Anästhesie, GOÄ

Liebe/-r Experte/-in,

ich schreibe gerade meine Diplomarbeit im Bereich Krankenhausmanagement. Die Arbeit wird von mir auf rein theoretischer Basis erstellt. D.h. mir fehlen leider Informationen, die ich bei einer Diplomarbeit in der Praxis sicherlich ohne größere Probleme ermitteln könnte.

Momentan stehe ich an einem Punkt in meiner Arbeit, an dem ich - um weiter zu kommen - wissen muss, welche GOÄ-Ziffern die Anästhesie im Zuge einer typischen/standardmäßigen Appendektomie (DRG: G22C) abrechnen kann (und vielleicht auch wie oft).

Natürlich habe ich selber den Katalog durchgesehen und mir die Ziffern rausgesucht, die meiner Meinung nach abrechenbar sind.
Jedoch bin ich nun wirklich (noch) kein Experte in diesem Bereich. Dies sind die Ziffern: 1, 252, 462, 463 und 602.

Können Sie mir sagen, ob das
1- die richtigen
2- alle bei einem typischen Fall abrechenbaren oder
3- volliger Quatsch ist?

Wichtig wäre für mich zu wissen, welche Ziffern es alle sind.
Ich möchte den einzelnen Anästhesieleistungen, die im Zusammenhang mit der Behandlung eines G22C-Patienten durchgeführt werden, GOÄ-Punkte zuordnen, um sie später mit einem Punktwert bewerten zu können.

Bis hierher wäre mir schon sehr geholfen.

Darüberhinaus suche ich einen Punktwert, der dem einzelnen GOÄ-Punkt einen Wert nur für die anfallenden Sachkosten zuordnet (also Sachkosten pro Punkt).
Für Laborleistungen habe ich solch einen Wert gefunden, der aus einem Benchmark-Projekt stammt (http://www.krankenhauslabor.de/ dort unter "Vergleichszahlen), für die Anästhesie leider bisher nicht. Vielleicht können Sie mir auch hierbei weiterhelfen.

Herzliche Grüße,

Jonas

Hallo,

da ich im Ausland arbeite, kann ich leider nicht weiterhelfen,

J. Adler

Hallo,

Ich bin in solchen Dingen überhaupt nicht bewandert. Bin praktisch tätig und habe mit Abrechnungen nichts zu tun. Daher kann ich nur grobe Anhaltspunkte geben.

"Natürlich habe ich selber den Katalog durchgesehen und mir die Ziffern rausgesucht, die meiner Meinung nach abrechenbar sind.
Jedoch bin ich nun wirklich (noch) kein Experte in diesem Bereich. Dies sind die Ziffern: 1, 252, 462, 463 und 602. "

1: Ja, oder eher 7 (zum Vorgespräch gehört die Untersuchung)
252 nein, wenn dann 272 oder 274 je nach Dauer (ich denke allerdings, dass diese Ziffern nicht extra abrechenbar sind, da die Infusion/Injektion Bestandteil einer Narkose ist)
462 oder 463
602, evtl noch Notfall-EKG, wenn es tatsächlich ausgedruckt wurde
dazu noch eine Visitenziffer für die postop. Visite (70)

So sollte es nach meinem Verständnis richtig sein.

„Darüberhinaus suche ich einen Punktwert, der dem einzelnen GOÄ-Punkt einen Wert nur für die anfallenden Sachkosten zuordnet (also Sachkosten pro Punkt).“

Sachkosten sind von Haus zu Haus unterschiedlich, je nach Einkauf. Ich kenne da keine Punktwerte, nur reine Preise in Euro.

Hoffentlich hat es etwas geholfen!!!

