Moin,
an welchem Ort mündet eigentlich ein Fluss? Hängt das von der Art der Uferaufweitung ab, von der Wasserdurchmischung (ggf. Salzgehalt) oder ist es gar willkürlich definiert?
Konkret geht es mir um den Tejo, einem spanisch-portugiesischen Fluss der im Atlantik endet. Was mich besonders interessiert: Liegt die Mündungsstadt Lissabon am Meer oder an einem Fluss?
Schaut man sich das Einzugsgebiet auf dieser Karte an könnte man meinen, der Tejo endet lange bevor er die Hauptstadt erreicht:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/56/S…
An anderer Stelle steht aber was anderes:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lissabon#Geographische_…
Der sich kurz vor seiner Mündung ausbreitende Tejo verengt sich auf den letzten Kilometern bis zum Atlantik
http://de.wikipedia.org/wiki/Tajo#Bauwerke_und_Sehen…
Die größte Brücke über den Fluss ist die Vasco-da-Gama-Brücke
Was denn nun?
Dank und Grüße,
J~