Ich habe mir zu meiner Nikon D90 eine gebrauchte F65 gekauft, weil ich wieder analog fotografieren wollte.
Die ersten beiden Filme habe ich schon entwickeln lassen, und manche haben einen dunklen, runden Rand. Dieser ist so regelmäßig (leicht nach links verschoben), dass ich mir nicht vorstellen kann, dass dies eine Fehlfunktion des Gehäuses ist sondern eher, dass der Brennpunkt zu weit vor dem Film liegt und ich deshalb die Innenseite der jeweiligen Oblektive mitfotografiere. Manche haben nur einen leichten Schatten, andere sehen aus als hätte ich durch eine Rolle fotografiert.
Ich nehme die Objektive, die ich für die digitale Schwester auch verwende und da gibt’s kein Problem, es muss also irgendwie mit dem analogen Gehäuse zu tun haben.
Liegt das an den (weil digital) Objektiven oder hat das Gehäuse doch einen Fehler?
Die Objektive müssen einen Bildkreis haben, der 24x36mm entspricht. Für die Digitalfotografie heißt das: Vollformat. Was analog noch Kleinbild ist, ist digital bereits Vollformat:wink:
Die günstigeren Objektive, die heute für Digitalkameras verkauft werden, haben einen kleineren Bildkreis und sind für Vollformatkameras nicht tauglich. Daran könnte das Problem liegen.
Entweder du kaufst also neue Objektive, die du auf digitalen Vollformatkameras verwenden kannst oder du nimmst einfach ein paar ältere Objektive. Bei Objektiven ist es mE nicht notwendig neue zu kaufen, gebrauchte tuns genauso und sind viel billiger.
Danke für Deine Antwort, ich hab’s befürchtet, denn ich glaube, dass lediglich die Bilder, die ich mit dem 50mm Objektiv gemacht habe, keinen Rand haben, was Deine Vermutung bestätigen würde.
Ich hab natürlich nicht mitgeschrieben, welches Objektiv für welche Aufnahme ich genommen habe.
Hi
redest du von einer Vignettierung? Oder ist der Rand von dem du sprichst Die Filmperforation… und vom rand ausgehend hast dun Abdunklung (bei negativfilm… oder? bei Diafilm wärs hell )?
Dann mach neue Lichtdichtungen um die Rückwand rein. Und wenn die kaputt sind, sicher auch die Spieldämpfer.
pita