Hallo allerseits. Mein Sohn hat ein Hochbett (aus Holz) und somit auch kein Nachtkästchen o.ä. auf Schlafhöhe. Damit sie abends noch lesen kann (ohne das Zimmerlicht an- und ausschaltern) haben wir ihr jetzt eine kleine Lampe gekauft die man an das Bettgerüst klipsten kann. Nun haben wir aber festgestellt, dass die Lampe nach sehr kurzer Zeit schon sehr heiß wird…Besteht Brandgefahr?
Hallo,
die Lampe wird NICHT heiss weil sie ans Bettgestell soll, weil sie zum Lesen ist, weil es kein Nachtkaestchen gibt.
Die Lampe wird heiss, weil die Birne heiss wird. Das solltest Du aendern.
Heute kann es doch kein Thema sein, statt des Gluehbirnenbrenners eine geeignete LED da rein zu besorgen.
Gruss Helmut
ja…
Vor zwei Jahren lag mein Kopfkissen neben/auf einer seitlich angebrachten Leselampe, in der noch eine alte Glühbirne ihren Dienst versah. Irgendwann bemerkte ich einen stechenden Geruch, hob das Kopfkissen hoch, sofort züngelten Flammen aus einer durchgekohlten Öffnung. Die Federn entwickelten enorm viel Rauch, in wenigen Sekunden war das ganze Zimmer eingenebelt. Ich duschte das Kopfkissen im Badezimmer ab, entlüftete das ganze Haus und deponierte das Kopfkissen auf der Terrasse. Am nächsten Morgen stellte ich fest, dass von dem Kopfkissen nur noch die Hälfte des Bezugs übrig war, das komplette Innenleben war wohl aufgrund von noch aktiven GLutnestern in der Nacht weggeschmort.
Also: Ja, es besteht definitv Brandgefahr. Und selbst wenn keine Textilien in Brand geraten, solltest du an unabsichtliche Berührungen mit der Hand oder dem Kopf denken, außerdem ist eine warme Lampe in heißen Sommern sehr unangenehm.
lg hahu
Was denn nun Sohn oder Tochter ?
Ist aber auch egal, niemand kennt die Lampe.
Ohne Foto kann man nichts sagen .
Was wird heiß, der Lampenschirm ? ist die richtige Lichtquelle drin ?
Brandgefahr könnte bestehen, sicher nicht für das Bettgestell wenn die Lampe da mit einer Klammer angeklemmt ist. Aber wenn die Bettwäsche da dran kommt ,wer weiß ? Oder wenn die Klemme abfällt und brennende Lampe aufs Bettzeug fällt.
Wie gesagt, man muss es sehen können.
Hallo
Wahrscheinlich eher eine Tochter . Tut aber nichts zur Sache.
Dann ist es höchstwahrscheinlich eine Halogenlampe, möglicherweise sogar eine Hochvolthalogenlampe ohne vorgeschaltetes Netzgerät. Die sind für diesen Zweck völlig ungeeignet, eben weil sie zu heiß werden.
Kauf eine LED-Klemmleuchte. Ich habe so eine an mein Bett montiert und habe mir noch nie daran die Finger verbrannt.
Oder montiere ihr eine LED-Unterbauleuchte ans Kopfende, wie man sie unter Küchen-Hängeschränke montiert: http://www.amazon.de/Küchenleuchte-Unterbauleuchte-Aufbauleuchte-Küchenlampe-Unterbaustrahler/dp/B00UI3MVOW/ref=sr_1_3?s=lighting&ie=UTF8&qid=1448555738&sr=1-3&keywords=led+unterbauleuchte+küche
(zwei Dübel in die Wand bohren sollte auch kein Problem sein).
Ich wünsche gutes Gelingen
merimies
Habe eine ähnliche Erfahrung gemacht. An der Wand vor der mein Klappbett stand war eine Leselampe.
Und dann hatte ich irgendwann das Bett mit allem Bettzeug hochgeklappt. Wie durch ein Wunder war nur eine verkohlte Stelle entstanden.
Udo Becker