Hallo!
Mal wieder unser Kater Toby …
Hatte am Dienstag Durchfall, wie ich vermutete, weil er unterm Schwanz etwas verklebt war und nicht gut roch. Hätte aber auch von einer marschigen Stelle kommen können, wo er draußen sein Geschäft verrichtet hatte. Ich habe mir keine großen Sorgen gemacht, weil er sonst munter war wie immer und dachte mir, warte ab. (Gebärde mich sonst immer rein hysterisch wegen der Katzen - sagt mein Mann - und wollte endlich mal „vernünftig“ sein.)
Am nächsten Abend springt er mir auf den Schoß und ich nicht schmutzig, aber nass unterm Schwanz. Geruchsprobe ergibt: leichter Katerduft oder vielleicht Urin, jedenfalls nicht besonders schlimm auf der Skala der Nicht-Parfüm-Düfte. Hat eine leichtgerötete Hinterpforte, nicht geschwollen. Langsam wurde ich besorgt. Er benahm sich aber immer noch ganz munter, ich habe beobachtet und beobachtet und plötzlich war Freitagabend uns für TA etwas spät, zumal es nicht um Leben & Tod geht. Hoffe ich.
Er ist immer noch munter, aber das Problem ist geblieben - wenn er geht um sein Geschäft zu verrichten, ist er, wenn er wiederkommt, unterm Schwanz nass und verklebt, aber nicht kotig. Morgen also TA.
Kann das eine Analdrüsenentzündung sein? Und wie kann ich ihm jetzt schon ein bisschen Linderung verschaffen? Falls eine eurer Katzen das schon einmal gehabt hat - leidet er sehr? Katzen können Schmerzen ja gut verbergen und tun so, als wäre nichts. Er frisst etwas weniger als sonst (8-Kilo-Kater), schleckt hauptsächlich das Wasser auf - sein NaFu wird verdünnt , nimmt aber gerne Leckerchen und Vitaminpaste.
Ich hab’ ziemlich Bauchgrimmen vorm TA - Toby führt sich immer auf wie verrückt, der TA wird ihn demnächst mit dem Blasrohr betäuben müssen …
Gruß,
Eva