Hallo.
dann wäre es Blödsinn gewesen, diesen
„primitiven“ Menschen das zu erklären.
Es gibt ja andere Definitionen welche hier umfassender sind, welcher ja auch hier - wenn gewollt - gebraucht hätten können werden.
…, Lebensrettung aber nicht! Ein echtes Problem! Wo
fängt das Lebensretten an und wo hört es auf?
Sie fängt dort an, wo es konkret darum geht ein (oder mehrere) Leben zu retten und nicht mehr darum, dass etwas vielleicht ein Leben rettet. Aber hier geht es ja nicht nur um Lebensrettung, sogar Erhaltung usw.
Ein Staat mit Militär und Kriegsführung (ohne jetzt politisch
zu werden) hat einen großen Bedarf an Blut. Doch ist es nicht
eine Augenwischerei kein jüdisches Blut zu nehmen, dafür aber
„nichtjüdisches“?
Was sollte hieran Augenwischerei sein? Der Staat kann seine Bürger ja nicht zwingen, Blut zu spenden. Problematisch sehe ich es nur in dem Bereich, wo religiöses und militärisches zusammenfällt, was in Israel aber ein eher kleiner Bereich ist, da die meisten Religiösen nicht zum Militär gehen, bzw. den Staat und sein Militär ablehnen.
Die ZJ scheinen da eine andere Interpretation der Bibel zu
haben (siehe Carlos´ Antworten), obwohl sie sich genauso auf
die Bibel berufen wie die Juden.
Nichts gegen die ZJ, aber deren Zugang zur Bibel ist ein ganz anderer und weit entfernt von der jüdischen Lehre. Hier kommt ja auch das NT hinzu, welches dann vieles verstellt oder nicht mehr verstehbar macht.
Noch eine Frage: beim Schächten, das ja nur deswegen gemacht
wird um das Blut heraus zu bekommen, ist es unmöglich
sämtliche Blutreste zu entfernen. Wie gehen nun religiöse
Juden damit um?
Zum einen wird geschächtet, weil dieses die einzige Art ist, welche G’tt allen(!) Menschen erlaubt hat, überhaupt Tiere als Nahrung zu töten und zum anderen ist richtig, dass hierbei und durch spätere Massnahmen es nicht möglich ist, Fleisch völlig Blutfrei zu bekommen.
Der „Trick“ hierbei ist, dass im Hebräischen unterschieden wird, zwischen einem „nie und nimmer“ und einem „nicht“. Letzteres lässt bestimmte Anteile zu, so auch nicht nur beim Blut, sondern auch anderen verbotenen Speisen. Diese dürfen je nach Fall auch in koscheren Speisen vorkommen, gerade wenn es sich dabei um Flüssigkeiten handelt. So ist es erlaubt, ein Glas Wasser zu trinken, in welches (warum jetzt auch immer) Blut gespritzt ist.
Gruss,
Eli