Analog + ab + telefon + fax = Problem?

Hallo, ich hab einen Analoganschluss mit einer Nummer.

Dazu DSL. Jetzt hängen alle Geräte an dem DSL Splitter.

Ich habe eine S1 Gigaset Anlage von Siemens mit integriertem AB

Und einen Brother 215C mit Fax Gerät

Mein Problem: Ich möchte, dass das Telefon ca. 4xKlingelt dann der AB
rangeht. Wenn es ein Fax ist soll das Fax gleich ran gehen!

Nur das geht nicht, hab alle Enstellungen getestet!
Früher war anstatt dem BRother ein HP dran, da hat das geklappt (aber
auch nur zu 80%). Bei einem Freund von mir geht das aber Problemlos.

Kann mit von euch jemand helfen? Geht das mit dem Brother nicht oder
brauch ich ne Faxweiche??? der Freund von mir hat auch keine
Faxweiche und da geht es ohne Probs.

danke euch

Hallo, ich hab einen Analoganschluss mit einer Nummer.

Ein weiser Mensch schrieb mal:
„Wer für Telefon und Fax die gleiche Nummer nutzt, benutzt auch für Zähne und Klo die gleiche Bürste.“

Mein Problem: Ich möchte, dass das Telefon ca. 4xKlingelt dann
der AB
rangeht.

Soweit kein Problem.

Wenn es ein Fax ist soll das Fax gleich ran gehen!

Auch mit Ausrufezeichen: Das wird niemals gehen.
Woran sollte das Fax erkennen, dass der Anruf von einem Fax kommt?

Nur das geht nicht, hab alle Enstellungen getestet!

Genau.

Früher war anstatt dem BRother ein HP dran, da hat das
geklappt (aber
auch nur zu 80%). Bei einem Freund von mir geht das aber
Problemlos.

Never.
An einem analogen Anschluss funktioniert die Unterscheidung FAX/Telefon immer erst nach dem Abheben: Pfeifft = FAX, pfeifft nicht = Mensch.
Diese Unterscheidung wird von einer Faxweiche gemacht, die entweder im Fax eingebaut ist, oder von einer externen Faxweiche.
Da gibts dann noch die Unterscheidung, ob die Weiche immer erst abhebt und lauscht, oder erst nach X-mal Klingeln bzw. nachdem man das telefon abgehoben hat, das Pfeiffen hört und wieder auflegt.

Kann mit von euch jemand helfen? Geht das mit dem Brother
nicht oder
brauch ich ne Faxweiche??? der Freund von mir hat auch keine
Faxweiche und da geht es ohne Probs.

Niemals. Keine Ahnung was da bei deinem Freund installiert ist, aber das einizige Gerät, was Faxanrufe ohne Abheben erkennt, ist eine Glaskugel (siehe Esoterik-Forum, Hellsehen u.a.).

Die einfachste Lösung ist, sich eine zusätzliche Gratis-Faxnummer zu holen (zum Beispiel bei arcor.de zum PIA anmelden). Die Faxe, die dann an Deine neue Frankfurter Nummer geschickt werden, werden Dir als E-Mail zugestellt.
-Dein Anschluss bleibt frei
-eingehende Faxe können archiviert werden
-Papier und Tinte sparen
-SMS-Benachrichtigung möglich (einige kostenfreie incl.)
-weltweit abrufbar, per Email, Internet, oder per Telefonanruf auf verfügbares Fax weiterleiten (kostet)

Im Faxgerät stellst Du am besten die neue Nummer als Faxkennung (Absendernummer) ein.

Oder Du wifst es weg und faxt über Deinen Scanner oder direkt aus Word etc. über ein Faxprogramm („Faxdrucker“)
-Faxe werden archiviert
-kein Dokumentenstau
-Farbfaxe möglich
-Fax kann vor Absendung kontrolliert und korrigiert werden
-Zeit, Papier und Tinte sparen (weil kein Ausdrucken vor dem Faxen nötig)
-dafür ist aber trotz DSL ISDN-Karte Modem nötig, bei denen die Faxdrucker oder -programme meist dabeiliegen.

Ohne Modem gehts mit Email2Fax-Services (mal googeln). Geht sogar mit Deinem web.de Account, aber da eher zu teuer.