem Expertenforum auslassen könnte.
Vielleicht gibt es eine Parawissenschaft, die sich damit befasst?

Man muss die Methoden der Astrologie nicht im Detail
verstanden haben, denn die Aussage „Die Sterne machen geneigt“
erklärt die astrologischen Wesenszüge schon hinreichend.

Dazu müsste ich mich wiederholen. Bei Deiner Argumentation hilft es vielleicht, mal darüber nachzudenken, dass das einzelne Individuum „Mensch“ enorm vielschichtig ist. Dem versucht die fundierte Astrologie Rechnung zu tragen.

So gesehen hat jeder genug Kenntniss über die Astrologie, der
die obige Aussage kennt.

Ja, für die einen mag es genügen. Die können dann auch dieses Brett links liegen lassen.

Würde Astrologie gemeinhin als Religion eingestuft und von
allen auch als Solche verstanden werden, würde die Problematik
gar nicht auftauchen.

So weit würde ich nie gehen, die Astrologie als Religion zu bezeichnen (und es gibt Leute, die sich an Astrologie klammern, wie andere an ihren Glauben).

Abschliessend möchte ich bemerken, dass kein Mensch gezwungen wird, sich für die Astrologie und sein Horoskop zu interessieren.

Gruss
Heinz

1 Like

‚‚Gequirlte Hühnerscheiße‘‘
Hallo, Heinz!

Hingegen habe ich noch niemanden erlebt, der ein
seriöses Horoskop als grundfalsch erklärt hat.

Es sind solche Wortkombinationen, die astrologische Nixversteher immer wieder in schallendes Gelächter ausbrechen lassen. Du tust uns und unserer Sache damit keinen Gefallen!

Ansonsten steigern Postings wie das Deine den Unterhaltungswert dieses Brettes und damit die Neugier auf Astrologie natürlich enorm. Es ist offensichtlich, dass es keine Socke ernsthaft interessiert, ob sich Lilith nun + oder -0,08° vorm oder hinterm AC befindet und welchen Einfluss das auf die Mondweiblichkeit hat. Wenn’s aber ordentlich was zu Raufen gibt, dann ist jeder gern dabei! - Auch an der Schwelle zum Wassermannzeitalter haben sich die Menschen leider noch nicht geändert :frowning:

Abschliessend möchte ich bemerken, dass kein Mensch gezwungen wird,
sich für die Astrologie und sein Horoskop zu interessieren.

Naja… Eine andere hat das seinerzeit knackiger auf den Punkt gebracht! Unvergessen und immer wieder lesenwert der Klassiker zum Thema von Romana: http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Pflichtlektüre für alle geheimen Bretter; ein Beitrag, der schon lange in die FAQ gehört!

Gruß,
Andreas

3 Like

Objektivität?
Ich staune immer, wie intolerant manche Schreiber sind. Ich habe keine Ahnung von Astrologie und weiß auch nicht, ob ich die Muße hätte, mich länger damit zu beschäftigen. Wohl eher nicht. Aus dem gleichen Grunde bin ich kein Kabbalist, weil ich nicht 30 Jahre meines Lebens einer Sache widmen möchte, deren Ausgang mindestens unklar ist. Allerdings finde ich es unseriös, Dinge von vornherein als Unsinn abzutun, egal wie skurril es sich erst einmal anhört (was nicht heißen soll, daß es einen für mich nachvollziehbaren Zusammenhang zwischen Sternen und Schicksal gibt).

Doch schon eine psychologische Erklärung wäre möglich: wenn etwa viele Menschen denken, daß sich Löwen auf eine bestimmte Art benehmen, ist das auf jeden Fall schon einmal eine ähnlich selbsterfüllende Prophezeiung wie einem Kind ständig klarzumachen, daß es ein Versager sei - unabhängig von anderen möglichen Ursachen.

Doch einmal alle „Erklärungen“ beiseite lassend: wenn man weiß, daß viele Menschen Sicherheit und Lebenshilfe aus etwas schöpfen, welche bösartige Kraft treibt jemandem dazu, sie darin zu verunsichern?

2 Like

Hallo Andreas

hier ein Auszug aus Deinem Posting in dem von Dir verlinkten
Artikelbaum:

Wir brauchen hier im Brett mehr von den integrativen Kräften.

Und Du glaubst wirklich, es würde von der Formulierung eines meiner
Sätze abhängen, ob jemand über Astrologie lacht oder nicht?

Um mit Deinen Worten zu sprechen, wende ich mich nun gelangweilt ab.

Gruss
Heinz

hier ein Auszug aus Deinem Posting in dem von Dir verlinkten
Artikelbaum:

Wir brauchen hier im Brett mehr von den integrativen Kräften.

Und Du glaubst wirklich, es würde von der Formulierung eines
meiner Sätze abhängen, ob jemand über Astrologie lacht oder nicht?

Um mit Deinen Worten zu sprechen, wende ich mich nun gelangweilt ab.

