http://www.avm.de/de/Service/Handbuecher/FRITZBox/Ha…
Ab Seite 86 sollte die Anleitung für dich besonders Interessant sein…da ist eine kurzübersicht aller telefonoptionen.
Du kannst auch ne TK Anlage Anschließen an die FritzBox…dann halt auch ne ISDN Anlage (z.B. Eumex 504 PC SE USB, Ebay 30 Euro gebraucht, sehr gutes Teil)…falls du dann noch bedarf daran hättest.
Hier noch eine Übersicht von den Einstellungen einer Analogen (!!)Nebenstelle:
Welches Endgerät ist an der Nebenstelle angeschlossen?
- Telefon
- Anrufbeantworter
Anrufe auf dieser Nebenstelle können von einem anderen Telefon mit *09 übernommen werden (Pickup).
- Faxgerät
- Ausgehende Verbindungen erfolgen nur über das Festnetz.
Aktivieren Sie die gewünschten Komfort- und Leistungsmerkmale
-
Spontane Amtsholung aktivieren.
-
Direkt nach Abheben des Hörers mit dem Amt verbinden.
-
Eigene Rufnummer unterdrücken (CLIR).
-
Die eigene Rufnummer erscheint nicht im Display des Angerufenen.
-
Rufnummer des Anrufers anzeigen (CLIP).
-
FRITZ!Box überträgt die Rufnummer des Anrufers an das
angeschlossene Telefon.
-
Ruf abweisen bei besetzt (Busy on busy).
-
Einkommende Rufe werden abgelehnt, wenn mit der angerufenen MSN bereits ein Gespräch geführt wird.
-
Signalisierung eines zweiten Anrufs während eines Telefonates verhindern (Anklopfschutz).
-
Ein zweiter Anruf wird während eines Gespräches nicht signalisiert. Der Anrufende bekommt in diesem Fall ein besetzt signalisiert.
-
Übermittlung der Rufnummer des Telefons zum Anrufer unterdrücken (COLR).
Die eigene Rufnummer erscheint nicht im Display des Anrufenden.
Klingelsperre (sehr praktisch wenn man morgens nicht von dummen werbeleuten geweckt werden will falls man mal frei hat)
Einstellungen der Nachtschaltung gelten
individuelle Einstellung
immer klingeln
immer gesperrt
mit Ausnahme:
täglich
an Samstag und Sonntag
von Montag bis Freitag
von : bis :