Herzliche Grüße,

Heike

Hallo,

die typischen Abrechnungsziffern sind:
1
7
462
272
261 - nur bei intravenöser Gabe eines Medikaments, dass nicht zur Anästhesie zählt, z.B. Antibiotika
617 - Gasanalyse in der Exspirationsluft wird bei endoskopischen Appendektomien abgerechnet - heute das häufigste OP-Verfahren
45

Viele Grüße

Dr.med. Günter Illers

Leider kann ich ihnen da auch nicht weiter helfen.
Lg Hans Bertels

Guten Tag,

Hallo Jonas,
ich bin beruflich vertraut mit Fragen zu Anästhsie-Abrechnungen, Die Antwort von Dr. G.Illers ist korrekt. Allerdings ist eine „typische“ Appendektomie durchaus nicht übereinstimmend mit einer „alltäglichen“. Die o.a. Ziffernfolge ist richtig für eine komplikationslose Narkose. Da aber gerade die Appendektomie in unterschiedlichsten Konstellationen stattfindet, z.B. beim Kind, beim Greis, als Notfall, bei mit Vorerkrankungen Belasteten etc., sind die typischen Ziffern durchaus nicht die stets alleinigen. Beispiel: offene Appendektomie ohne Ziffer 617, endoskopische A. mit 617.
Eine zum Punkt passende Sachkostenpauschale gibt es nicht. In der UV-GOÄ gibt es einen Sachkostenbegriff, der aber nicht punktbezogen ist, sondern auf den Gesamtprozess bezogen und ermittelt.
Weiter viel Erfolg!
kaeptenflint

Guten Tag,

Liebe/-r Experte/-in,

Momentan stehe ich an einem Punkt in meiner Arbeit, an dem ich

  • um weiter zu kommen - wissen muss, welche GOÄ-Ziffern die
    Anästhesie im Zuge einer typischen/standardmäßigen
    Appendektomie (DRG: G22C) abrechnen kann (und vielleicht auch

Hallo Jonas,
ich bin beruflich vertraut mit Fragen zu Anästhsie-Abrechnungen, Die Antwort von Dr. G.Illers ist korrekt. Allerdings ist eine „typische“ Appendektomie durchaus nicht übereinstimmend mit einer „alltäglichen“. Die o.a. Ziffernfolge ist richtig für eine komplikationslose Narkose. Da aber gerade die Appendektomie in unterschiedlichsten Konstellationen stattfindet, z.B. beim Kind, beim Greis, als Notfall, bei mit Vorerkrankungen Belasteten etc., sind die typischen Ziffern durchaus nicht die stets alleinigen. Beispiel: offene Appendektomie ohne Ziffer 617, endoskopische A. mit 617.
Eine zum Punkt passende Sachkostenpauschale gibt es nicht. In der UV-GOÄ gibt es einen Sachkostenbegriff, der aber nicht punktbezogen ist, sondern auf den Gesamzprozess bezogen und ermittelt.
Weiter viel Erfolg!
kaeptenflint

Momentan stehe ich an einem Punkt in meiner Arbeit, an dem ich

  • um weiter zu kommen - wissen muss, welche GOÄ-Ziffern die
    Anästhesie im Zuge einer typischen/standardmäßigen
    Appendektomie (DRG: G22C) abrechnen kann (und vielleicht auch
    wie oft).

Jonas

Hallo Jonas,
ich bin beruflich vertraut mit Fragen zu Anästhsie-Abrechnungen, Die Antwort von Dr. G.Illers ist korrekt. Allerdings ist eine „typische“ Appendektomie durchaus nicht übereinstimmend mit einer „alltäglichen“. Die o.a. Ziffernfolge ist richtig für eine komplikationslose Narkose. Da aber gerade die Appendektomie in unterschiedlichsten Konstellationen stattfindet, z.B. beim Kind, beim Greis, als Notfall, bei mit Vorerkrankungen Belasteten etc., sind die typischen Ziffern durchaus nicht die stets alleinigen. Beispiel: offene Appendektomie ohne Ziffer 617, endoskopische A. mit 617.
Eine zum Punkt passende Sachkostenpauschale gibt es nicht. In der UV-GOÄ gibt es einen Sachkostenbegriff, der aber nicht punktbezogen ist, sondern auf den Gesamzprozess bezogen und ermittelt.
Weiter viel Erfolg!
kaeptenflint