An falsche Kontonummer überwiesen

Hallo zusammen
Ich habe leider an einer falschen Kontonummer den Betrag x überwiesen.
Dieses bemerkte die Bank und berichtete diesen Fehler ( Zahlendreher ).
Inzwischen überwies ich den gleichen Betrag nochmals diesmal mit richtiger Kontonummer. Jetzt wurde der Betrag 2X überwiesen. Meine Frage: Darf die Bank das so einfach und kann ich mein Geld zurückholen mit Hilfe der Bank?

Hi

Ich habe leider an einer falschen Kontonummer den Betrag x
überwiesen.
Dieses bemerkte die Bank und berichtete diesen Fehler (
Zahlendreher ).
Inzwischen überwies ich den gleichen Betrag nochmals diesmal
mit richtiger Kontonummer.

Wieso hast Du eigentlich den Betrag nochmal überwiesen?

Jetzt wurde der Betrag 2X
überwiesen. Meine Frage: Darf die Bank das so einfach

Was meinst Du damit? Ob die Bank den Zahlendreher richtigstellen darf oder Deine Überweisung zweimal durchführen darf?

und kann
ich mein Geld zurückholen mit Hilfe der Bank?

ja, Du kannst Deine Bank bitten einen Überweisungsrückruf zu machen.
Genaueres siehe FAQ:504

Erfahrungsgemäß kann ich Dir aber sagen, daß es meist sehr viel schneller geht, wenn man sich mit dem Empfänger des Geldes selber in Verbindung setzt.

Gruß
Edith

Hi erstma,
leider muss ich dir sagen, dass du Pech gehabt hast und dich mit dem Empfänger des Geldes in Verbindung setzen mußt, um den zu viel Überwiesenden Betrag zurück zu erhalte, er soll ihn dir bitte zurück überweisen.

Und ja die Empfänger Bank darf die Kontonummer korrigieren, wenn sichergestellt ist, das der richtige Empfänger das Geld erhält (Ausschlussverfahren, anhand Namen Empfänger und möglichen Kontonummern) Es ist sogar ihre Pflicht im Ordnungsgemäßen Überweisungsverkehr.

Als Tipp für die Zukunft, wenn dir so ein Fehler passiert, erstmal 4-5 Tage abwarten ob der Überwiesene Betrag wieder auf dein Konto zurück gebucht wird , wenn nicht, ist er ordnungsgemäß angekommen.

Ein Überweisungsrückruf kannst du dir auch sparen, erstens verlangt deine Hausbank dafür eine Gebühr, 2. sind sie selten erfolgreich, 3. nach Verbuchung des Geldes auf dem Empfängerkonto (spätestens am 3 Werktag nach Abgabe der Überweisung) ist sie sowieso nicht mehr möglich. Überweisungsrückrufe müssen nämlich von der Empfängerbank der Überweisung nur beachtet werden, wenn es im Rahmen des Ordnungsgemäßen Arbeitsablaufes möglich ist. Also ist es dem Wohlwollen der Empfängerbank überlassen ob sie dies tun. Da es Mehraufwand bedeutet sind Überweisungsrückrufe so gut wie nie erfolgreich, schon gar nicht zwischen Konkurrenzbanken.

Hallo auch hier,

Ein Überweisungsrückruf kannst du dir auch sparen, erstens
verlangt deine Hausbank dafür eine Gebühr, 2. sind sie selten
erfolgreich, 3. nach Verbuchung des Geldes auf dem
Empfängerkonto (spätestens am 3 Werktag nach Abgabe der
Überweisung) ist sie sowieso nicht mehr möglich.

der Rückruf ist schon nach Minuten oder spätestens nach Stunden nicht mehr möglich; vgl. § 676a Abs. 4 bzw. FAQ:504.

Gruß
Christian