An die Tierärzte: Woran starb mein Kaninchen?

Gestern ist eines meiner Kaninchen gestorben, es wurde nur 5 1/2 Jahre alt. Der kastrierte Rammler lebte glücklich mit einem ebenfalls kastrierten Rammler zusammen. Gestern Abend hörte ich eine Art Poltern. Man konnte zitternde Beine sehen, die aus dem Häuschen ragten. Ich zog das arme Tier sofort raus, aber es war schon ganz schlapp, die Muskeln versagten ihren Dienst. Schon auf dem Weg zur Couch floss Urin. An der Couch angekommen, legte ich ihn hin. Dort versuchte er noch einige male mit weit aufgerissenem Mäulchen zu atmen. Ich beatmete ihn und versuchte eine Herzmassage. Am Anfang schlug das Herz wie wild, die Schleimhäute waren aber schon ganz blass. Spätestens während des Transportes zum Tierarzt (wenige Minuten im Auto, weitere Wiederbelebungsversuche) erstickte er. Die Ärztin hörte ihn noch einmal ab aber da war schon alles zu spät. Sie meinte, es könnte sich um einen Kreislaufzusammenbruch handeln. Aber woher kam der so plötzlich? Es war nicht zu warm, nicht zu kalt, er hatte Futter und Wasser. Mir kam der Bauch etwas aufgebläht vor. Jetzt mache ich mir natürlich Gedanken, ob ich den armen Kerl mit Gras und Löwenzahn (von einer noch brach liegenden Kuhweide ohne Straße nebendran, gewaschen und leicht abgetrocknet, aber die Tiere nicht schrittweise an größere Portionen gewöhnt) umgebracht habe. Dass, wenn man Kaninchen nicht an neues Futter gewöhnt, sondern einfach das Futter umstellt, es zu Durchfall kommen kann weiß ich, aber kann es daran ca. 20 Stunden nach der Verfütterung sterben?! Es war ja kein gespritzter Salat aus dem Supermarkt, wo so etwas vorkommen kann.

Hallo
ich denke, wenn du es genau wissen willst, dann solltest du eine Autopsie machen lassen. Das ist natürlich nicht ganz billig, ist aber möglich.
Viele Grüße

Hallo,

wieviel Gras hast du deinen Kaninchen denn gegeben?

LG amanda

Hallo Kleintiermädel,

fühl Dich erst mal gedrückt, daß Du Dein Kaninchen verloren hast.

Es ist sicherlich schwierig zu sagen, an was Dein Ninchen gestorben ist. Leider zeigen die Kaninchen oft nicht, wenn ihnen was fehlt.

Die Vermutung an der Grünüberfütterung könnte schon sein, ich habe in
www.diebrain.de folgendes darüber gefunden:

Trommelsucht /Blähungen bei Kaninchen
Trommelsucht ist auch bekannt als Blähsucht, Blähung, Aufgasung oder Tympanie. Die Bezeichnung wird wohl daher abgeleitet, dass die Kaninchen bei akuter Trommelsucht mit den Hinterläufen klopfen (eine weitere Erklärung wäre, dass es klopfende Geräusche gibt wenn die Gase abgehen).
Anzeichen von Trommelsucht?
Kaninchen zeigen eine Trommelsucht sehr deutlich an. Gut zu ertasten und oft auch zu sehen ist eine Aufblähung des Bauches, die Bauchdecke ist stark gespannt. Kaninchen verweigert bei akuter Tympanie die Nahrungsaufnahme. Sie sitzen im Anfangsstadium rund in der Hocke, meist mit leicht gesträubtem Fell da und atmen stärker. Die Tiere bekommen nicht selten Atemnot oder auch eine Kreislaufschwäche, sie liegen dann mit starker Flankenatmung, oft mit panisch aufgerissenen Augen oder schon teilnahmslos im Gehege. Sie schlagen mit den Hinterläufen und knirschen bei starken Kolikschmerzen auch mit den Zähnen.
Was löst die Trommelsucht aus?
Meist entsteht die Trommelsucht wenn ungewohntes Frischfutter oder Trockenfutter in solchen Mengen gegeben wird, dass der Darm überfordert ist, es kommt zu starken Fehlgärungen im Darm. Vor allem im Sommer müssen die Tiere vor dem Raussetzen erst langsam an frisches Gras etc. gewöhnt werden, sonst entstehen diese schmerzhaften Blähungen sehr schnell. Siehe auch: Kleine Graserei / Umstellung.