Na gut, dann sag ich’s spannender:

Bei einigermaßen regelmäßiger Lektüre dieses Brettes wirst Du bemerken, dass die die Astrologie betreffende Fachfragen, also Fragen inhaltlicher Art, hier recht unspektakulär behandelt werden. Wenn sich die Mädels und gelegentlich auch Jungs also über Ephemeriden, Skorpion-Sonnen, Lilith, Jesus-Konstellation, das Häusersystem oder die Frage Was bin ich? Jungfrau oder Gürteltier? austauschen, ist das für den Leser nicht wirklich attraktiv und die Beteiligung ist entsprechend lahm.

Wenn es aber um Fragen über die Astrologie geht, dann gibt es ein großes Hallo und die üblichen Verdächtigen beider Lager finden sich ein zum gemeinsamen Ringelreihn. Dieser Prozess lässt sich beschleunigen, wenn man an der richtigen Stelle das Wort Toleranz (wahlweise auch mit zwei oder drei „l“) platziert. Fröhliche Vergleiche in Richtung Fußgänger und Autofahrer sind aber auch nicht schlecht und treiben die Diskussion munter voran.

Wer das eine Zeit lang beobachtet hat, sollte diese Zusammenhänge kennen. Und er sollte auch wissen, dass er, indem er die garstigen Astrologiekritiker auffordert, diesem Brett doch bitte fernzubleiben, natürlich das genaue Gegenteil erreicht. Meine heimliche Vermutung ist: Das ist sogar sein Ziel!

Und mal ehrlich: Ohne Leute wie e.c., helge oder die Neuzugänge wodi und Diez B. Roggisch (bei letzterem müssen wir das wahre Potential natürlich noch genauer beobachten) würde Dir das doch hier auch keinen Spaß machen!

Schönen Abend auf der Insel,
Andreas

2 Like

Hallo Andreas,

dein Beitrag sollte so in die FAQ, werd mal Vitamine einnehmen :wink:

Gruß
André

Gequirlte Hühnerscheisse, die Zweite
Hi,
(…)

schrieb ich nicht gestern sinngemäss, dass der Satz „Die Sterne machen geneigt…“
eher den Wissensstand des jenigen offenbart, der diesen satz ausspricht?
Du machst es buchstäblich vor:
(…)

Astrologen sehen Astrologie als empirische Wissenschaft. Damit
entziehen sie sich wissenschaftlich exakter Beweise, das ist
klar. Hingegen habe ich noch niemanden erlebt, der ein
seriöses Horoskop als grundfalsch erklärt hat.

Diesen bescheuerten Blödsinn muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen!
!!„Empirische Wissenschaft, die sich exakter Beweise entzieht“!!
!!„noch niemanden erlebt, der ein seriöses Horoskop als grundfalsch erklärt hat“!!
Heinz166,
vor allem der erste Satz grenzt nicht nur an Schwachsinn, er IST schwachsinnig!
den zweite Satz betrachte ich mal als Folge des Ersten.

Gruss,

4 Like

Hallo Helge

Wenn es Dir gelänge, wenigstens ein Mal etwas Vernünftiges zu
schreiben, das auch nur von Weitem nach Argumentation riecht, würde
sich vielleicht eine Diskussion lohnen.

Gruss
Heinz

dein Beitrag sollte so in die FAQ, werd mal Vitamine einnehmen :wink:

Gute Idee, André.

Über das Angebot der Co-Moderation muss ich nochmal nachdenken. Sinnvoll wäre das schon.

Gruß,
Andreas

aus einer meiner letzten Vorlesungen (ich hoffe ihr kennt Prof. Harald Lesch, er ist manchmal im Fernsehen zu sehen):

„den allgemeinen Bildungsstand der deutschen Bevölkerung kann man am Erfolg von Sendungen ablesen, in denen Horoskope mit dem COMPUTER berechnet werden…“

es hat herzhaftes Gelächter hervorgerufen. Und wer das nicht verstanden hat, tut mir Leid, da ich aus Erfahrung weiß, daß ich keine Chance hab, ihn dazu zu bewegen sich selbst aus meine Sicht zu sehen. Denn das würde ihn instantan zu einer neuen Sichtweise verhelfen.
Die moralische und sachliche Überlegenheit der Naturwissenschaften besteht darin, daß sie in der Lage sind sich immer wieder selbst in Frage zu stellen und von außen neu zu bewerten.
Sie müssen sich nicht nur vor ihren „Anhängern“, sondern auch vor ihren Kritikern rechtfertigen.
Allen esotheriken und Parawissenschaften fehlt diese Eigenschaft. Womit sie sich quasi „von selbst“ disqualifizieren.

Als überzeugter Fussgänger sollte man sich auch nicht im Brett
„Vierräder“ herumtreiben und da die Leute blöd anmachen, weil
sie
sich für Autos interessieren.

Wenn man nicht dazu in der Lage ist, Kritik zu ertragen und gegebenenfalls zu widerlegen sollte man seine Sichtweisen überdenken.

