Analog/DSL-Anschluss.Wie CLIP Übertragung möglich?

Hallo!

Wie kann ich an unsere drei analogen Telefone die Rufnummer (CLIP) übertragen lassen, ohne ISDN kaufen zu müssen?

Im Moment sind die einfach parallel verkabelt, was zwar funktioniert, aber keine gute Lösung ist, finde ich. (Widerstand, Mithörmöglichkeit, interne Rufweitergabe nur durch „Schreien“ möglich)

Gibt es eine analoge TK-Anlage mit CLIP-Weitergabe oder eine andere Lösung?
Bitte nicht die Antwort für zusätzlich 20€/Monat ISDN kaufen. Das finde ich zu teuer.

Wir bekommen in wenigen Tagen zum Analog-Anschluss (T-Net) zusätzlich DSL (von Congster). Gibt es damit vielleicht eine Lösung?

Ich weiß mir keinen Rat.

Vielen Dank schonmal vorweg,
Ingo

ein duo/trio/quattro etc Telefonset

Kann das für analoganschlüsse hier nur immer weider empfehlen seitdem ich für 20 euro bei ebay ein superset ersteigert hatte. Damit kann man zwischen den einzelnen telefonen verbinden. Es muss nur 1 Telefon des Sets an einem Telefonanschluss stecken.

Oder eben ne analoge TK anlage und die einzelnen anschlüsse über die anlage laufen lassen.

Grüße
Patrick

Hi Ingo!

Also diese Box vom Vorredner kenne ich persönlich nicht.

Meine beiden Varianten wären:

-Analoge TK-Anlage (hatten wir ja bereits)

-DECT-System mit entsprechend vielen Mobilteilen (gibts in entsprechenden Bundles zu kaufen).

Clip haben heute eh fast alle Geräte, aber nachschauen schadet trotzdem nicht…

Ansonsten noch ein Tipp am Rande: Wenn Dein Anschluß mal gestört ist, stecke alle Geräte bis auf eins aus, bevor Du die Telekom anrufst… :wink:

Gruß Marco

Hallo Ingo,

ergänzend zu den Vorrednern noch ein Hinweis:

die Eigenschaft CLIP-Übertragung ist bei analogen Telefonanschlüssen noch nicht so lange standardmäßig aktiviert. Wenn du also einen älteren Anschluss hast, musst du diese Eigenschaft evtl. bei der Telekom bzw. deinem Netzanbieter erst aktivieren lassen (kostet aber nichts).

Wenn das bei deinem Anschluss aktiviert ist, brauchst du nur noch ein CLIP-fähiges Telefon (die Eigenschaft haben heute z.B. die meisten DECT-Telefone).

Das Ganze ist von DSL völlig unabhängig.

Grüße
Wolfgang

Hallo!
(@ Wolfgang: CLIP funktioniert schon)

Es scheint zwei Möglichkeiten zu geben:

  1. DECT - Telefonset (ihr meintet beide das gleiche):
    Mit einem neuen Telefonset kann ich meine alten Telefone verkaufen oder ich kaufe zusätzliche Ladeschalen + externe Hörer. Muss ich mal abwägen… Wir wollen das Schnurtelefon im Wohnzimmer behalten, was ich dann immer noch „parallel“ anschließen müsste und mithören würde.
    Aber dafür könnte man vielleicht einen AMS einbauen …

  2. TK-Anlage:
    Sind die analogen TK-Anlagen mit CLIP-Funktion tatsächlich so teuer (ab ~120 €) oder übersehe ich da etwas?
    Wäre eine Fritz!Box FON eigentlich auch für analog + CLIP geeignet, welche? Wäre interessant, da wir ja bald zusätzlich DSL haben.

Vielen Dank für die Informationen und Tipps!
Ingo

Hallo,

Die fritz FON 7050 kann das auch.

Habe sie und bin sehr zufrieden damit.

Habe dazu gerade etwas im Forum VOIP/Internettelefonie geschrieben…du kannst durch die fritzbox deine telefonkosten sehr stark dezimieren und bekommst einige leitungen zum telefonieren dazu.

Sie hat 4 FON Ausgänge. Das tollste daran finde ich ist, dass einer der Ausgänge einen ISDN Anschluss simuliert. Ich habe einen Analogen anschluß von der TCOM und an der Fritzbox ein ISDN Telefon angeschlossen mit dem ich weiterhin den ganzen schnick schnack verwenden kann.

Also 3 FON Ausgänge und 1 ISDN.

Wenn du sie eh subventioniert bekommst dann greif zu…du wirst es nicht bereuen :wink:.

Grüße
Patrick

http://www.avm.de/de/Service/Handbuecher/FRITZBox/Ha…

Ab Seite 86 sollte die Anleitung für dich besonders Interessant sein…da ist eine kurzübersicht aller telefonoptionen.

Du kannst auch ne TK Anlage Anschließen an die FritzBox…dann halt auch ne ISDN Anlage (z.B. Eumex 504 PC SE USB, Ebay 30 Euro gebraucht, sehr gutes Teil)…falls du dann noch bedarf daran hättest.

Hier noch eine Übersicht von den Einstellungen einer Analogen (!!)Nebenstelle:

Welches Endgerät ist an der Nebenstelle angeschlossen?

