An die Bierkenner

Hallo,
kann mir bitte mal jemand mitteilen,
ob ich den Bewertungen unter

http://www.biertest.de

glauben kann!?
Es sind einige Biersorten dabei, die meine Bekannten und ich sicherlich anders bewertet hätten.
Kann es sein, dass diese Seiten von Brauereien gekauft sind?

Danke für die Antworten
Zorro

Hallo,

http://www.biertest.de

glauben kann!?
Es sind einige Biersorten dabei, die meine Bekannten und ich
sicherlich anders bewertet hätten.

warum auch nicht, das ist doch schließlich Geschmackssache. Ich für meinen Teil kann die Bewertungen insgesamt nachvollziehen, auch wenn ich bei einigen etwas (!) anderer Meinung bin.

Kann es sein, dass diese Seiten von Brauereien gekauft sind?

Da stellt sich dann die Frage, warum dann ausgerechnet die kleineren Brauereien so gut abschneiden sollten (siehe Top-Liste).

Gruß,
Christian

Hallo Zorro,

Es sind einige Biersorten dabei, die meine Bekannten und ich
sicherlich anders bewertet hätten.

es gibt Biere, die ich liebe, weil sehr hoch gehopft, die meine Frau nicht trinken mag und umgekehrt genauso.
Geschmäcker sind verschieden und das ist gut so.

Gandalf

Servus,

Kann es sein, dass diese Seiten von Brauereien gekauft sind?

das sicherlich nicht - das wurde schon expliziert.

Die Geschmäcker sind verschieden, aber in der Tat ist es eigenartig, ein Leffe unter den Top Ten und ein Orval janz unten zu finden.

Mir persönlich gefällt es bei den Henkelrittern besser:

http://www.bier1.de/

(das mag aber auch damit zu tun haben, dass diese im Geschmack eher süddeutsch/böhmisch orientiert sind)

Schöne Grüße

MM

Hallo,

nur noch eine kleine Anmerkung dazu:

Mal abgesehen davon, dass Geschmäcker verschieden sind…

Einen (sehr) großen, nicht zu unterschätzenden Einfluß auf den Geschmack ein und des selben Bieres hat die Lagerung!
Standort, Temperatur etc… Man glaubt nicht, wie sich ein Bier verändern kann. Zwei Flaschen aus ein und demselben Kasten, eine im Kühlschrank, eine ausserhalb… eine Woche warten… beide runterkühlen und verkosten… da sind Unterschiede…
Im Gaststätten ist das extrem zu beobachten… Normalerweise müssen die Bierleitungen 2-wöchentlich gereinigt werden. Und obwohl sie nach einer Woche noch sauber sind… das Bier schmeckt anders…

Bier ist ein sehr empfindliches Lebensmittel!

Von daher und weil Geschmäcker verschieden sind, kann es auch eine Rangliste m.E. nie geben

Mahlzeit

Midir

Auch Servus,

Die Geschmäcker sind verschieden, aber in der Tat ist es
eigenartig, ein Leffe unter den Top Ten und ein Orval janz
unten zu finden.

Ehrlich gesagt, bei den beiden würde ich die Reihenfolge ähnlich einstufen. Orval - finde ich - kann man nur im Hochsommer trinken.
Aber wie Du schreibst, die Geschmäcker sind verschieden.
Und da meine Verwandschaft zum guten Teil in Belgien lebt komme ich rel. häufig in den Genuss von Bierproben.
Gruß
Peter

Ein Tipp
Hallo alle Bierliebhaber,

wer selber mal eine große Menge verschiedenster Biere vorrangig kleiner und
kleinster Brauereien verkosten möchte (direkt nebeneinander), der kann das von
27.-29. April auf der „Slow Bier“, einer publikumsoffenen Fachmesse für
handwerklich arbeitende Brauereien in Münchberg und Helmbrechts im
Oberfränkischen. Da gibt’s auch sonstige Genüsse rund ums Bier.
http://www.slowbier.de
Gruß
Bolo2L