Ein paar Gedanken dazu.
Hallo Gemeinde.
Es ist schon seltsam mit welcher Selbstsicherheit manche Vertreter von unterschiedlichen Sprachgebieten IHRE Auffassung zun Maßstab machen. Zunächst zu einer weiter oben gemachten Feststellung: ‚Fotzhobel‘ (ohne ‚n‘) sei nicht umgangssprachlich. Das stimmt für die ländlichen Gegenden im bairischen Raum nach meiner Erfahrung nicht. ‚Fotzn‘ für Maul oder Ohrfeige ist durchaus gängig. ‚Hoid dei Fotzn‘,‚Mogst a Fotzn‘ oder ‚De hot a Fotzn wiara …(irgendwas)‘ sind gebräuchliche Redewendungen.
Als ich vor über 40 Jahren meine Zelte in Baiern aufschlug und den Ausdruck als Kölner mit Entsetzen kommentierte betrachtete man meine Meinung als pervers und abartig, daß man außerhalb Baierns für ‚Sowas‘ (SIC!) einen so normalen Ausdruck hernimmt. Soviel zur Relativität von Dialekten. Also Vorsicht Landsleute! Die Achse um die sich die Erde dreht geht nicht durch das Rheinland.(
)
Mit augenzwinkernden Grüßen
Alexander Berresheim
1 „Gefällt mir“