An Pfingsten nach Irland - wie ist da das Klima?

Hallo,

ich würde gerne spontan mit einem Kumpel in den Pfingstferien nach Irland reisen. Könnt ihr mir sagen, wie Anfang/Mitte Juni das Klima dort so ist? Gibt es große Unterschiede zu Deutschland was Temperatur betrifft oder ist dort zu der Zeit mit mehr Regen zu rechnen als sonst…usw.?

Vielen Dank und viele Grüße
Philip

Hallo Philip,

Eine Wetterprognose für Irland abzugeben (außer für die nächsten 2-3 Tage) ist nicht sehr klug.

Allerdings kann man grundsätzlich sagen, dass es hier im Schnitt ca. 10 Grad kälter ist als in Deutschland. Außerdem lautet die Wettervorhersage hier zu 90 % immer gleich, egal welche Jahreszeit: „Sonnige Abschnitte und gelegentliche Schauer. Windig.“

Abgesehen davon kommt es natürlich auch darauf an, WO in Irland ihr hin wollt. Die Ostküste mit Dublin hat ein anderes Wetter wie der Westen, genauso wie es in Cork wärmer ist als in Belfast.

Schönen Urlaub noch,
Matthias :smile:

P.S.: Wetteronline.de bietet eine ausführliche Aufzeichnung früherer Wetterlagen für die meisten groesseren Orte in Irland:
http://www.wetteronline.de/Irland.htm

schaut euch mal auf unserer Seite um:
http://www.wavebrook.gmxhome.de/seiten/startseite_re…
und
http://www.awavebrook.gmxhome.de/urlaubsplanung/irla…
Hier stehen einige Infos

Nun, das Wetter kann dort zu jeder Jahreszeit wechselhaft sein. Grundsätzlich ist es in Irland immer etwas gemäßigter als in Deutschland. Im Winter etwas wärmer, selten unter Null und im Sommer etwas kühler, selten unerträglich warm. Solltet ihr als Rucksacktouries unterwegs sein, sollte Autan nicht fehlen.
Bei meinen geschätzten 10 Irlandurlauben war das Wetter nie so, wie man es als Stereotyp kennt. Der Regen war nie sturzbachartig und stets nach spätestens einem halben Tag vorbei.
Besonders empfehlen kann ich den Süden und von dort aus an der Westküste entlang bis Galway.
Wandern, Radfahren oder mit dem Motorrad macht es dort besonders viel Spaß. Nur das Reisen mit dem Auto sollte man gut planen, da man üblicher Weise auf irischen Straßen von Hecken und Mauern umringt ist, und insbesondere da, wo es besonders schön ist, aus dem Auto heraus meist nix sehen kann.

Ich hoffe, dass ich helfen konnte.

Grüße und viel Spaß,
Rolf

P.S.: Trinkt ein Guinness für mich mit. Nirgends schmeckt es so gut wie in Irland und in jedem Pub schmeckt es anders.

Hallo,
das kommt auf die Gegend an.
Grundsätzlich kälter als Deutschland und eigentlich ist jeden Tag das gleiche Wetter: Sonnige Abschitte mit gelegentlichem Regen und mäßiger bis frischer Wind.
Gruß,
Andreas

Hallo Philip,

da das schon in 2 Wochen ist, kann ich da ganz klar antworten: zieht Euch warm an!

Gerade zieht ein Supertief durch mit orkanartigen Boeen und sehr schweren Schauern. Temperatur liegt schon seit ein paar Wochen um die 15 Grad und wird wohl nicht hoeher als 17 klettern, auch nicht, wenn der Wind aufhoert.

Ich wuerde mich im Zwiebellook anziehen (auf jeden Fall ein Sweatshirt/Pulli mitnehmen) und die Regenkleidung nicht vergessen.

Ausserdem muesst Ihr ein Auge auf die neue islaendische Vulkanwolke halten - die wird heute Abend im irischen Luftraum erwartet, und wer weiss, wann die sich wieder verzieht!

Gruss, Marion

Hallo Philip,

ganz herzlichen Dank für die Anfrage.

Wie das Wetter wird, das kann man auf so eine lange Zeit nicht voraussagen.

Aus jahrelanger Erfahrung und Erlebnissen kann man aber schon das Thema Wetter in Irland eingrenzen:

Irland liegt im direkten Einfluss des Golfstromes im Atlantik besonders an der Westküste, man sagt dass das Klima eher gleichmässig verteilt ist also eher kühlere Sommer und dafür wärmere milde Winter .
Wegen der Luftströmungen ist das Wetter eher wechselhaft, es kann auch Landregen geben und abends scheint dann die Sonne wieder. Die regenärmsten Monate sind in Irland meistens der Mai und Juni also von daher ist es über Pfingsten eher trockener als zu anderen Jahrezeiten. Temperatur am Tag sind durchaus auch über 20 Grad möglich, jedoch auch da gibt es keine genaue Regel, nachts kann es auch mal deutlich unter 10 Grad werden, besonders wenn der Wind auf Nord dreht häufig nach abziehenden Tiefdruck. Sicher ist, dass der Westen Irlands wegen der Berge und Steigungsregen mehr Regen erhält (ca. 3000mm/Jahr) als der Osten (750mm), am trockensten ist in Irland der Südosten. Schauer sind oft täglich möglich, je nach Wetterlage, in der Regel sind diese auch oft sehr lokal begrenzt, d.h. dass ein paar Kilometer auch die Sonne scheint.
Mein Rekord zu dieser Zeit waren 19 Tage ohne Regen…man sagt aber auch, dass das Wetter sehr schnell wechseln kann und das stimmt auch. Es ist aber auch sehr reizvoll mal im Regen und Sturm etwas zu unternehmen oder man besucht ein Museum. Richtig ist auch, dass es in Irland sehr viel windiger ist als bei uns, es gibt öfter Sturmwarnung. In Deutschland gilt eher das continentale Klima, d.h. dass wir wiel längere Zeiten mit Sommer und auch Hitze haben.

