Analog-digital

Hallo,
wer weiß wieviel Pixel eine Digitalkamera haben muss um die gleiche Auflösung wie ein 21 Din Analogfilm zu haben?
Causa

Hallo,

wer weiß wieviel Pixel eine Digitalkamera haben muss um die
gleiche Auflösung wie ein 21 Din Analogfilm zu haben?

laut folgender Seite entspricht ein 25 Din Analogfilm etwa 8 Megapixel

http://sprec000.xardas.lima-city.de/Digicam2.html

Gruß,
Woody

Hallo Woodpecker,
diese Berechnung kenne ich… und glaube nicht dran!
Ich fotografiere schon seit einigen Jahrzehnten (ja: ich bin von der Gammelfleisch-Generation) und habe eine eigene S/W Dunkelkammer (die ich seit Jahren nicht mehr hernehme und vermutlich bald auf den Sperrmüll werfe). So ein 21 DIN-Film bringt immer noch scharfe Abzüge bei einer Vergrößerung von KB auf 30x60 cm.
Mach das mal mit einer Digifotografie mit 8 MB!
Selbst bei 12 MB zweifle ich daran.
Causa

Hallo!

Solche Fragen können ziemlich unsinnige analog vs digital Diskussionen auslösen :wink:

Aber ich gebe dir auch recht, wobei man berücksichtigen muss, dass die Auflösung sowieso nicht die Rolle spielt, die ihr immer zugeschrieben wird. Es ist nur werbetechnisch sehr einfach mit Auflösung zu argumentieren und dann verfallen alle dem Megapixelwahn und stellen irgendwelche supertollen Rechnungen an ohne dass jemand fragt wozu das überhaupt gut sein soll.

Mein meistverwendeter Film ist und bleibt jedenfalls der HP 5 und der gehört ja zu den Filmen mit niedriger Auflösung :wink:

Gruß
Tom

Ich habe es selbst ausprobiert und gegenübergestellt.

Bei 12 Mio. Pixel ist man auf jeden Fall dabei. Und man sollte nicht unbedingt Schwarzweiß-Filme (die man bei entsprechender Grundempfindlichkeit und Entwicklungstricks sehr feinkörnig hinbekommen kann), sondern eher Farbfilme mit Digitalaufnahmen vergleichen.

Wenn ich einen Fuji Sensia 100 (Diafilm) mit einem Filmscanner mit 2900dpi scanne, dann komme ich auf eine Ausgabegröße von rund 23x35cm bei 300dpi. Das lässt sich noch schön auf 30x45cm-Poster skalieren.

Diese Aufnahme hat rund 35MB (in 8bit), das sind knapp 12MB pro Kanal. Und damit entspricht es ungefähr einem Bild mit 12Mio. Pixeln.

Aber: Das Filmkorn ist (besonders im blauen Himmel mit seinen Rot-/Blau-Pigmenten) schon deutlich zu erkennen. Gerade im Himmel haben die Digitalaufnahmen deutlich mehr Ruhe. Der Himmel bzw. das All sind ja keine Materialien - das sollte schon kornfrei atmosphärisch sein im Idealfall.

Also: 12 Mio. Pixel entspricht in etwa einem 100-ASA-Diafilm oder -Farbnegativfilm. Plus/minus bei entsprechend anderen Empfindlichkeiten.

Gruß, Dietmar

www.abcdesign.at

kloeine Konkretisierung
Hallo,

wer weiß wieviel Pixel eine Digitalkamera haben muss um die
gleiche Auflösung wie ein 21 Din Analogfilm zu haben?

Eine kleine Anmerkung von mir: kommt drauf an, wie groß das Negativ ist!

Bei KB-Diafilm habe ich von bis zu 10-12 MP gelesen (wobei livhtunempfindlicher Film mehr „MP“ hat als hochempfindliche Filme). Negativfilm sei schlechter (kann aber nicht sagen warum).
Für Rollfilm oder Planfilm kann man das dann hochrechnen. Für Pocket oder Minoxfilme runter…

Viele Grüße
HylTox

Hallo HylTox
klar kommt es auf das Filmformat an.
Wenn ich meine 6x6 Kamera verwende, habe ich eine (für Digifotografen) irre Vergrößerungsmöglichkeit.
Doch der „Normalverbraucher“ hat eine Kleinbildkamera.
Mache ich damit Aufnahmen, kann ich kräftige Ausschnittvergrößerungen machen. Mit einer Digi mit 8 Megapixel nicht!
Nun werden einige sagen (wie weiter unten schon erwähnt) „dann nehme ich halt eine 15 Megapixel Kamera!“
Nur… die 8 Mega-Kamera macht bessere Aufnahmen, weil der Chip halt zu klein ist für die Menge an Pixel. Von den Objektiven will ich gar nicht sprechen!
Doch was hilft mir die gute Aufnahmequalität, wenn ich keine Ausschnittvergrößerungen machen kann, bzw. nur begrenzt!?
Die 15 Mega würden vermutlich für einen kräftigen Ausschnitt reichen… nur ist die Qualität der Aufnahme meist Sch****.

Es sollte halt Kameras geben mit 15 Megapixe und eineem doppelt so großen Chip.
Aber dann ist vermutlich der Preis jenseits von gut und böse!
Causa