moin,moin!
kann mir jemand sagen,was ich tun muß,daß an meinem analog anschluß die anklopffunktion funktioniert?
danke
Hi.
Das Feature bei der Telekom aktivieren lassen.
CU,
Sebastian.
Probiere: Abheben, Freizeichen abwarten, *43# eingeben. Kommt jetzt der Text „Dienst oder Dienstmerkmahl nicht aktiviert“ mußt Du bei der Telekom anrufen (08003301000). Die Freischaltung und Benutzung ist kostenlos. Jedenfalls war es bis 2001 so. Von da an kannst Du das Anklopfen mit *43# einschalten und mit #43# ausschalten (falls es Dein Modem stört).
bye
>Micha
moin,moin!
kann mir jemand sagen,was ich tun muß,daß an meinem analog
anschluß die anklopffunktion funktioniert?
danke
Hi Thorsten,
alles vorgenannte setzt voraus, dass Du an eine digitale Vermittlungstelle der Telekom angeschlossen bist oder anders gesagt, dass Du mit deinem Telefon bereits im Ton-Wahl-Verfahren wählen kannst (statt nur mit Impuls-Wahl).
Wenn dem so ist und das sollte fast überall der Fall sein, dann nix wie hin in den T-Punkt (oder diese Rufnummer wählen). Ich hatte das bereits vor Jahren, es nannte sich „T-Net-Mehrwert-Dienste“ inkl. Anklopfen, Makeln und Dreierkonferenz. Damals kostete es nix, ganz im Gegenteil. Ich mußte meiner Rufnummerübermittlung (trotz Analog-Anschluß) zustimmen und bekam als Gimmick einen Einzelverbindungsnachweis gratis dazu.
Einzige Voraussetzung, dass Dein Telefon jünger als 4 Jahre ist und damit die „Flash-Funktion“ entsprechend lang ist. Frag mich, was das genau ist, keine Ahnung: Aber der Impuls zur Vermittlungsstelle muß entsprechend lang sein, damit alles funktioniert.
Bei heutigen Geräten ist das eh alles Standard, da die nahezu ISDN-Standard haben.
Gruß
Martin