An welcher Stelle setzt man das Wort denn?

Hallo!

An welche Stell stellt man das Wort „denn“ als Verstärkung?

Z.B. „Wie sieht es bei dir heute denn aus“, „Wie sieht es bei dir denn heute aus“ oder

„Wie sieht es denn bei dir heute aus“?

An welche Stell stellt man das Wort „denn“ als Verstärkung?

Vor das Wort/das Satzteil, welches man besonders betonen möchte. (Sehe ich zumindest so)

Z.B. „Wie sieht es bei dir heute denn aus“,
„Wie sieht es bei dir denn heute aus?“

Hervorgehoben, dass „heute“ gemeint ist, also z.B. Änderungen seit gestern.

„Wie sieht es denn bei dir heute aus“?

Hervorgehoben, wie es bei DIR aussieht, weil es dort vermutlich bedeutend anders ist als an anderen Orten.

mfg,
Che Netzer

Ergänzung!
Danke, dass du ein der Frage ein „denn“ benutzt hast, sonst wäre es mir nicht aufgefallen :wink:
(auch wenn die Frage wohl anders gemeint war)

Hier die Ergänzung:
Bei Substantiven mit bestimmtem Artikel wird „denn“ hinter das Substantiv geschrieben (wenn dieses denn betont werden soll). Bei unbestimmten Artikeln (und allen anderen Fällen) wird „denn“ vor den Artikel gesetzt.
Beispiel:
„Wo gibt es denn grüne Elefanten?“
„Wo gibt es denn einen Elefanten?“
„Wo gibt es den Elefanten denn?“ (Hier wird der Elefant betont!)

mfg,
Che Netzer

1 „Gefällt mir“