Das ist aber nur eine Vermutung, es ist immer schwer zu erkennen, woran das Ninchen gestorben ist. Mach Dir daher nicht zuviel Vorwürfe. 5 1/2 Jahre ist zwar noch nicht sehr alt, aber auch kein junger Hüpfer mehr, ich habe in vielen Foren schon gelesen, daß viele ihre Kaninchen in dem Alter verloren haben. Ist zwar nur ein kleiner Trost…

Liebe Grüße

Sabine

Ich hätte eigentlich auch an Trommelsucht gedacht, aber der Bauch war nicht ganz so aufgebläht, wie ich mir das bei Trommelsucht vorstelle. Normaler Weise hat das Kaninchen schnell mit Durchfall reagiert. Im Katzenklo war aber nur gesunder Kot, hab den kleinen auch abgetastet, der Darm war auf jeden Fall nicht überfüllt! Deswegen finde ich das seltsam. Mein Freund hat ihn noch kurz vor seinem Tod herumhüpfen sehen, er wahr also wohl nicht apathisch…
Was ich mir noch vorstellen könnte, wäre ein epileptischer Anfall. Soweit ich weiß kann man daran ja auch ersticken.

wenn du sagst das du ein poltern gehört hast könnte es vllt auch sein das sich deine nienchen gestritten und gejagt haben. kenne das von meinen eigenen…
und sollte ein nienchen so dermaßen in panik geraten führt das oftmals zu einem herzinfakt.

auch das hatte ich beinahe beim TA…

weitere ursachen fallen mir jetzt nicht ein aber denke nicht das es an dem futter lag. denn normalerweise würde es dann vorher nicht rumhoppeln sondern die ganze zeit liegen und sehr träge sein.

Ich mache mir halt Vorwürfe, dass ich wider besseren Wissens eine ganze Jackentasche voll Gras und Löwenzahn verfüttert habe. Das ganze hatte ich auf drei Tiere und zwei Mahlzeiten verteilt. Was ich vergessen habe, zu erwähnen: Als ich das Kaninchen hochgenommen habe, hatte es noch Heu im Mund. Das fände ich sehr untypisch für Trommelsucht und auch für das Kaninchen. Wenn er sich unwohl gefühlt hat, hat es nämlich nicht mehr gefressen und ich musste es päppeln. Das ist sogar mal einfach so im Sommer passiert, weils ihm etwas zu warm war. Ich kann mir also nicht vorstellen, dass er noch etwas frisst, wenn er sehr starke Magenschmerzen und Atemnot hat. Und was mir beim beatmen aufgefallen ist, ist dass es sich angehört hat, als wäre seine Luftröhre verschleimt.

Es sind natürlich einfach zu viele Zufälle zusammengekommen, sodass ich leider nicht helfen konnte: ich komme auf die blöde Idee, vom Gassi gehen Gras mitzubringen und am nächsten Tag arbeite ich den ganzen Tag. Zu hause angekommen, liegt er schon zappelnd da.

Also, ein Kaninchen ist ein Tier. Und ich hatte schon sehr viele Kaninchen, Katzen, Hunde, Vögel, Fische und so weiter. Das kann gar nicht sein, dass ein Kaninchen an „Überfütterung“ stirbt. Es wird wohl so sein dass deine Kaninchen sich gestritten haben und der Tote eben entweder einen HErzinfarkt oder Schlaganfall erlitten hat oder sich evtl. das Genick dabei gebrochen hat (offener Mund, rasendes Herz). Bin aber kein Experte deswegen sind das nur Vermutungen.

Viel Glück, Robert

Kaninchen können tatsächlich an Überfütterung sterben. Aber halt nur an Überfütterung von ungewohntem Futter. Da bekommen die Trommelsucht und können tatsächlich im Schlimmsten Fall ersticken. Aber es passt nicht so richtig. Der Bauch hätte viel fester sein müssen und außerdem sterben Kaninchen mit Trommelsucht innerhalb von wenigen Stunden, nicht einen ganzen Tag später. Mittags und Abends hab ich das Gras verfüttert und am frühen Abend darauf ist es gestorben.