Grüße, Tom.

Hallo Tom

aus einer meiner letzten Vorlesungen (ich hoffe ihr kennt
Prof. Harald Lesch, er ist manchmal im Fernsehen zu sehen):

Kenne ich nicht.

„den allgemeinen Bildungsstand der deutschen Bevölkerung kann
man am Erfolg von Sendungen ablesen, in denen Horoskope mit
dem COMPUTER berechnet werden…“

Gibt es dafür Quellen, Beweise, Statistiken?

es hat herzhaftes Gelächter hervorgerufen.

Das ist schön: Lachen ist gesund.

Und wer das nicht
verstanden hat, tut mir Leid, da ich aus Erfahrung weiß, daß
ich keine Chance hab, ihn dazu zu bewegen sich selbst aus
meine Sicht zu sehen.

Um mich selber aus Deiner Sicht zu sehen, müsste ich schon mal Dein
Horoskop kennen.

Denn das würde ihn instantan zu einer
neuen Sichtweise verhelfen.

Instant-Kaffee hat keinen Kaffeesatz ;-(

Die moralische und sachliche Überlegenheit der
Naturwissenschaften besteht darin, daß sie in der Lage sind
sich immer wieder selbst in Frage zu stellen und von außen neu
zu bewerten.

Und das geht immer ganz zackig vonstatten, gell?

Sie müssen sich nicht nur vor ihren „Anhängern“, sondern auch
vor ihren Kritikern rechtfertigen.
Allen esotheriken und Parawissenschaften fehlt diese
Eigenschaft. Womit sie sich quasi „von selbst“
disqualifizieren.

Es ist ja auch nur noch eine Frage der Zeit, bis diese Bretter hier
abgeschafft werden.

Wenn man nicht dazu in der Lage ist, Kritik zu ertragen und
gegebenenfalls zu widerlegen sollte man seine Sichtweisen
überdenken.

C’est le ton qui fait la musique.

Gruss
Heinz

Hallo,

„den allgemeinen Bildungsstand der deutschen Bevölkerung kann
man am Erfolg von Sendungen ablesen, in denen Horoskope mit
dem COMPUTER berechnet werden…“

Nun, Programme werden von Menschen erstellt. Und hier fließt ja schon mal Gedankengut ein. Klar kann man vieles „von Hand“ machen, auch ein Horoskop. Der Aufwand rechtfertigt die Mittel. Die Auswertung des Horoskops kann der Computer machen (ächts) oder eben im Gespräch mit dem Menschen erfolgen (wobei hier individuelle Sachen mit beachtet werden können). Und hier liegt der feine Unterschied zwischen Hobbyastrologen und wirklicher Hilfe. Ganz zu schweigen von geldgeilen Profitmachern oder irgendwelchen Astro-Sendungen im TV.

Was den Bildungsstand angeht würde ich so nicht pauschalieren. Ist Werbung immer geistig anspruchsvoll? Sind Ratgeber immer mit Hinweisen ausgestattet, die Hand und Fuß haben? Sind Wissenschaftssendungen immer „wissenschaftlich“?

Gruß
André

Hi,

hat aber nichts mit Horoskopen zu tun:

Deswegen kennt den hier auch keiner. :smile:

Viele Grüße
WoDi

Hallo zusammen,

die Naturwissenschaftler (von denen ich auch einer bin) führen mit ihren logischen Argumenten leider einen Krieg gegen Windmühlen. Wenn jemand unbedingt an den Einfluss der Sterne und Planeten auf sein Leben glauben will, dann wird er dies wider aller rationaler Argumente (z.B. warum haben Planeten Einfluß auf das Leben, nicht aber Asteroiden und die neu entdeckten Planeten wie Sedna? / Hatten alle Toten des 11. September 2001 das gleiche Geburtshoroskop?) auch weiterhin tun.

Deshalb hab ich mittlerweile auch den Versuch aufgegeben, Astrologiegläubigen mit Logik zu kommen.

Ich sehe heute in der Astrologie eher eine Art der Psychologie, ein „guter Astrologe“ ist also ein guter Psychologe, der seinen Klienten die Sterne so auslegt, wie sie es für ihr Lebnen brauchen.

Wichtige Erfolgselemente sind (Auto-)Suggestion sowie der vielgerühmte Placebo-Effekt.

Ist ähnlich wie bei der Homöopathie. Es ist erwiesen, dass sie objektiv nicht hilft (Stiftung Warentest), trotzdem schwören Millionen Anhänger Stein und Bein, dass sie das allein Seligmachende ist und würden sich um nichts auf der Welt vom Gegenteil überzeugen lassen.

Hierzu noch ein Zitat von dem von mir ebenfalls sehr geschätzten Prof. Lesch:
„Wenn die Leute gar keine andere Wahl haben - dann beginnen sie zuweilen auch, sich vernünftig zu verhalten“

2 Like