wir haben einen bouvier,der hat ständig die analdrüse voll.meine frage an hundehalter die das gleiche problem haben.drücken sie selber aus,wie machen sie das,ohne den hund zu verletzen,oder gehen sie jedes mal zum tierarzt?
Hallo,
solange die Analbeutel lediglich gefüllt und nicht entzündlich verändert oder vereitert sind, kann man diese ohne großes Fachwissen selbst leeren. Wenn außer den Fingern keine Werkzeuge verwendet werden, besteht eigentlich keine Verletzungsgefahr. Manchmal genügt allerdings schon eine Futterumstellung, durch die eine etwas festere Kotkonsistenz erreicht wird.
Ansonsten ist „Handarbeit“ angezeigt.
Die Analbeuteldrüsen liegen, wenn man die Afterrosette als Zifferblatt betrachtet, bei ca. 4:00 und 8:00 - die Ausführungsgänge münden im After. Sind die Analbeutel stark gefüllt oder die Ausführungsgänge verstopft, sind die beiden Erhebungen (haselnuss-/kirschgroß) gut zu tasten.
Zum Ablauf (Rechtshänder):
- Einweghandschuh anziehen
- unbedingt linksseitig des Hundes stellen (Spritzgefahr)
- etwas Gleitmittel (Creme, Öl ,…) auf Damen u. Zeigefinger
- zum Aufsaugen etwas Zellstoff in die Handfläche legen
- den Zeigefinger in den After einführen und den linken Analbeutel zwischen Daumen und Zeigefinger nehmen.
- mit mäßigem Druck von unten (8:00 Uhr) in Richtung After (Zifferblattmitte) den Analbeutel ausmelken
- für die rechte Drüse den Daumen in den After stecken und auf die gleiche Art die rechte Drüse entleeren.
Gruß
Johnny
Ich habe das immer selber gemacht, sobald die Hündin anfing den Po über den Boden zu ziehen. Ein Küchtuch 3fach in die Hand legen. den After komplett abdecken und die Fingerspitzen erst Richtung Körper und dann etwas zusammnen drücken.Sie fühlen dann den Anus und werden selber ermessen wie fest sie drücken müssen. Eher in massierender Art, als wie bei einem dicken Pickel. Es kann auch etwas weh tun. Also den Hund vorne beruhigen. Meine Hündin war später immer richtig froh, wenn ich ihr Erleichterung verschafft habe.