mein schlüssel greift die schraube nicht mehr. habe schon verschiedene schlüssel probiert, es liegt an der schraube. was nun?
mein schlüssel greift die schraube nicht mehr. habe schon
verschiedene schlüssel probiert, es liegt an der schraube. was
nun?
Hallo,
lässt sich der normale Inbusschlüssel also durchdrehen?
Dann kannst du mal versuchen die Schraube mit einer Zange zu drehen.
mein schlüssel greift die schraube nicht mehr. habe schon
verschiedene schlüssel probiert, es liegt an der schraube. was
nun?
Hi plateaux34,
ich gehe mal davon aus, dass der innensechskant der schraube abgenuzt ist, und desshalb der imbusschlüssel nicht mehr greift, in manchen fällen hilft es, wenn du es mit einem torx-imbus versuchst, aber das ist nur was für den notfall und keine langfristige lösung, wenn dus mit dem torxschlüssel rausbekommst, solltest du ne neue ersatzschraube reindrehen, wenn dus nicht schaffst, würd ich zum gitarrenbauer bzw. gitarrenwerkstatt gehen zb. musikstore in köln vieleicht können die das regeln
(wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten)
beste grüße,
R4V3N
mein schlüssel greift die schraube nicht mehr. habe schon
verschiedene schlüssel probiert, es liegt an der schraube. was
nun?
ich habe wenig ahnung von floyd rose tremolos, aber
bei solchen problemen tendiere ich dazu, einen händler aufzusuchen oder kontakt mit dem hersteller aufzunehmen. wenn man da zu viel selbst machen will macht man noch was kaputt, zumal in deinem fall anscheinend mit etwas gewalt oder tricks die schraube gelöst werden müsste. da sollte man meiner meinung nach die reparaturkosten nicht scheuen…
lg
mein schlüssel greift die schraube nicht mehr. habe schon
verschiedene schlüssel probiert, es liegt an der schraube. was
nun?
ähhhhhhhhhhh…tut mir leid, kann ich dir nix zu sagen, ich kernne nur Fender/Vintage-tremolos… am besten zum Gitarrenladen bringen, die kriegen normalerweise alles wieder hin^^
ich würde mit einer kleinen Säge einen Schlitz in den Imbus-Kopf sägen , um die Schraube dann mit einem Schlitzschraubenzieher auf zu machen. Etwas Rostlöser dran, dann gehts besser.
Saitenklemmschrauben nicht fester wie fest drehen!
Die Saite (je dünner desto eher) gräbt nämlich Rillen in die Klemmblöcke, dann müssen die umgedreht oder ersetzt werden. Also fest ist fest genug!
ich würde mit einer kleinen Säge einen Schlitz in den Kopf sägen , um die Schraube dann mit einem Schlitzschraubenzieher auf zu machen. Etwas Rostlöser dran, dann gehts besser.
Saitenklemmschrauben nicht fester wie fest drehen!
Die Saite (je dünner desto eher) gräbt nämlich Rillen in die Klemmblöcke, dann müssen die umgedreht oder ersetzt werden.