Sehr gute Seite, jene vom irischen Wetteramt Met Èireann: www.met.ie, da gibt es auch gute Vorschauen usw.

Wenn weitere Fragen sind, dann einfach mailen, ansonsten schönen Urlaub. Viele Grüße Oli

P.S. Noch ein Tipp eine Regenjacke oder Anorak ist wichtig, ebenso ein dünner Pullover, weil es auch mal kühl sein kann

Hallo,
oh wie schön! Klarer Tipp: nehmt eine Regenjacke mit. Das Klima bzw. die Temperaturen sind etwas kühler als in Dtl. (um die 2-4 grad). Kommt auch drauf an wo ihr hinfahrt, an der Küste ist die Brise des Ozeans nicht zu vernachlässigen. Ansonsten sollte es Anfang Juni recht warm sein und der Regen in Irland ist auch nicht schlimm, denn meist ziehen die Wolken schnell weiter und die Sonne strahlt wieder. Auch regnet es im Sommer eher wenig.
Viel Spaß und viele Grüße,
Martina

Hallo Philip,
in Irland ist IMMER mit mehr Regen zu rechnen als hier:wink:
Aber ohne Quatsch, das(maritime) Klima in Irland IST tatsächlich unbeständiger als hier, siehe etwa http://www.gaeltacht.de/index_N1000277011.htm
Ich habe zwar schon (wenige) Sommer oder auch späte Frühjahre erlebt, in denen es lange trocken war, aber ansonsten ist „four seasons a day“ mehr als nur ein Spruch. Juni ist aber nach meiner Erfahrung wahrscheinlicher für trockenes Wetter als Juli oder August. Und wer nach Irland fährt, tut’s ja nicht um des Teints willen…
Gruß und Gute Reise
Markus

Um diese zeit kann das Wetter richtig gut sein, aber es kann auch regnen wie blöd. Ich habe mal an Ostern 23 Grad in Dublin erlebt mit strahlendem Sonnensschein. Andererseits war ich schon im mai dort und es hat geregnet wie blöd. Schau dir einfach die Wettervorhersage an und entscheidet euch dann kurzfristig. Viel Spaß JAck

Hallo Philip
also als erstes , nach irland darf man nicht hinfahren wegen guten wetters , das gibt es so nicht , das irische wetter ist stark durch den atlantik gepraegt, ueberhaupt nicht mit deutschem wetter vergleichbar , es gibt , z.b. im april dieses jahres, 4 wochen unnterbrochenen sonnenschein und temperaturen bis 22 grad aber dann , wie zur zeit , temperaturen von 12 bis 16 grad und welchselnd mit regen und sonne . man kann nicht sagen ob das „besser“ wird , selterner gibt es dauerregen , es sind , meistensn schauer und minuten spaeter scheint wieder die sonne , vielleicht fuer tage oder ab stunden ATLANTIK , eben.
regenjacke und regenhose mitnehmen wenn man wandern will .
TROTZDEM oder gerade deswegen liebe ich irland , bin rentner wohne hier seit 9 jahren , irland das heisst in erster linie
tolle , hinreissende landschaft, sehr freundliche zuvorkommende menschen, unberuehrte natur , wandern fuer stunden ohne menschen zu treffen, riesenstraende , einsam und wild , ein tolles kneipenleben mit live musik in vielen PUBS, unkomplizierte kontakte im pub mit einheimischen, leckeres GUINNESS , Irisches Fruhstueck , gebratenes , haelt vom morgen bis zum abend vor , ein riesiges Bed and Breakfast angebot , man braucht vorher nicht zu buchen , zu empfehlen ist der suedosten, suedwesten , westen und nordwesten , der OSTEN insgesamt ist zu verstaedtert und ueberlaufen . im uebrigen gehe mal auf
www.gaeltacht.de
da findest du spezialisten

viel spass in irland.

HARTMUT

Hallo Philip,

ich würde sagen, das Klima ist in IRL immer super-
damit meine ich das klima im Land an sich mit den Iren!

ne aber im ernst- Irland ist für seine Wetterwechsel & Überraschungen bekannt- Du kannst Glück haben oder 2 Wochen regen!

Genießt einfach IRL! ich beneide euch ein bißchen…

VG; Anja

Hallo Philip,
ich war zwar selbst noch nicht an Pfingsten in Irland, schätze aber, dass es das ganze Jahr über rauher und regnerischer ist als in Deutschland. Meistens dauert der Regen dort nicht lange, denn er wird vom Wind schnell vertrieben.
Viele Grüße
Eugen