  • Telefon
  • Anrufbeantworter
    Anrufe auf dieser Nebenstelle können von einem anderen Telefon mit *09 übernommen werden (Pickup).
  • Faxgerät
  • Ausgehende Verbindungen erfolgen nur über das Festnetz.

Aktivieren Sie die gewünschten Komfort- und Leistungsmerkmale

  • Spontane Amtsholung aktivieren.

  • Direkt nach Abheben des Hörers mit dem Amt verbinden.

  • Eigene Rufnummer unterdrücken (CLIR).

  • Die eigene Rufnummer erscheint nicht im Display des Angerufenen.

  • Rufnummer des Anrufers anzeigen (CLIP).

  • FRITZ!Box überträgt die Rufnummer des Anrufers an das
    angeschlossene Telefon.

  • Ruf abweisen bei besetzt (Busy on busy).

  • Einkommende Rufe werden abgelehnt, wenn mit der angerufenen MSN bereits ein Gespräch geführt wird.

  • Signalisierung eines zweiten Anrufs während eines Telefonates verhindern (Anklopfschutz).

  • Ein zweiter Anruf wird während eines Gespräches nicht signalisiert. Der Anrufende bekommt in diesem Fall ein besetzt signalisiert.

  • Übermittlung der Rufnummer des Telefons zum Anrufer unterdrücken (COLR).
    Die eigene Rufnummer erscheint nicht im Display des Anrufenden.


Klingelsperre (sehr praktisch wenn man morgens nicht von dummen werbeleuten geweckt werden will falls man mal frei hat)

Einstellungen der Nachtschaltung gelten

individuelle Einstellung

immer klingeln

immer gesperrt

mit Ausnahme:

täglich

an Samstag und Sonntag

von Montag bis Freitag

von : bis :

Danke: Nehme FritzBox FON
Hallo!

Vielen Dank an alle, speziell Paco.

Ich habe mich für die FritzBox FON entschieden.
Ich kann meinen neuen Router von Congster dann verkaufen und somit wird es auch nicht so teuer.

SUPER!

Ingo

Moin, Moin.

die Eigenschaft CLIP-Übertragung ist bei analogen
Telefonanschlüssen noch nicht so lange standardmäßig
aktiviert. Wenn du also einen älteren Anschluss hast, musst du
diese Eigenschaft evtl. bei der Telekom bzw. deinem
Netzanbieter erst aktivieren lassen (kostet aber nichts).

Das was du meinst ist CLIR (bedeutet Rufnummer zum Angerufenen übermitteln). CLIP kostet monatlich bei der T-Com, bei anderen Anbietern weiß ich es nicht.

alf

Hallo, alf,

Das was du meinst ist CLIR (bedeutet Rufnummer zum Angerufenen
übermitteln).

Nein, ich meinte schon CLIP.

CLIP kostet monatlich bei der T-Com, …

Dann präzisiere ich meine Angaben hiermit:

„Was kosten CLIP und CLIR?
CLIP und CLIR sind ohne zusätzliche Grundgebühr im Leistungsumfang der neuen Tarife Call Plus, Call Time, XXL und XXL Freetime am T-Net und T-ISDN Anschluss enthalten.“
Quelle: http://www.t-com.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EK…

Grüße
Wolfgang

1 Like

Hallo,

Das was du meinst ist CLIR (bedeutet Rufnummer zum Angerufenen
übermitteln). CLIP kostet monatlich bei der T-Com, bei anderen
Anbietern weiß ich es nicht.

Moment mal:

CLIP: Calling Line Identification Presentation (Rufnummern anzeige )
CLIR: Calling Line Identification Restriction (Rufnummern unterdrueckung )

Siehe auch hier:
http://www.mcca.or.at/info/tel/cli.htm

oder einfach nach googlen.

Und soweit ich weiss, ist die Faehigkeit, die Rufnummer eines Anrufers anzuzeigen oder die eigene zu uebermitteln eine Basisfunktion eines T-Net 100 Anschlusses. Der wiederum kostet allerdings zusaetzlich.

Das letzte mal, dass ich bei der Telekom Kunde war, war die Ersparnis durch die billigeren Tarife aber so enorm, dass es sich lohnte.

Ciao! Bjoern

Moin, Moin Bjoern.

CLIP: Calling Line Identification Presentation
(Rufnummern anzeige )
CLIR: Calling Line Identification Restriction
(Rufnummern unterdrueckung )

Was hatte ich zum CLIR geschrieben? Da es bei der T-Com drei verschiedene CLIR Varianten gibt, kann man auch die Rufnummer ständig (CLIR1), fallweise (CLIR2) oder gar nicht übermitteln (CLIR3).

alf

Moin, Moin.

„Was kosten CLIP und CLIR?
CLIP und CLIR sind ohne zusätzliche Grundgebühr im
Leistungsumfang der neuen Tarife Call Plus, Call Time, XXL und
XXL Freetime am T-Net und T-ISDN Anschluss enthalten.“
Quelle:
http://www.t-com.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EK…

Jau, das hatte ich nicht in meinem Großhirn vermerkt, da sich ja laufend was am Markt ändert. Aber gegenüber einem Standartanschluß ist die Gründgebühr bei den neuen Tarifen ja höher, also kosten diese Zusatzleistungen etwas. Habe dir mal ein Sternchen verpaßt, da der Link voll zutrifft.

alf